


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.06.2014, 18:48
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 05.12.2013
Ort: Schleißheim
Fahrzeug: E32-730i BJ89
|
Passen diese Bilstein in den 89er 730i ?
Hey Forum ersetzte gerade die Dämpfer vorne und die Handbremsbeläge
Hätte nur kurz zwei Fragen ?
Weis jemand wie die Handbremse eingestellt gehört ?
und passen die Dämpfer ?

(die unteren im Bild)
Was mich wundert das die dieses "Federteller" nicht haben wo die Federn dann auf liegen ?
Habe ich da die Falschenbekommen ?
Hier sind die alten
mfg
|
|
|
16.06.2014, 19:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Passen nicht.
|
|
|
16.06.2014, 19:24
|
#3
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
Federteller sind vorne teil des standrohrs und hinten am Dämpfer dran.
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
|
|
|
16.06.2014, 19:35
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 05.12.2013
Ort: Schleißheim
Fahrzeug: E32-730i BJ89
|
Zitat:
Zitat von 666smokie666
Federteller sind vorne teil des standrohrs und hinten am Dämpfer dran.
|
Also passt nicht...
himmel herr gott jetzt steht der kübel noch ne woche
Na wenigstens hab ich jetzt im forum die anleitung für die handbremse gefunden
welche wären den zum empfehlen ? sollte nicht zu teuer sein aber auch kein scheiß ?
|
|
|
16.06.2014, 19:36
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Welche Nummmer seitens Bilstein ist drauf?? Außerdem ist es nur ein Schutz der zusehen ist!!!!! Also diese Plastikstreifen........
Edit:
Die obern sind hinten, dort kommt die Feder direkt drauf.
Die unten sind für vorne diese kommen in das Standrohr!!!!!!
Du machst vorne die Schutzkappe ab und siehst dort eine Schraube/Mutter mit Imbus innen drinne diese lösen, nur lösen.
Dann die 19er unten an der Bremse lösen.
Die oberen 13er lösen und du hast das kompette Federbein ausm Auto.
Federspanner rann und die Ferder soweit zusammen ziehen, das du das Domalger bewegen kannst.(Drehen)
Den Imbus/Mutter komplett runterdrehen und das Domlager wegnehmen. Feder wegnehmen. Nun hast du unten eine große Mutter mit Loch. Diese lösen und du hast den Stoßdämfer in der Hand..
Ganze zurück...
Irre ich mich oder wollen die Leute nicht....
Edit 2:
Dieses sollte seitens Bilstein draufstehen:
Vorne
34-181553(B6)
34-100608(B4 Bj 03/88 bis 07/90) Einrohrsystem
21-031137(B4 Bj 03/88 bis 07/90) Zweirohrsystem
21-031144 (B4 Bj 08/90 bis 09/94)
Hinten
24-011488 (B6)
19-028637 (B4 Bj 03/88 bis 07/90)
19-028637 (B4 Bj 08/90 bis 09/94)
Geändert von Ich e32 (16.06.2014 um 20:05 Uhr).
|
|
|
16.06.2014, 20:10
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 05.12.2013
Ort: Schleißheim
Fahrzeug: E32-730i BJ89
|
Ich E32
Danke für die Antwort mit Anleitung
Die Leute wollen schon nur die müssen auch mal von A nach B kommen mit dem Mofa um in die Werkstatt zu gelangen um den Dämpfer zu holen
Also
Da steht 2407PNE3024BG und PNE 3024
hier nochmal wie er richtig ausieht ohne das googlebild
mfg
edit:
Laut google sind das e34 dämpfer ???
Geändert von Beamerjunge (16.06.2014 um 20:23 Uhr).
|
|
|
16.06.2014, 20:20
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Naja das darf man auch mal 
Laut Bilstein:
sind für den E34 vom 525 bis 535.
Enddatum bei diesen ist 07/90. Diese passen nur in die 14mm Domlager also nicht zb.Meyle HD!!!(Sollte man sowieso tauschen...)Diese haben 16mm..
Passen aber auch in den e32
<Habe selber welche vom ,,e34,, drinne obwohl ich vom e32 gekauft habe  
Geändert von Ich e32 (16.06.2014 um 20:27 Uhr).
|
|
|
16.06.2014, 20:30
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 05.12.2013
Ort: Schleißheim
Fahrzeug: E32-730i BJ89
|
Phuuu... glück gehabt
also muss ich die domlager wechseln ?
wenn ja welche kannst du mir einen link schicken ?
MFG
|
|
|
16.06.2014, 20:36
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Man kann diese wechseln. Muss nicht. Jetzt ist aber auch die Frage welche jetzt verbaut sind.... Wenn noch orginal dann bitte auch orginal nehmen, die nachgemachten sind meistens 16mm....
Edit: noch besser die neuen nachmessen!!!!!
Geändert von Ich e32 (16.06.2014 um 20:54 Uhr).
|
|
|
16.06.2014, 21:18
|
#10
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Achtung, vorne handelt es sich bei den Bilsteins um Upside-down-Dämpfer: Öl aus dem Federbein entfernen (auskippen).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|