Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2014, 19:43   #11
drums.eisold
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von drums.eisold
 
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
Standard

Zitat:
Zitat von Jagblack Beitrag anzeigen
1.) Gab es überhaupt ein ''neues'' und ein ''altes'' Memorysteuergerät? Ich hab hier ein Memorysteuergerät von einem ''90er'' Sitz und da ist ebenfalls die gleiche Nummer vermerkt wie bei dir.

2.) Beim Kabelsatz gab es auf jeden Fall Änderungen. Ich hab einen dazupassenden Kabelsatz mit der Nummer 61121390234. Mit der Zeit haben sich die Sitzheizungsschalter und somit die Sitzkabelbäume geändert. Bei mir ist es noch der alte. Der vom E34 wird wahrscheinlich nicht passen.

3.) Wenn ich mich nicht täusche dann brauchst du einen ab 09/90.

4.) Du brauchst da andere Stecker (einen gelben und zwei 6-polige Stecker), nicht den weißen, denn der passt nur in Fahrzeuge ohne Memory. (Siehe zweites Bild)
5.) Siehe Nr. 4
Deshalb brauch ich doch den Verbindungskabelbaum? Ich dachte der verbindet meinen weißen Stecker (fahrzeugseitig) mit dem Steuergerät (gelber Stecker)! Also reicht der Verbindungskabelbaum NICHT aus, um den Sitz ordentlich in Betrieb zu nehmen?!
__________________
"Vorsprung durch Technik" bedeutet noch lange nicht "Freude am Fahren".
drums.eisold ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 19:46   #12
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

@Kabak:

na der Kabelbaum, der zwischen Sitz und Fahrzeugkabelbaum kommt, der deine Masseverbindung herstellt, ist noch nötig. Wenn es den bei BMW noch gibt kostet er zwischen 80-110€ oder du findest was mit viel Glück.

@Markus525iT:

Tja, wenn man es etwas genauer machen will, dann gehts ins Geld hinein. Ich kaufe ja mir nicht nur die Teile. Die werden auch alle überholt, bevor die ins Auto wandern. Ausserdem muss ich dann auch meine elektrische Lenksäule auf Memory umbauen und den passenden Verbindungskabelbaum finden. Wer es findet, der kann sich auf die Schulter klopfen. Dann müssen die Aussenspiegel neu lackiert werden. Neue Spiegelgläser etc. Lenksäule auf vier Wege umbauen und Lenksäulenmemory umbauen etc. Klar kann man auch für 50€ was bekommen. Ist aber nie und nimmer Komplett. hab beim Kumpel schon mal auf Memory umgebaut, inkl. 4-Fach-Lenksäule und allem drum und dran. Wenn mir jemand nen kompletten, aber wirklich kompletten Memorysatz für 200€ anbieten kann (alle Kabelbäume, Steuergeräte,Spiegel, Schalter (intakte Beleuchtung), Motoren), dann würde ich das auch nehmen. =) Ganz zu schweigen, was für eine Arbeit das ist, den Kompletten Sitz zu zerlegen, um den Umbau zu realisieren. (Wenn man alles in seinen elektrischen Sitz übernehmen will.)
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 19:49   #13
drums.eisold
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von drums.eisold
 
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
Standard

Sorry Leute ich weiß, dass Thema wurde x-Mal besprochen, aber ich blicke einfach nicht durch...

Ich versuche nochmal meine Auffassung zu verdeutlichen:

Meine neue Lederausstattung kommt aus einem 93er E32. Das Memorysteuergerät hat die oben (im ersten Beitrag) genannte Teilenr.. Nun will ich den Sitz gängig machen und dachte mir folgendes nachdem ich mich durch die Suchen hier und im E34- Forum gewühlt habe: "Ich kaufe mir den passenden VERBINDUNGSKABELBAUM, stecke den an meinen weißen fahrzeugseitigen Stecker und das andere Ende an mein Steuergerät und schwups, alles funktioniert!

