Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2004, 09:22   #1
Bender
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: 730 i Bj.89
Frage Automatikgetriebeöl - gelb - honigfarben

Hallo, ich hab mal wieder eine Frage:
Ich hab mir einen 730iA von 89 mit 140Tkm für 2800 € angesehen.
Macken:
zieht leicht nach links (kann auch von der breiten Bereifung kommen, er läuft halt jeder Rille nach)
ganz dezentes Vibrieren bei 90 kmh
Kotflügel verbeult und ein paar klenere Macken
ansonsten gut
kein Rost
Klima geht
Elektrik geht

aber jetzt zu meiner Frage:
Das Öl im Automatikgetriebe war nicht rot, sondern gelb oder honigfarben.
Geschaltet hat er sehr gut.
Ist die Farbe normal? Ich dachte ATF ist rot oder rosa.
Ist das ein Zeichen für einen Defekt?

Grüße
Bender
Bender ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2004, 09:26   #2
bigpig
Keine Sterne
 
Benutzerbild von bigpig
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
Standard

moin

ist mit sicherheit wasser im getriebeöl...durch einen def.kühler.......auslöser des ganzen könnte zu hoher druck durch ne defk. kopfdichtung sein



gruß
dirk
__________________
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist

Geändert von bigpig (03.06.2004 um 09:52 Uhr).
bigpig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2004, 09:50   #3
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
Das Öl im Automatikgetriebe war nicht rot, sondern gelb oder honigfarben.
Geschaltet hat er sehr gut.
Ist die Farbe normal? Ich dachte ATF ist rot oder rosa.
Ist das ein Zeichen für einen Defekt?
Es gibt auch gelbes Getriebeoel, zBsp. von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) >Hanseline
Ins BMW / ZF Getriebe gehoert aber nur freigegebenes Oel !


Zitat:
zieht leicht nach links (kann auch von der breiten Bereifung kommen, er läuft halt jeder Rille nach)
ganz dezentes Vibrieren bei 90 kmh
Das 'nach-links-ziehen' kann ua. von verschlissenen Kugelgelenken
von Druckstreben, Querlenker oder Spurstangen kommen,
das Vibrieren auch.

Fuer's Vibrieren ist vielleicht auch Luftdruck(im Reifen), Unwucht,
die Bremsscheiben oder ein Druckstreben-Gummilager verantwortlich.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2004, 10:02   #4
Scholle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scholle
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
Standard

Hallöchen
Also der Reihe nach.
Ich fahre auch eine 730IA BJ 89.
Das mit dem nach links ziehen kann ,wie schon erwähnt worden ist, von der Spurstange sein.Die Vibrationen von den Kugelköpfen.
Die Vibration deutet daruf hin daß da eventull schon länger etwas ausgeschlagen ist.Folgen Reifen laufen dem entsprechend ein,haben sogenannte Auswaschungen.Auswuchten bringt nichts,da helfen dann nur 2 neue Vorderreifen.
Ich hatte das Problem auch und bin fast bekloppt geworden.Hatte Kugelköpfe ausgeschlagen,neue rein gemacht aber die Vibrationen gingen nicht weg.Reifen wuchten lassen,alles für die Katz.Neue Vorderreifen dann war das Problem erst behoben.Die Vorderachse ist einfach total empfindlich.
Die Farbe deines Getriebeöls ist nicht ok.Tippe auch auf Wasser und anstehenden Folgeschäden.
Teste den Wagen einmal 10 minuten und fühle dann an den Forderfelgen ob starke Wärme auftritt.Wenn die Felgen warm oder heiss werden hängen die Bremsen,dann ziehen der Wagen auch einseitig.
Alles in allem würde ich mir das mit dem Kauf sehr gut überlegen.

Gruß Scholle
Scholle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2004, 11:41   #5
Harald
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Harald
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
Standard

Das mit der Unwucht (ab 80 KM/h),

waren bei mir besch.... Bremscheiben von Drittanbietern.

neue orginale Eingebaut und gut war.....

kann natürlich auch woanders liegen....

Gruss Harald
Harald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2004, 14:33   #6
Bender
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: 730 i Bj.89
Standard

Danke für die schnelle Reaktion!
Die VA-Problematik kenn ich ja schon von meinem Alten.

Was mir mehr Sorgen macht ist das Getriebeöl.
Ich hab hier gelesnen, dass es auch gelbes gibt.
Einige tippen da auf Wasser im Getriebeöl. Gibts eine Möglichkeit, dass sicher festzustellen? Und was ist mit den angesprochenen Folgeschäden?

Grüße
Bender
Bender ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2004, 14:48   #7
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Hallo,

schau mal bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.zf.com vorbei. Unter Service/Kundendienst/...
findet Du bestimmt eine Firma in Deiner Nähe.
Fragen kostet nix. (normalerweise)

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2004, 14:53   #8
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Bender !

Zitat:
Gibts eine Möglichkeit, dass sicher festzustellen?
Ferndiagnose ist nicht moeglich.
Lass jemanden nachschauen, der weiss wie es aussieht,
wenn Wasser im Oel ist, das ist am sichersten.
Normalerweise ist in BMW/ZF Getrieben kein gelbes Oel drin.
Aber wenn Wasser in rotem ATF Oel ist, ist die Farbe nicht gelb
(wie neues Motoroel) sondern eher schmutzig braeunlich,
weil das Oel ja mit der Zeit immer dunkler wird.
Vielleicht hat ja jemand Motoroel reingefuellt ?


Gruss Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2004, 15:05   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard eine vielleicht dumme Frage

wie weit sitzen die Mess-/Peilstaebe beim 730 auseinander fuer Motoroel und Getriebeoel?
Eventuell falschen Messstab gezogen?
Beim meinem M70 Motor liegen die nicht weit auseinander.
Und solch einen Fall hatten wir doch vor einigen Wochen schon einmal.
Hier mal ein Bild vom V12 von Sean. Links 1 x rot, 1 x gelb
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2004, 15:33   #10
wian0011
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wian0011
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
Standard

Beim 730 liegen beide auf der Fahrerseite, einer rot fürs Motoröl, einer (ich glaube) schwarz für Getriebeöl. Flattern an der Vorderachse hatte ich bei meinem 730'er auch bei ca. 80-90 km/h. Nachdem ich die Bremsscheiben UND die Reifen gewechselt habe ist es ruhig.
wian0011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aussenspiegelglas gelb normal?? lowamann BMW 7er, Modell E38 9 26.04.2004 13:49
BMW Radschrauben gelb / schwarz verdichter BMW 7er, Modell E32 1 09.03.2004 21:23
Meine weissen Blinkergläser hinten werden langsam gelb. MR77 BMW 7er, Modell E32 2 16.11.2003 15:26
Wer fährt KAW 55/30 mit Koni gelb??? sanders BMW 7er, Modell E32 3 08.07.2003 20:03
Was ist das : Klein, gemein, gelb, auffällig.... Paddy BMW 7er, Modell E38 5 20.12.2002 08:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group