


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.11.2013, 11:03
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Zeitz
Fahrzeug: e65-745i (11.01)
|
Hey tut mir leid ich wollte damit jetzt echt keinen nerven, ich wollte nur sicher gehen ,dass das auch genau das richtige Loch ist bevor ich da jetzt Hand anlege(-n lasse).
Danke trotzdem für deine Antwort.
Ergänzung, bei mir tropft etwas Öl aus der Ventilkopfdichtung, ich werde die jetzt tauschen lassen, die Werkstatt meint Die Valvetronic muss danach von BMW neu angelernt werden, macht das BMW auch Problemlos und ist das wieder ein extrem teurer Spaß?
MfG Stahli
Geändert von Stahli (21.11.2013 um 11:21 Uhr).
|
|
|
21.11.2013, 13:29
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
es gibt auch nette Forums-Mitglieder, die die Valvetronic in Servicestellung fahren - vor der Reparatur - und nachher wieder in Betriebsstellung fahren lassen können...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
21.11.2013, 18:12
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Zeitz
Fahrzeug: e65-745i (11.01)
|
Das wäre ja wirklich Super, wer würde das denn bei mit machen wollen, gegen eine kleine Spende, versteht sich.
|
|
|
21.11.2013, 19:37
|
#14
|
Ameisenkiller
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: Buick Super 58
|
Bild 3 mit der roten Umrandung sollte das Austrittsloch sein, wenn das Wasserrohr defekt is, da müßte dann aber mindestens ne Wasserspur nach unten sein oder es läuft, bzw.tropft was raus da, am besten von unten schaun, sollte man schon genau beobachten, nicht das man sich die Arbeit umsonst macht da...
Ich habe schon X-Mal die Stellmotoren der Valvetronic raus- und wieder reingedreht und weder davor noch danach was eingestellt und er lief immerwieder 1a ohne Fehlermeldung oder sonstiges, die Motoren justieren sich beim Zündung einschalten von selber...
P.S.: Was ist eine "Ventilkopfdichtung", also ent- oder weder, Zylinderkopf oder Ventilschaftdichtung, ich schätze Du meinst die Ventildeckeldichtung?!
Gruß Ronny
|
|
|
21.11.2013, 21:17
|
#15
|
aus Freude am Fahren
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
|
Nein, da liegst Du falsch, die justieren sich nicht selber. Sonst hätte man sich die Option im Programm ja auch sparen können.
Wenn das bei Dir bis jetzt geklappt hat, hast Du Glück gehabt.
|
|
|
22.11.2013, 08:50
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Zeitz
Fahrzeug: e65-745i (11.01)
|
Ja entschuldigt ich meinte natürlich die Ventildeckeldichtung. Ja aus dem abgebildeten Loch kommt auf alle Fälle Kühlwasser raus.
Ok dann mal schauen mit der valvetronic, ich würde aber wirklich gern mal wissen wie man die in die Servicestellung bringt.
MfG Stahli
|
|
|
22.11.2013, 09:33
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
|
Die Stellmotoren müssen garnicht runter beim Einbau des Rohres von oben.
Schau mal hier:
Und hier ist das Loch aus dem das Wasser rauskommt:

__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...
Kontaktinfos findet Ihr - HIER !
Sebastian
|
|
|
22.11.2013, 12:08
|
#18
|
aus Freude am Fahren
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
|
Für das Rohr nicht, aber für die VDD 
|
|
|
22.11.2013, 12:22
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
|
Zündkerzenrohre ersetzen beim VDD-Wechsel nicht vergessen.
MfG
|
|
|
22.11.2013, 16:18
|
#20
|
aus Freude am Fahren
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
|
Zitat:
Zitat von Paul457
Zündkerzenrohre ersetzen beim VDD-Wechsel nicht vergessen.
MfG
|
...aber das Metall dranlassen  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|