Dem ist wohl jetzt nicht so???
drums.eisold ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 20:13   #14
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Ist dein Steuergerät im Sitz groß und hat nen großen gelben Stecker und mehrer kleine Stecker dran (so 6-8 Stk.)? Altes Steuergerät
Musst dir den Kabelbaum für (bis 3/93) besorgen.


Ist dein Steuergerät im Sitz klein und hat nur Schwarze und Weiße Stecker dran? dann ist es der neue und du hast den neuen Kabelbaum zu besorgen (ab 3/93).

geh mal auf GUNNAR525.de und dort wird das alles erklärt. Tabelle dazu hat er auch drin.

Oder mach einfach ein Bild davon und hier Posten.

mfg

AR25
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 20:17   #15
drums.eisold
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von drums.eisold
 
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
Standard

Im meinem Eröffnungspost sind drei Bilder und die Teilenr. des Steuergeräts.
drums.eisold ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 20:47   #16
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von AR25 Beitrag anzeigen
@Kabak:


@Markus525iT:

Memory-Kabelbaum mit E-LS rund 100€ neu bei BMW und immer mal wieder auch gebraucht zu finden.

Umbau auf 4fach-LS: Wieso? Mit Airbag war die LS immer nur 2fach, auch mit Memory. Mit Sportsitzen und Airbag war die LS sogar stets ohne Memory.

Umbau der 2fach auf Memory: Auch die Teile findet man regelmäßig gebraucht für maximal 150€, ansonsten kostet der Kabelbaum rund 40€ und der Regler rund 150€

Warum neue Spiegelgläser? Andere Spiegel sind klar und mit etwas Glück findet man die auch passend in der richtigen Farbe.

Sitz umpolstern ist in einer guten Stunde erledigt, was daran kompliziert sein soll weiß ich nicht Habe ich auch schon oft gemacht.

Meinen E34 habe ich für rund 350€ umgebaut und da war die LS schon dabei. Die Teile habe ich in nicht all zu langer Suche gebraucht zusammengesammelt.
LS: 150€ mit Memory und allem drum und dran
Sitz: 80€ (umpolstern musste ich ihn halt noch)
Spiegel mit Türkabelbaum 70€ (fairerweise habe ich da einen Vorteil, weil ich nur die Kappe austauschen muss)
Memory Kabelbaum: 50€ gebraucht, musste nur etwas angepasst werden, da es beim E34 09/93 noch eine kleine Änderung gab.



Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 21:57   #17
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Memory-Kabelbaum mit E-LS rund 100€ neu bei BMW und immer mal wieder auch gebraucht zu finden.

Umbau auf 4fach-LS: Wieso? Mit Airbag war die LS immer nur 2fach, auch mit Memory. Mit Sportsitzen und Airbag war die LS sogar stets ohne Memory.

Umbau der 2fach auf Memory: Auch die Teile findet man regelmäßig gebraucht für maximal 150€, ansonsten kostet der Kabelbaum rund 40€ und der Regler rund 150€

Warum neue Spiegelgläser? Andere Spiegel sind klar und mit etwas Glück findet man die auch passend in der richtigen Farbe.

Sitz umpolstern ist in einer guten Stunde erledigt, was daran kompliziert sein soll weiß ich nicht Habe ich auch schon oft gemacht.

Meinen E34 habe ich für rund 350€ umgebaut und da war die LS schon dabei. Die Teile habe ich in nicht all zu langer Suche gebraucht zusammengesammelt.
LS: 150€ mit Memory und allem drum und dran
Sitz: 80€ (umpolstern musste ich ihn halt noch)
Spiegel mit Türkabelbaum 70€ (fairerweise habe ich da einen Vorteil, weil ich nur die Kappe austauschen muss)
Memory Kabelbaum: 50€ gebraucht, musste nur etwas angepasst werden, da es beim E34 09/93 noch eine kleine Änderung gab.



Markus

Hey Markus,

also ich brauch den Verbindungskabelbaum. Soweit klar, in meinem Falle den alten.

