


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.03.2014, 21:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
|
Sinnlose Fehlermeldungen - aber nicht durch Leuchtweitenregulierungsmotoren
Moin Jungs!
Bei meinem 3Liter V8 hab ich die Motoren für die LWR ausgeklemmt - Seit 6 Jahren kamen nie wieder falsche Fehlermeldungen.
Aber jetzt habe ich bei meinem 4Liter V8, den ich seit einer Woche täglich bewege, genau das Problem.
Mal sagt er mir "Standlicht" mal sagt er mir "Kennzeichenbeleuchtung"
Das Kuriose - Ich habe keine Stellmotoren für die Leuchtweite, da der Wagen Niveauregulierung hat - Kann mir einer Helfen?
Vielen Dank und Gruß,
Hannes
PS: Am Wagen ist alles original, keine Zusatzleuchten, keine LEDs
__________________
|
|
|
10.03.2014, 22:40
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E32 730i '91, E93 335i '09
|
Hi,
Hatte neulich auch mal die Fehlermeldung "Limit" im CC, daraufhin hab ich ein wenig nachgeforscht und herausgefunden, dass es am CCM Modul liegen könnte (im Motorraum im Sicherungskasten). Aufgrund von kalten Lötstellen können sinnlose Meldungen die Folge sein. Ich glaube im e34 gibt's da eine Anleitung zur Reparatur, musst du mal bisschen googeln.
Grüße
|
|
|
11.03.2014, 08:00
|
#3
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Wahrscheinlicher wäre das LKM.
|
|
|
11.03.2014, 09:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Bei meinem war es das "Senfrelais", einfach nachlöten, und Kontakte sauber machen. Nennt sich so, wegen der Farbe der Plastikkappe. Sitzt im Motorraum links im Sicherungskasten.
M f G
|
|
|
11.03.2014, 09:38
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Bei meinem war es das "Senfrelais", einfach nachlöten, und Kontakte sauber machen. Nennt sich so, wegen der Farbe der Plastikkappe. Sitzt im Motorraum links im Sicherungskasten.
M f G
|
Aber doch nicht beim kleinen V8. 
|
|
|
11.03.2014, 09:42
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
11.03.2014, 10:23
|
#7
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
An der Kennzeichenbeleuchtung mal die Kontakte und eventuell zwei neue Sofitten einbauen. Das wirkt manchmal wunder bei dem Alter der Birnen.
Senfrelais ist für Standlicht, aber nur bei den ollen Kisten; das wurde später wegrationalisiert.
LKM wäre auch so meine Idee, mal nachlöten (lassen)
|
|
|
11.03.2014, 12:38
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Apollo
Aber doch nicht beim kleinen V8. 
|
Den Kleinen hatte ich übersehen.
M f G
|
|
|
11.03.2014, 20:20
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
|
Super Jungs!
Habt schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!
Ich werde mir also folgende Dinge vornehmen:
- LKM
- CCM
Notfalls tausche ich vorher diese Steuergeräte unter meinen E32-Wägelchen.
Da kann ich den Fehler schneller eingrenzen.
Ist immer gut, wenn man ein paar von diesen Autos rumstehn hat!
Und dieses "Senfrelais" gibt es also nicht bei V8 bzw. Facelift-Modellen, richtig?!
Und es wäre nur fürs Standlicht.
Meine Sofitten check ich auch noch mal, aber da mehrere Fehlermeldungen kommen, denke ich, liegt es nicht an den Leuchtmitteln.
Gruß,
Hannes
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|