


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.08.2014, 17:14
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.06.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 750iL -87 (E32)
|
Niveau Dämpfer leckt unten.
Hatte das schon mal vor 8 jahren aber hat damals selbst aufgehört. Jetzt tropft das richtig von unten wo das schraube oder ventil unten ist. Was kann mann machen..klopfen oder druecken? drehen geht nicht oder?
Kump
|
|
|
06.08.2014, 17:31
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Ich habe gerade meinen Text nochmal neu geschrieben,da ich die Sache mit dem Niveau Dämpfer irgendwie nicht
geschnallt habe.
Du musst versuchen zu ergründen, ob das Öl aus dem Dämpfer oder aus der Leitung kommt oder ob es evtl am
Regelventil tropft.
Ich würde alles mal gründlich reinigen und dann um die Leitungen bzw. Dämpfer mal Stoffstreifen aus einem
alten Lappen binden. So erkennst Du an den Stoffstreifen, wo sie nass werden und Du kannst das Gebiet etwas
eingrenzen.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
06.08.2014, 17:32
|
#3
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
keine Sorge, wenn's leer ist, hört's auf zu tropfen...hat ja wohl vor 8 Jahren auch funktioniert!
|
|
|
06.08.2014, 17:38
|
#4
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
Ist echt krass...... Wo ist das Bild der Pizza/Döner??
Kump..... Auch nicht schlecht...
Was die "Niveau"-Dämpfer ( doppelter Sinn) so alles können...
I´d say: The girls best friend....  
--------------------------------------------------------------------------
Oh.... Sehe gerade daß Kump aus Skandinavien kommt. Sorry. Dafür alles sehr ordentlich.... Ich hab nicht ins Profil geschaut. Gerade die Skandinavier sind oft meine Freunde. Ich hoffe Du nimmst es mit Humor...
Geändert von k27 (07.08.2014 um 00:00 Uhr).
Grund: Herkunft nicht im Profil nachgelsen...SORRY!
|
|
|
06.08.2014, 18:08
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 01.06.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 750iL -87 (E32)
|
nummer 5
|
|
|
06.08.2014, 18:54
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Hinschicken, warten, bezahlen und du hast Ruhe:
PUH NAGENGAST - Autoryzowany warsztat samochodowy
Da die Nummer fünf so aussieht wie eine Dichtung/Schraube mit Dichtung ist diese wohl hin. Und so etas machen die Jungs da bestens. Erich hat sowas zwar auch schonmal durchgefürt,nur ist das ganze wohl nicht so einfach.
|
|
|
06.08.2014, 20:54
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 01.06.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 750iL -87 (E32)
|
Jep, bringe selbst hin..ein roundtrip aus Finnland nach Bilbao..Basketball WM..und zurueck
|
|
|
06.08.2014, 22:29
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Jussi, Da Du ja in Finnland wohnst, ist der Versand nach Polen auch kostspielig. Kannst Du selber reparieren, ein simpler O-Ring, Wenn es da unten an dem Entlueftungsventil leckt, brauchst Du den Daempfer noch nicht einmal ausbauen. Das Unterteil losschrauben, O-Ring erneuern, fertig.
Lad Shock lower seal replacement procedure images
Zitat:
K27 : Kump..... Auch nicht schlecht...
|
Kommt von seinem Familiennamen Jussi Kumpulainen. Kennst Du den nicht? Vielfacher (30) Finnischer Basketballnationalspieler, viele Jahre in D als Profi gespielt. Netter Kerl, hat mich letztes Jahr mal in Japan besucht.
http://fi.wikipedia.org/wiki/Jussi_Kumpulainen
Geändert von Erich (06.08.2014 um 23:36 Uhr).
|
|
|
07.08.2014, 08:38
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 01.06.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 750iL -87 (E32)
|
Danke wieder Erich, eigentlich brauche ich nur dich fragen  Aber kann das Ventil hin sein? Es bleibt trocken wenn ich das auto an mache. Wenn ich aber meine 118 kg in kofferraum sitze und bissle huepfe, dann fängt das pentosin an zu laufen als wäre ein ventil auf. Also erst wenn da druck von regelventil oder so kommt. Es tropft nich, fliest richtig. Also kann ein o-ring solche mengen ursachen? Also ein liter in 10 minuten ungefähr. Kostets ubrigens hier in Finnland nur 7€/liter, Febi pentosin...das einzige wahre das is bisher gesehen hab was bei uns billiger ist als bei euch.
|
|
|
07.08.2014, 11:21
|
#10
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|