Der TE benötigt, soweit ich verstehe ebenfalls diesen.

Was meinst Du, da ich ja eine abgespeckte Version diese Kabelbaums brauche,
ohne LS & Spiegel, ob mir irgendwer sowas basteln kann? Pet oder jemand?

Weil; ich muss mir ja nicht alle möglichen Kabel unter den Teppich schmeißen,
die ich garnicht brauche.
Im Grunde brauche ich nur die 2-3 richtigen Steckergehäuße,
einpar Pins, Kabel und jemanden mit WDS.

Der TE hätte sicher auch Interesse ansoeinem Kabelsatz, evtl sogar nochmehr Leute!?
Dieser abgespeckte Kabelsatz wäre ja eine Plug&Play Lösung für Memorysitze im E32/E34.

Hast Du ne Idee?


Grüße Kabak
__________________
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 13:19   #18
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard

Ich hab mal die Schaltpläne gewälzt.

Memory Steuergerät A21:

Stecker X601: gelb 26pol. brauchen wir theoretisch nicht,
stellt Verbindung zu Lenksäule und Spiegeln her

Stecker X648: schwarz 6pol./ 4belegt brauchen wir theoretisch nicht
Pin1 Rückwärtsgangsignal (S3)
Pin2 Fahrertürsignal ("Drivers door JAMB switch" (S14 in li.B-Säule))
Pin3 leer
Pin4 leer
Pin5 RxD Diagnose
Pin6 TxD Diagnose

Stecker X649: weiß 6pol./ 5belegt
Pin1 12V Klemme 15 (Sicherung F16 30A)
Pin2 leer
Pin3 12V Klemme R (Sicherung F18 15A)
Pin4 E34:leer E32:Kl31D (???) brauchen wir auch nicht
Pin5 E34:leer E32:Kl31L (dito) dito
Pin6 Masse (geht auf X839 (Massepunkt u. Rückbank)


Der Schwarze 8pol Stecker am Fahrersitz ist X626

Der Weiße 12pol Stecker am Fahrzeugkabelbaum unterm Fahrersitz ist X275


Der besagte Verbindungskabelsatz wird zwischen X626 & X275 gesteckt.
Von diesem Kabelsatz müssen jetzt 3 Leitungen an das Memory-Steuergerät(A21)
und zwar auf Steckplatz X649; Pin1 Klemmer 15, Pin3 Klemme R und Pin6 Masse)

Wer möchte kann sich noch die 2 RXD und TXD Diagnoseleitungen irgendwoher ziehen und an Steckplatz X648 legen.
Ob das Memory System dann zu diagnostizieren geht weis ich nicht.
Sollte aber grundsätzlich möglich sein.


Wenn ich jetzt wüsste wie man Schaltpläne malt und hochlädt,
würde ichs machen. Der Plan ist aber jetzt in meinem Kopf und fertig.

Jetzt brauch ich noch Steckergehäuße und Pins...
Hat wer nen alten Fahrzeugkabelbaum aus einem Schlachter da liegen?


Grüße, Tom
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 08:02   #19
RaphaelP
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Graz
Fahrzeug: E32-750iL (03.91)
Standard Schaltplan und gerade eben alles umgebaut

Liebe Kollegen!

Ich habe mich neulich mit diesem Thema ganz intensiv damit beschäftigt, nahezu über Monate. Mir sind bei den letzten Beiträgen schon einige Fehler aufgefallen.

Ich versuche nochmal alles chronologisch zu beantworten und möchte zuerst einen Überblick geben. Füt detaillierter Fragen wie Pinbelgegung, richter Pin, genauen Schaltplan zu Baujahr usw. stehe ich dann sehr gerne zur Verfügung.

Das Memorysteuergerät ist das Alte. bis 09/92.

