


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.11.2013, 09:24
|
#31
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Lass mir schön die Stiefel ausm Spiel gelle
Zum eigentlichen Thema,
ich hab sie jetzt in den 6 Jahren alle durchprobiert.
Hängen geblieben bin ich bei 16 Zoll
|
Hehe, ich eher bei 15⅓.
Olli
|
|
|
11.11.2013, 09:33
|
#32
|
Gast
|
Der Chevyman hat Recht, mir gings um den Fahrkomfort.
Scheint ja fast so ne Glaubensfrage zu sein, wie beim Öl.
Also ich fahr nur 15W40 ! 
|
|
|
11.11.2013, 11:00
|
#33
|
Mitglied
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32 730i M30 Handschalter (1992), E39 523iA, W123 200D
|
Wenn der Fahrkomfort wichtig ist...
...fährt man immer am besten die kleinste Felgengröße mit den schmalsten Reifen.
Der E32 ist straff genug, da würde ich nicht noch Reifenquerschnitt abbauen...
Gruß dieselflo
175er 14-Zöller auf dem W123
|
|
|
11.11.2013, 11:04
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von dieselflo
195er 15-Zöller im Winter auf dem E32, Sommer 205er
|
Sommer ok, aber 195er - ich hoffe die hast Du per Einzelabnahme eingetragen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
11.11.2013, 11:09
|
#35
|
Mitglied
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32 730i M30 Handschalter (1992), E39 523iA, W123 200D
|
Zitat:
Zitat von Setech
Sommer ok, aber 195er - ich hoffe die hast Du per Einzelabnahme eingetragen.
|
Witzig, das stand genau 10 Sekunden da, dann hab ich es editiert, weil ich mir nicht sicher war. Es sind 205er im Winter und 225er im Sommer, letztere, weil sie halt noch übrig waren:-)
Gruß dieselflo
|
|
|
11.11.2013, 11:11
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Ach so - ich wunderte mich schon.
|
|
|
11.11.2013, 11:53
|
#37
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
Moin Sascha!
Also ich hab ja auf dem 50er die 17 Zöller drauf! (vorn 235, hinten 265).
Hatte auch schonmal überlegt wieder zu tauschen und die schönen alten Tellerminen drauf zuschrauben  Finde ich persönlich einfach cool! Aber erstens habe ich keinen Satz Tellerminen und
zweitens hatte ich soviel Stress mit der Eintragung, sodass ich nach Warburg fahren musste!
Und jetz will ich sie nicht wieder runter schmeissen :-)
Was ich aber sagen will ist, dass ich momentan den genauen Vergleich habe! Auf dem klenen sind ja die 15 Zöller drauf und ich empfinde es schon als komfortabler mit den 15 Zoll Reifen!
Muss aber letztendlich jeder für sich entscheiden!!
Gruß und bis die Tage 
Martin
__________________
[SIGPIC]
|
|
|
11.11.2013, 12:42
|
#38
|
Schornstein-Röhrich
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
|
Zitat:
Scheint ja fast so ne Glaubensfrage zu sein, wie beim Öl.
|
So seh ich das auch. Nach ausgiebiger Internetrecherche bei den verschiedensten Quellen musste ich feststellen, das die Verwendung von großen Felgen und damit verbundenen Niederquerschnittsreifen abgesehen von optischen Aspekten, so gut wie keinen Vorteil bringt. Man bekommt größere Bremsen in die Felge und damit bessere Bremsleistungen, deweiteren walkt der Reifen in Kurven weniger stark,that`s all.
In allen anderen Belangen ist die Serienfelge im Vorteil.
Trotzdem sehen 15" Felgen, wenn auch original, auf dem E32 imho eher bescheiden aus.
Gruß
Tommy
|
|
|
11.11.2013, 14:34
|
#39
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Tommywoodstock
größere Bremsen in die Felge und damit bessere Bremsleistungen
|
nöö, du brauchst dann nur weniger Kraft für die gleiche Leistung 
|
|
|
11.11.2013, 19:02
|
#40
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Nu ja, breitere Reifen - meist ja in Verbindung mit größeren Rädern verbaut - übertragen auch mehr Bremsleistung auf die Straße. Dafür kann zwar die Bremse nichts, falsch ist es aber nicht.
*klugscheiß* 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|