Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2013, 17:04   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard Frage zu einer Fehlermeldung

Hallo

Bei mir kommt sporadisch die Fehlermeldung -- Bremslichtelektronik-- Bietriebsanleitung-- in der Betriebsanleitung steht dann Sicherung und Birnen
prüfen...... beides ist bei mir ok, die Bremslichter funzen einwandfrei,auch
wenn die Meldung angezeigt wird... Wo kann ich als nächstes suchen,wenn Birnen u Sicherung ok sind ??
Die Meldung kommt manchmal tagelang garnicht und dann wieder recht oft am Tag.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 17:37   #2
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Ich würde den Bremslichtschalter tauschen.

Dieser hat 2 "Kreise" wovon einer der Überwachung dient.

Ist ein typisches Problem.


Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 17:41   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Danke für den Tipp, werde dann mal einen bestellen.

Sollte ja dann der 4 polige sein, ( für meinen 93er) soweit ich im Forum nachlesen konnte, müssten
die VL Modelle einen mit 4 Polen haben ( zwei für den Tempomat und zwei fürs Bremslicht)

Viele Grüsse

Peter

Geändert von peter becker (15.11.2013 um 17:49 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 21:04   #4
derneue7eristd
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.10.2011
Ort: München-Harlaching
Fahrzeug: e32 / 735i BJ 1992 M30-Motor R6, Automatik, Klima, kein EML / Mercedes 560 SEC, Erstlack, komplettes Scheckheft, Vollausstattung, 105 TKM
Standard

Meiner hatte 4 Pole, war mir auch nicht sicher, hab einfach die Verkleidung weggemacht und nachgesehen und den bei Stahlgruber in Ottobrunn gekauft. Man sagte mir, wenn er nicht passt, tauscht man ihn gegen einen 2 Poligen um.
derneue7eristd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 21:09   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja, ich denke auch,dass mein 93 er diesen hier verbaut hat....



ich werde aber erstmal bei meinem Teilemann vor Ort nachfragen, bevor ich
hier in der Bucht einen kaufe.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 21:11   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Gibt ja nur diese beiden Möglichkeiten, im FL-Modell der 4 Polige Bremslichtschalter, bei dem die Unterbrechung für den Tempomaten Untergebracht ist, oder wie beim VFL-Modell, an dem 2 einzelne 2 Pol-Kontakte Verbaut sind, einer fürs Bremslicht (Unten) der andere ebenfalls für Tempomat!
Musst beim Ausbau des 4 Poligen Schalters etwas Vorsichtig mit dem Befestigungsclip sein!

Bevor Du den Kontakt einfach Ausstauscht, Überprüfe mal, ob das Pedal den Kontakt überhaupt voll Ausfahren lässt, bei meinem war nämlich der Abstand zu klein, so das weder Bremslicht noch Tempomat funktionierte!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 21:18   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Klaus, den Tempomant habe ich noch nicht getestet,aber die Bremslichter
funzen einwandfrei, trotz der Fehlermeldung,dass habe ich mehrfach getestet,da
ich natürlich nicht wild darauf bin,dass mir einer hinten drauf fährt,weil meine
Bremslichter nicht leuchten.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 21:27   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hast Du denn das einfachste Geprüft, ob die Bremslichtbirnen überhaupt 21Watt haben?
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 22:12   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Nee Klaus,dass habe ich nicht nachgeschaut,ich denke aber,dass die Birnen
ok sind,da sich der Fehler erst seit einiger Zeit bemerkbar macht,vorher war
ja alles ok, aber, ich werde nun mal die Birnen kontrollieren und auch die Kontaktflächen etwas reinigen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 22:21   #10
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

.... musste ich auch einmal tauschen ... also wirklich ein typisches Problem ...

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
frage zu einer kennzeichnung peter becker BMW 7er, Modell E32 2 18.12.2007 19:29
frage zu einer türleiste peter becker BMW 7er, Modell E32 14 22.08.2006 13:33
Frage zu einer Eintragung im Brief Ghostrider BMW 7er, Modell E32 2 31.10.2005 22:04
Frage zu Fehlermeldung BC Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 6 21.09.2003 21:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group