


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.08.2013, 07:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Fragen zur TRX-Felge
Hallo,
laut ETK gibt es die TRX-Felgen und die Nabendeckel "geschmiedet" und "poliert".
Kennt jemand den Unterschied?
Gruß
Martin
|
|
|
06.08.2013, 07:33
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Die TRX-Felge vom e32 war immer geschmiedet und poliert... Die Nabendeckel sind natürlich nicht geschmiedet.
|
|
|
06.08.2013, 07:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Gibt es denn einen optischen Unterschied zwischen "geschmiedet" und "poliert"? Die geschmiedete Felge ist doppelt so teuer.
Es gibt auch die Felgendeckel passend zur geschmiedeten und polierten Felgen. Allerdings ist einer der beiden Deckel wohl nicht mehr erhältlich.
|
|
|
06.08.2013, 08:11
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Die Felge war immer geschmiedet, auch die "polierte" - das betrifft die Herstellung.
Ich kenne die TRX eigentlich nur in einer Variante. Vllt. gab es eine Variante mit poliertem Felgenbett.
Laut ETK kostet die polierte etwa 100 € mehr... Die normale Styling 5 Felge in 15 Zoll nur etwa die Hälfte.
Es gab für den amerikanischen Markt verschiedene Felgen aus dem normalen Sortiment die verchromt waren, also richtig spiegelten, aber die TRX habe ich so nie gesehen.
|
|
|
06.08.2013, 08:30
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Laut BMW gibt es 2 TRX Felgen:
36 11 1 179 365, 297,00€ incl. MwSt.
und
36 11 1 180 360, 591,00€ incl. MwSt.
Beide sind Styl5 und haben die gleiche Größe. Der Preisunterschied ist recht groß, also muß es doch einen Unterschied geben!
Und für beide Felgen gibt es passende Felgendeckel, einmal 28€ und einmal für 45€.
Das hat mit den 15" Kreuzis gar nichts zu tun
Wenn es eine Felge mit poliertem Bett gibt, warum gibt es dann einen passenden Felgendeckel für 45€? Das macht doch keinen Sinn......
|
|
|
06.08.2013, 08:44
|
#6
|
TRX Fan
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
|
Moin,
hab gerade mal eben im Keller nachgesehen. Ein Satz von mir ist komplett silbern mit Plastikdeckeln und der andere Satz hat Metalldeckel und bis zum schwarzen Ring eine leicht matt polierte Kante. Denke das werden die zwei Felgen sein, von denen du sprichst.
Ich denke, das Foto zeigt es ungefähr:
|
|
|
06.08.2013, 08:46
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Ich habe hier einen ETK-Preis von 417,- für die normale und 517,- für die polierte TRX. Dass bei der polierten auch der Stern anders sein muss, wenn es einen anderen Nabendeckel gibt, ist richtig. Wird dann wohl einmal auf Hochglanz poliert sein und einmal nicht. Die Felge an sich ist sicher die gleiche...
|
|
|
06.08.2013, 08:54
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Hallo "stefzz",
du meinst es gibt einen Blechdeckel (mit verdrehbarer Schraube) ähnlich dem, den es für die alten Kreuzis (z.B. E30) gegeben hat...
und einen Plastikdeckel, ähnlich dem der 15" E32/E34 Kreuzis (der nur draufgeklemmt wird)
Das würde den Preisunterschied erklären.
Sind denn die Deckel farblich identisch? Kann man die kreuzweise auf beide Felgen montieren?
Schicker E32 den Du da hast.......
@ "cch". Die Preise von der BMWfans-Info-Seite kannst Du knicken.
Hier spielt die Musi
https://shop.bmw-classic.de/is-bin/I...e=SA_GRAPHICAL
|
|
|
06.08.2013, 09:14
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Die nicht aktuellen Preise zeigen doch nur, dass die polierte TRX ursprünglich nicht (fast) doppelt so teuer war, wie die "normale" TRX. Du hattest ja nach dem Grund für den enormen Preisunterschied gefragt, was wohl lediglich an einer Preisreduzierung durch BMW liegen dürfte.
|
|
|
06.08.2013, 09:19
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Ich habe noch nicht erlebt, dass BMW irgendwelche Preise reduziert hat.....

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|