Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2003, 21:45   #1
niceuwe
Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Reichelsheim
Fahrzeug: 730i,V8,E32
Standard Reinluftfilter gewechselt, Einbau klappt nicht..., Trick 17?

Hilfe, ich glaub ich bin zu bl....
Schön meine große Insp. gemacht, den Reinluftfilter fein nach der Anleitung hier auf 7er.com ausgebaut.
Tscha und jetzt krieg ich das Teil, in welches das Heizschwert eingeführt wird nicht mehr richtig rein. Heizschwert lässt sich dadurch auch nicht mehr reinschieben.
Kennt jemand nen Trick oder was mache ich falsch?
Liegts oben an dem schwarzen Schieber, den ich drehen muß???
Vielen Dank schon jetzt....
P.S.: Hoffentlich gehts mir beim Automatikölwechsel nicht auch so, denn wie kann ich ohne Meßstab die richtige Füllmenge kontrollieren und wenn dann evtl. auch der Ölfilter noch klemmt?!
Naja, erstmal wieder Heizschwert rein, wär gut
niceuwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 08:41   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ich weiss jetzt nicht, nach welcher Anleitung Du nicht klar kommst.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Versuche es hiermit noch einmal.

Mit Getriebeoel das wuerde ich machen lassen, wenn Du Dir nicht 100% sicher bist.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 09:14   #3
BMW Devil
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard @ niceuwe,

...auch das Automatikgetriebe hat einen Peilstab.
Schaue doch einfach mal in die Betriebsanleitung.
Da steht die Füllmenge und der Ort, wo der Peistab verbaut ist, angegeben.
Gruß
MM
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 09:19   #4
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

@BMW DEVIL 735

Hallo Marino,
leider hat das 5HP18 das im 3,0V8 verbaut wurde keinen Peilstab, sondern eine Überlauf- Befüllung.
Wer das noch nie gemacht hat, besser die Finger davon lassen, da 0,2l mehr oder weniger Oel zu Schaltproblemen führen.

Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 16:58   #5
BMW Devil
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Hallo Ralph,

Vielen Dank für deine Aufklärung,
Gruß
MM

P.s. : ...bin jetzt etwas schlauer geworden...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 17:00   #6
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Und in den Betriebsanleitungen steht leider nixx näheres bezüglich der Automatikölgeschichten...
Only for BMW-Service...

Greetz,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 18:41   #7
niceuwe
Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Reichelsheim
Fahrzeug: 730i,V8,E32
Standard

Vielen Dank für Eure Hilfe,
also Heizschwert usw. sitzen jetzt wieder, irgendwie hab ichs "reingekniffelt", aber bißchen ruckeln hat mehr geholfen, als "gaaanz vorsichtig" reinschieben.
Mit "oben drücken und unten ruckeln liefs auf einmal rein, als wärs nix....
Mit dem Automatiköl, tschaa da überleg ich noch bißchen. Wechseln muß ich sowieso, wenn ichs nicht selber mache, mal sehn, wen ich da finde, habe aber nach stundenlangem Lesen hier im Forum bemerkt, daß auch der Freundliche nicht nur die besten Sachen macht.
Werde aber mal kurz berichten, wenn`s passiert ist!

[Bearbeitet am 10.8.2003 um 19:43 von niceuwe. Grund: jaja, die Rechtschreibung]
niceuwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 22:27   #8
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Wegen der Haftung ist es beim freundlichen sicher besser denn der muß es können.

habe mein Getriebeölwechsel beim freundlichen gemacht und funzt gut.

Gruß

Gandalf
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einbau einer Fernbedienung Waeco MT350 "Magic Touch" Ralph735iA E32: Tipps & Tricks 12 24.12.2011 22:21
Tipp: Windschutzscheibe für 400 inkl. Einbau victorfilm BMW 7er, Modell E32 1 10.09.2003 14:02
Einbau GPS-Antenne Martin Greiner BMW 7er, Modell E38 5 09.08.2002 19:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group