Folgende Stecker sind für Memory Betrieb notwendig:

Memory Grundversorgung (Dieser Kabelbaum ist schwierig nachzuziehen, da diese Kabeln aus verschiedensten Bereichen - quer durchs Fahrzeug - kommen)

X648 (schwarzer Stecker, wird neben der gelben Buchse eingesteckt)
X649 (weißer Stecker, ebenfalls neben der gelben Buchse)
Beide kommen aus Unterboden, siehe Fotos

Stecker zum Hand-Schalter am Sitz und Memory Taster:
X602 (weißer 26 poliger Stecker, auch 2 Pins für elektrische Lenksäule nr 7 & 11)

Stecker für Spiegel Memory:
X601 (gelber 26 poliger Stecker)

Die restlichen bunten Stecker (zu den Steckplätzen mit den bunten Streifen am Steuergerät):

Die restlichen bunten 6-poligen Stecker (nur 5 in Verwendung) sind jene Stecker, die zu den einzelnen Stellantrieben führen, wie z.B. Rückenlehne, Höhe, Nackenstütze usw.
(bei weiterem Interesse kann ich gerne die Farbtabelle zum jeweiligen Stellmotor gerne durchgeben, bitte einfach Nachricht schicken)

elektrische Lenksäule:
Die elektrische Lenksäule wird (sofern mit Memory) an der gelben Position mit dem gelben Stecker angeschlossen. (zur Info: Airbag-Lenkräder haben nur eine Rein-Rausverstellung, ohne Airbag haben auch Höhenverstellung)

Jetzt zur Realität:

Dieser Sitzkabelbaum (mit den bunten Steckern) ist in Deutschland (auch direkt in München) als auch in Österreich nicht mehr lieferbar. Nicht mal mehr die Stecker habe ich bekommen. (Es gibt aber ein paar neuere Kabelbäume auf ebay die man mühsam zusammenkaufen muss, damit man die bunten Stecker irgendwie ersetzen kann (mit den 26-poligen sehe ich ganz schwarz). (Tipp: wenn man z.B. nur schwarze oder blaue 6-polige Stecker - da häufiger - bekommt, kann man die einfach aufbohren, dann passen Sie auch bei den anderen bunten Steckplätzen)

Weiter ist auch der Kabelbaum von elektrischer Lenksäule zu Memory Steuergerät nicht mehr lieferbar. Ebenso der Schalter für das Airbag-Lenkrad (Ich habe jetzt den Schalter für die Höhenverstellung verbaut, bis auf Stecker, passt alles)

Also es wird eine Herausforderung, das ganze nachzubauen.

Bei weiteren Fragen oder detaillierten Schaltplanfotos (bzgl. Pinbelegung) stehe ich jederzeit zur Verfügung.

Anbei ein paar Fotos, die ich auf die schnelle gefunden habe.

Liebe Grüße aus Graz
RaphaelP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 08:49   #20
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von RaphaelP Beitrag anzeigen
Also es wird eine Herausforderung, das ganze nachzubauen.
In den Monaten die du dich schon damit beschäftigst hättest du wahrscheinlich (wenn du denn intensiv gekuckt hättest) bei nem Schlachter die benötigten Kabelbäume ergattern können

Bei solchen Sachen ist große Geduld angesagt,
ich bin auch schon ewig auf der Suche nach einem Sitzkabelbaum für den Sportsitz damit ich endlich auch meine Oberschenkelauflage mit anklemmen kann
Problem ist nur im ETK findest du nix mit der Option "Sportsitz"

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Centerlockschalter in Mittelkonsole Umbauen (neu-alt alt-neu) Kabak E38: Tipps & Tricks 8 23.03.2009 21:40
Welches ist das verantwortliche Teil? -Pitman arm oder Lenkgetriebe? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 16 24.09.2007 12:23
welches ist das relais welches vor das steuergerät geschaltet ist? don grillo BMW 7er, Modell E23 6 07.04.2006 15:09
Umfrage: Welches Cockpit ist schöner: Das mit 4:3 oder 16:9 Jo BMW 7er, Modell E38 30 21.12.2003 22:16
Wer hat Bilder M70 Motor alt/neu facelift? Erich BMW 7er, Modell E32 4 15.12.2003 17:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group