Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2013, 20:32   #1
Amateure
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 730i E32
Ausrufezeichen Leistungsverlust beim 730i e32 M30 R6

hallo hab wieder mal ein kleines Problem war heute unterwegs schnel noch was kaufen, auf der Fahrt dort hin alles ok. Beim losfahren war vom leistungsverlust noch nichts merkbar aber als ich beschleunigte upss nix mit power nun dann mal ganzlangsam versucht die Drehzahl zu erhöhen aber nix ging er ruckelte so vorsich hin, dann kam wieder etwas leistung. War dann endlich zuhause voll genervt versuchte nach ner halben stunde nochmal zu fahren da fiel mir auf dass das Kupplungspedal ganz oben in Ausgansstellung (1 Gang eingeleg) war und Auto rührte sich so gut wie garnicht. Dachte es ist die Kupplung ne nach drei stunden alles wieder ok leistung alles wieder wie vorher.
Erste Untersuchungen habe ich auch schon gemacht, luftmengen messer,Faltenbalk ok keine Fehlermeldungen vom BC, kabel und stecker auf beschädigungen untersucht nichts.

kann mir da jemand weiter helfen habe schon einige Foren durchsucht nur über den 730er hab ich nichts finden können
Amateure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 08:43   #2
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Weißt Du, ob der Leistungsverlust vom Motor kam, oder von der Kupplung?

Wenn die Kupplung durchrutscht, dann müsstest Du doch erkennen können ob der Motor richtig läuft. Z.b. ob beim Gas geben der Drehzahlmesser sauber hinauf geht. Ob alle 6 Pötte da sind.

Wenn dem so ist, dann ist die Kupplung selbst hin. Bei einem Hydraulikdefekt würde das Pedal auf den Boden fallen.



Wenn Du aber meinst, dass der Motor selbst nicht richtig läuft, dann tippe ich auf die Spritversorgung (ist der Klassiker beim M30).

1. Prüfe mal die Benzinpume. Vielleicht hat die Aussetzer und verabschiedet sich langsam.

2. Hast Du genug Sprit im Tank? Da die Benzinpumpe rechts im Tank verbaut ist, zieht die schon mal Luft wenn man in eine Rechtskurve fährt und der Sprit nach Links schwappt. Das gleiche gilt natürlich auch wenn das Fahrzeug nach Links geneigt geparkt wird.

3. Dann könntest Du noch den Benzindruckregler und den dazugehörigen Unterdruckschlauch prüfen.

Geändert von 68msw (17.08.2013 um 08:58 Uhr).
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 09:56   #3
Amateure
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 730i E32
Frage

Genau das ist der punkt auf dem weg nach hause ging die drehzahl in den keller und der Motor fing an zu ruckeln als wenn der Motor unter volllast die Leistung nicht Schaft. Als ich ich später in die Tiefgarage fahren wollte war das Problem mit der kupplung wie gesagt erster Gang eingelegt kupplungspedal in normaler oberer ausgangsstellung und kein vorwärts kommen drehzahl normal, habe später die Sachen wie gesagt überprüft den Motor gestartet handbremse angezogen, vierter Gang, leicht gas gegeben man merkte das anziehen des Motors habe ihn absterben lassen, also kupplung macht den anschein als wäre so in Ordnung?
Amateure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 14:49   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Versuche noch einmal, ob der Motor Abstirbt, wenn man bei Gezogener Handbremse versucht, den Wagen in Bewegung zu setzen, aber bitte im 2ten Gang! Es ist sehr gut Möglich, das die Kupplung Rutscht, und dadurch die Reibungswärme bis in den Nehmerzylinder "Abwandert". Dadurch wärmt sich die Kupplungsflüssigkeit auf, und das Pedal wird sehr stramm! Bei rutschender Kupplung sollte es aber eigentlich so sein, das man spätestens beim Aussteigen Bemerkt, das es nach Verbrannten Kupplungsbelag riecht.

Ob die Kupplung noch trennt, kannst Du auch wärend der Fahrt Feststellen, nach Möglichkeit in den 5 Gang Schalten, und nach einlegen des Ganges, die Kupplung kommen lassen, und Ordentlich Gas geben. Wenn nun die Drehzahl Merkbar zunimmt, sich aber kein Geschwindigkeitszuwachs Einstellt, dann Trennt die Kupplung nicht mehr sauber, und ist Wahrscheinlich an den Mitnehmerbelägen zu Dünn, Bzw. verschlissen!

So wie Du das Problem Beschreibst, handelt es sich hier sicherlich um 2 Fehler! Zum einen ist etwas an der Kupplung nicht in Ordnung, und am Brennstoffsystem ebenfalls nicht! Es kann zB auch an den Verteiler liegen, das der Motor evtl. Zündprobleme hat, es muss nicht Unbedingt an der Benzinzufuhr liegen!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 23:23   #5
Amateure
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 730i E32
Standard

Nun habt schonmal dank für eure Vorschläge zur Fehler behebung, war heute unterwegs und keine Probleme weder kupplung noch motor haben rum gemuckt, habe einige der Sachen probiert mir ist nichts aufgefallen was sich am vortag an Problemen aufgetan hat. Ist es möglich das ein Peripherie gerät zu den ursachen bei tragen kann? Habe über mein Radio einen mp4 laufen lassen, wollte ihm neue Daten am pc einspielen doch leider erkennt die firmware den Speicher nicht mehr seit dem verhält sich mein 7er ganz normal, ok kupplung kann man schonmal wechseln die habe ich schon da.
Amateure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 23:49   #6
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Temperatursensor: Sporadischer Fehler oder Kontaktproblem.
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Kombiinstrument E32 730i M30 ChrisE31 Biete... 0 19.02.2012 17:12
Warum kein TwinTec KLR beim 730i M30 Laafer BMW 7er, Modell E32 0 11.11.2008 14:07
Motorraum: E32 730i 1989' Monat 5, Ist das der Beste E32 Motor?(M30)???? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 16 26.02.2008 19:52
Motorraum: Överlust E32 730i M30 JMoser2401 BMW 7er, Modell E32 11 16.11.2005 18:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group