Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2014, 21:12   #1
Thodi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2004
Ort: Reinbek
Fahrzeug: E38-750iL (06.01), E38-728iA (Facelift), E32-735i (05.92), MB 500E, Alpina B12
Standard Probleme Getriebe Alpina B12

Hallo,

ich habe meinen Alpina B12 verkauft. Der Wagen sollte vor 14 Tagen abgeholt werden. Am Tag der Abholung trat folgendes Problem auf:
Der Schaltvorgang vom dritten in den vierten Gang dauerte seeeeehr lange. erst bei einer Drehzahl von ca. 5.500 Umdrehungen schaltete das Getriebe vom dritten in den vierten Gang. Teilweise noch später.
Der Wagen fährt ansonsten völlig normal.
Er macht es sowohl im kalten als auch im warmen Zustand.
Ich habe nun als erstes das Getriebe spülen lassen - keine Veränderung
Bevor es jetzt weiter geht....

Hat da jemand eine Idee? Oder ähnliche Probleme beim 750 gehabt?
Der Wagen hat original erst 62.000 km gelaufen und wurde knapp drei Monate jetzt nicht bewegt.
Thodi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 21:19   #2
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Spontan würde mir einfallen:
Schaltkasten ausbauen,zerlegen und von "Hand" penibel reinigen.
(Da kann bekanntlich ne Menge Abrieb fest sitzen,der durch eine Spülung kaum zu beseitigen ist)
Hat bei mir wahre Wunder bewirkt...
Magnetventile prüfen.
Dann Filter und Öl ersetzen.
Im "kalten Zustand" würde ich von solchen "Tests" strikt abraten....vor allem bei der Drehzahl.....
Gruß
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 21:42   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Dumme Frage - was sagt der Fehlerspeicher.
Das Getriebe ist ja recht gesprächig.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 21:47   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... ist die Batterie zu 100% ok?

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 23:07   #5
Thodi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2004
Ort: Reinbek
Fahrzeug: E38-750iL (06.01), E38-728iA (Facelift), E32-735i (05.92), MB 500E, Alpina B12
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Dumme Frage - was sagt der Fehlerspeicher.
Das Getriebe ist ja recht gesprächig.
Schöner Fachbeitrag

Der Fehlerspeicher sagt nichts
Thodi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 23:09   #6
Thodi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2004
Ort: Reinbek
Fahrzeug: E38-750iL (06.01), E38-728iA (Facelift), E32-735i (05.92), MB 500E, Alpina B12
Standard

Die Batterie ist neu
Thodi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 23:14   #7
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Dann bleibt ja nur noch das Reinigen des Schaltkastens über....
Wie gesagt,ich hatte änliche Probleme vom 1. in den 2....
Nach der Reinigung war alles wieder i.O.
Muss nicht klappen,kann aber...
Der Motor ist manchmal zickig,das gleiche gilt auch für das Getriebe....
Gruß
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 23:15   #8
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Thodi Beitrag anzeigen
Schöner Fachbeitrag
Dann schreib doch gleich dass der Speicher leer ist! Manche hier befassen sich nicht mit Glaskugelei oder schierem Rätselraten, und ich bin einer davon................. Das darfst du ni falsch auffassen
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 23:57   #9
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Thodi Beitrag anzeigen
Der Fehlerspeicher sagt nichts
War das Steuergerät nicht erreichbar? Vielleicht liegt da ein Defekt vor?

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Dann schreib doch gleich dass der Speicher leer ist!
Das ist er ja nicht. Er schrieb das das der Fehlerspeicher nichts sagt - wasimmer er damit meint.
(Fimonchen, ich verstehe dich gut, es ist nichts gegen dich.)
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 23:57   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel Beitrag anzeigen
Schaltkasten ausbauen,zerlegen und von "Hand" penibel reinigen.
(Da kann bekanntlich ne Menge Abrieb fest sitzen,der durch eine Spülung kaum zu beseitigen ist)
Hat bei mir wahre Wunder bewirkt...
Magnetventile prüfen.
Dann Filter und Öl ersetzen.
Gruß
Kann ich nur empfehlen, das wird wohl helfen. Hab schon soviel Dreck in den Kanaelen gefunden in den Getriebeschaltkaesten, das geht nicht mehr raus, ohne das man alles penibel reinigt, auch die Magnetventile reinigen, Kolben koennen festsitzen.
Kleine Kugeln ersetzen, das Metallsieb im Schaltkasten reinigen vor dem Magnetventil.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebe beim Alpina B12 defekt! Bj. 97 alpinaB12_5,7 BMW 7er, Modell E38 56 02.04.2013 09:18
E38-Teile: Alpina B12 Stoßstange inkl. orig. Alpina Spoiler !! 7èr-Doc Biete... 0 17.10.2011 08:50
Alpina B11 E32 und Alpina B12 5.7 E38 - in der Schweiz JPM eBay, mobile und Co 13 29.09.2011 00:27
E38-Teile: alpina b12 deco und Alpina lenkard Dr.7ka Suche... 1 27.08.2008 14:25
Tuning: Getriebe Alpina B12 wirklich sooo kurz übersetzt? BlackSeven BMW 7er, Modell E38 13 21.02.2008 22:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group