


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.07.2014, 21:18
|
#1
|
blaucsi
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
|
39,5 Liter Verbrauch laut BC
kommt mir doch etwas hoch vor  ,was könnte das sein ? Hab erst vor drei Tagen neu TÜV/AU bestanden ohne Beanstandung oder tricksen 
|
|
|
24.07.2014, 21:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Nach Reset und Standgas kommt das hin 
|
|
|
24.07.2014, 21:49
|
#3
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Eigentlich kann er im normalen Betrieb nie so viel saufen - ich denke mal es liegt daran dass der BC falsche Daten kriegt. Funktioniert der Tacho normal ? Wenn der Geber am Diff nicht richtig steckt kriegt man auch schnell solche Werte.
|
|
|
24.07.2014, 21:50
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja, fahr ihn erstmal eine Weile,damit sich die Elektronic wieder "einspielt".
Natürlich auf alle Fälle mal schauen, ob Dir nicht der Sprit irgendwo wegläuft....
Leck in der Leitung oder Tank.
Ich hatte es mal das die kurzen Schlauchstücke zum Spritfilter total brösselig
waren und hier tropfte auch das Benzin.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
24.07.2014, 21:58
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Fritz.: Da mach Dir mal keinen Kopf, das "Pendelt" sich wieder ein! Auf der Fahrt zum Jahrestreffen nach Dresden, da hat mein fuffi auch erst mit 23,4 Ltr. "Angegeben". Hab das auf den Betrieb mit WOWA Zurückgeführt, aber schon nach einigen Km, ging dann der Verbrauch auf 15,3 ltr zurück, und hielt sich auch Stabil!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
24.07.2014, 22:02
|
#6
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Hm.... wie wird denn der angezeigte Verbrauchswert wohl ermittelt? Ich gehe davon aus, dass das aus gemessenen Werten aus dem Motor heraus passiert, in Relation zu zurückgelegter Strecke. Aber dann hätte ein Leck in Tank oder Leitung keinen Einfluss auf die Anzeige. Ich tippe auch darauf dass das nur eine anfängliche Anzeige nach Reset ist, die sich noch einpendelt. Wenn ich mit Standgas nur lange genug rumstehe, treibt das den Verbrauch pro 100km ja auch gegen Unendlich, da ich gar keine Strecke zurücklege. Ich glaube die Anzeige zeigt aber eh maximal 39,x an. Kann mich nicht erinnern jemals einen Wert von 40 oder größer gelesen zu haben.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Geändert von Jippie (25.07.2014 um 07:06 Uhr).
|
|
|
25.07.2014, 02:23
|
#7
|
Gast
|
Wie schon geschrieben, sollte sich das einpendeln...
Lustig fand ich diese Anzeige hier:
image.jpg - directupload.net
da der Durchschnittsverbrauch auf 13.2L steht und der 8er ja nur einen 90L Tank haben soll  Dann losgefahren und die Reichweite sank schneller, als die zurückgelegte Strecke 
|
|
|
25.07.2014, 12:16
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Geändert von Erich (25.07.2014 um 12:22 Uhr).
|
|
|
25.07.2014, 13:24
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Fröndenberg
Fahrzeug: E38 05.95
|
das selbe hatte ich auch mal bei meinem E32
BMW Niederlassung hat 7 Tage gesucht nach dem Fehler beim auslesen kam immer wieder die Meldung Lamdasonden defekt,
die waren aber heile.
Bis hin zu aussetzern er lief nicht mehr und hörte sich an wie ein Panzer, nach mehrmaligem an und aus machen ging wieder alles, bis der Fehler wieder auftrat.
Am ende kam dabei raus, das die Benzinpumpe eine Macke hatte, er zog unregelmässig Benzin, mal zuviel,mal zuwenig, was natürlich die Lamdasonden auf den Plan rief nach der Verbrennung
|
|
|
27.07.2014, 09:45
|
#10
|
blaucsi
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
|
Bin gestern auf der Autobahn 130 km weit gefahren,ganz piano, um die Verbrauchsanzeige runterzubekommen. Leider ohne Erfolg,beide Verbrauchswerte bleiben bei 39,5 L stehen , obwohl ich laut Cokpitanzeige teilweise unter 8 L gefahren bin. Muß dazu sagen daß ,bevor das auftrat ,die Batterie gewechselt wurde. Muß ich den BC neu resetten? Hab das noch nie gemacht. Hab auch mal gelesen daß man bei abgeklemmter Batterie Plus-und Minuspol zusammenbringen muß 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|