


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.02.2014, 10:45
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Stimmt - danke!
Das fehlt mir noch.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
22.02.2014, 11:04
|
#12
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Olli
.. und Wechsler A (aus E 36, E 39 z.B.)
Peter, jeder BMW CD10 Selektion IST ! ein BECKER Silverstone. Die sind 1:1 identisch, nur die schwarze Blende an der Front ist anders beschriftet. Die gab es auch mit Mercedes-Benz-Aufschrift.
Das BMW Bavaria C Professional gab es auch ohne RDS. Dort klappt ebenfalls ein 10facher Wechsler!
Olli
|
Super,dann habe ich ja für den Fall der Fälle einen Ersatzwechsler 
Ich hatte den Satz wegen der Anschlüsse geschrieben,da ich dachte,dass es
evtl. eine andere Steckerform gäbe,obwohl das Gerät selbst gleich ist. Wäre ja möglich,dass die "Benz Männer" sagen.... neee,die Anschlüsse ändern wir,damit ein Unterschied zu den Blau-Weissen vorhanden ist...... so war
meine Vorahnung
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
22.02.2014, 11:27
|
#13
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Super,dann habe ich ja für den Fall der Fälle einen Ersatzwechsler  
|
Ganz im Gegenteil, bei den Benz-Männern (für Mercedes Benz gefertigt..) wurden sogar noch mind. zwei weitere Interfaces, die - theoretisch - auch am Bavaria C Professional (RDS) funktionieren müssten und dann weitere Wechsler ermöglichen.
Für den TE kommen (nur) die Wechsler P und A in Betracht. Wichtig: nicht Pi und nicht Ai!
edit: Ich selbst habe das BMW Professional RDS sieben Jahre i.V.m. Wechsler A betrieben.
Olli
|
|
|
22.02.2014, 12:25
|
#14
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Danke euch für die Info,
denke das ich dann den CD-Wechsler A bevorzuge, da dieser soweit ich informiert bin von Alpine ist.
LG
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
22.02.2014, 13:54
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Die BMW Professional RDS (also die einteilige Generation) gibt es in 2 Ausführungen wobei eine I-Bus unterstüzt.
An dieser funktionieren dann auch diverse Interfaces.
Die genaue Beckerbezeichnung für das I-Bus-fähige Gerät kann ich mal raussuchen, weiß sie leider nicht auswendig.
Die einteilige Generation BMW Professional RDS gab es ja auch "ungelabelt" direkt von Becker. Die unterscheidet sich von den BMW-Geräten einerseits im Anschluss-Stecker (Iso vs BMW Blockstecker) als auch in der Software. Die BMW-Geräte sind leider etwas weniger umfangreich als die richtigen Becker-Geräte (z.B. die Anzeige der Lautstärke als Balken)
Markus
Geändert von Markus525iT (22.02.2014 um 14:02 Uhr).
|
|
|
22.02.2014, 14:08
|
#16
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
@oetti
Wo Du eben geschrieben hast,es ist ein Alpine Wechsler...... ich habe da einen in meinen Katakomben stehen, der bei mir an einem originalen Alpine Radio gelaufen ist.. evtl. ist es so ein Modell was Du suchst.
Der Anschluss scheint auch gleich zu sein..... die Buchse am Silverstone Wechsler sieht identisch aus, nur das er noch zusätzlich zwei runde Buchsen hat,die dieser Alpine Wechsler nicht hat. Hier sieht man die beiden runden Buchsen am
Bavaria..die rote u weisse, wie geschrieben,die hat der Alpine Wechsler nicht.
https://imagizer.imageshack.us/v2/59...0/404/dfbc.jpg
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
22.02.2014, 15:51
|
#17
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Es gibt für BMW sogar mindesten drei Ausführungen, das 2420, 2450 und das 2455, die letzteren Beiden mit I-Bus. Aber was soll ich damit im E32. Auch hast Du recht das es dieses Gerät direkt von Becker gab und zwar als Becker Mexico Professional.
Danke Dir Peter aber ich habe schon einen Wechsler erstanden, ging sehr schnell. Bin mir auch nicht so sicher ob der (originale) Alpine Wechsler so einfach an das BMW Becker Gerät passt.
|
|
|
22.02.2014, 18:08
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
So, nochmal daheim die Unterlagen gewälzt:
2420/2430: Becker Mexico (ungelabelt) - Unterschied zwischen 2420 und 2430 kenne ich nicht
2450: BMW Professional RDS ohne IBus
2455: BMW Professional RDS mit Ibus
Die beiden letzten schauen optisch aber identisch aus.
Es gibt allerdings sogar noch eine Variante mit leicht anderer Tastenbelegung (auf der FM-AM-Taste steht BD und *), aber da habe ich bisher keine verlässlichen Infos gefunden.
Zudem gibt es eine Version für den E38, die für den Betrieb am MID geeignet ist und nicht in anderen Autos funktioniert, da kein LS-Regler
Markus
Geändert von Markus525iT (22.02.2014 um 18:20 Uhr).
|
|
|
22.02.2014, 22:33
|
#19
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Sorry aber das Becker 2420 gab es auch als BMW Professional (BE2420) im E36, hab es ja gerade selber gekauft!!!!
|
|
|
22.02.2014, 22:35
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Dann hätte ich gerne ein Foto
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|