Zitat:
Zitat von fuffi_lwl
Ich habe hier gelesen, dass man das Problem umgehen kann, wenn man vor dem Starten einige Male die Zündung an und aus macht, da dann die Pumpen kurz anlaufen und damit die Leitungen füllen können. Aber genau das funktioniert bei mir nicht.
|
Das würde mich auch wundern. Du hast einen M70 und keinen M60.
Du kannst einfach den Druck messen:
- Manometer in den Zulauf
- Benzinpumpe brücken
- Druck messen, Soll sind 3 bar
- der Druck soll auch nach dem Abstellen nicht mehr als 0,5bar in 20min abfallen
Natrülich für beide Seiten messen.
Ursache für einen schlechten Start kann auch ein korrodiertes Masseband sein. Prüfe deswegen alle Massepunkte, die direkt mit dem Anlasser zu tun haben, also Masseband, Masse Karosse, Masse Motorstütze etc.
Ein Reset kann helfen, der Startvorgang ist Adaptiv. Wenn Du startest und der Motor springt nicht an, dann "probiert" die DME auch andere Werte was Einspritzmenge und Zuündwinkel beanlangt.
Wenn man also immer lange startet, dann erzeit man den Motor zum langen start. Erst wenn man kurz startet und er springt nicht an, greift die Änderung der DME. Also immer kurz starten, wenn es nichts bringt, dann den zweiten Versuch. Das ist besser als lange zu starten bis er kommt.