Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2013, 13:42   #1
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard Frischluftansaugung für Innenraum

Moin,
wo genau wird beim E32 die Luft angesaugt, die durch die Lüftung in den Innenraum gelangt?

Hintergrund ist, dass die Luft aus der Heizung immer etwas nach Kühlwasser riecht. Das Heizungssystem wurde schon unter Druck gesetzt, es scheint dicht zu sein. Allerdings riecht mein Motor sehr stark nach Kühlwasser, weil der Wasserkühler durch Steinschlag eine ganze Menge Wasser im Motorraum verteilt hat. Wenn der Motor warm ist, riecht es unter Haube immernoch sehr stark danach. Jetzt vermute ich, dass eben dieser Geruch durch die Frischluftansaugung in den Innenraum gelangt.

Grüße

Oliver
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 13:49   #2
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von fuffi_lwl Beitrag anzeigen
Moin,
wo genau wird beim E32 die Luft angesaugt, die durch die Lüftung in den Innenraum gelangt?
Zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe.
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 13:51   #3
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Okay, also dort bei den Gittern vermute ich?
Ist es denn theoretisch möglich, dass dort die Luft aus dem Motorraum angesaugt werden kann? Da ist doch eigentlich die Gummidichtlippe dazwischen, oder?

Grüße

Oliver
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 13:52   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Hier auf der Beifahrerseite und analog auf der Fahrerseite. Man sieht hinter dem Sensor die Klappe.


Normaler Weise ist da zum Motorraum ein Deckel und der Ausgeleichbehälter davor.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 13:55   #5
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Ah, okay. Dann kommt das ja unmittelbar aus dem Motorraum wie es aussieht!

Noch was: Schalte ich die Klima an, kommt mit der kalten Luft weniger Gestank aus der Lüftung. Wird die Luft woanders angesaugt, wenn die Klima an ist?

Grüße

O
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 14:09   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

NEIN - schaue mal genau hin, die Luft muss sich durch das Gitter schlängeln. Wie ich geschrieben habe ist da eine Klappe davor und davor kommt dann der Ausgeleichbehälter.

Als abgedrückt wurde, waren da die Heizventile auch offen? Wenn nicht, dann kann auch ein Leck im Wärmetauscher des Klimakastens sein. Das würde erklären, warum sich der Gestank ändert.

Schaue mal an den Gummitüllen nach. Die findest Du auf dem Kardantunnel unter dem Klimakasten. Man kommt da von innen dran. Dort fließt normaler Weise Kondenswasser der Klima ab. Wenn Du da "süßes" Wasser hast, kennst Du den Schuldigen.

Hier vor dem Faltenbalg ist die Durchführung:
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 14:17   #7
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Als abgedrückt wurde, waren da die Heizventile auch offen?
Martin, das kann ich ehrlich gesagt nicht sagen. Habe den Wagen damals in der Werkstatt abgegeben, mit der Bitte die Geruchsquelle ausfindig zu machen. Als ich ihn bekam hieß es nur, dass er den Druck über mehrere Stunden halten konnte.

Beim Faltenbalg im Mitteltunnel sehe ich regelmäßig nach, wenn ich den Kasten für den Innenraumfilter aussauge. Bisher sind mir dort noch keine Kühlwasserspuren begegnet. Allerdings hatte ich letztes Jahr ein undichtes Expansionsventil der Klimaanlage. Da lief dann neongrüne Flüssigkeit am Faltenbalg runter, die roch aber nicht so. Wenn die Heizung warme Luft einbläst, riecht es immer nach Brühe. So wie vorn unter der Motorhaube.
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 19:05   #8
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

Es kann natürlich sein, dass deine Luft über die zwei Kästen Links und Rechts angesaugt wird.
Wenn also die zwei Dichtungen nicht mehr gut sind wird da die Luft vom Motorenraum in den Innenraum gezogen.
Ich habe mein Schallschutzmatte an der Haube neu gemacht.

Grüße Holger
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 19:37   #9
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Wenn der Viskolüfter bläst, merkt man auch bei geschlossener Motorhaube deutlich den warmen Wind am Seitenfenster vorbeiwehen. Genau so können natürlich auch Gerüche entweichen und vom Lüfter angesaugt werden.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 20:25   #10
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Wenn der Viskolüfter bläst, merkt man auch bei geschlossener Motorhaube deutlich den warmen Wind am Seitenfenster vorbeiwehen. Genau so können natürlich auch Gerüche entweichen und vom Lüfter angesaugt werden.

Gruß
Mark
Dann müsste es aber auch nach Kühlwasser riechen, wenn ich die Klima anschalte, oder? Die gekühlte Luft riecht aber eher normal.
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
e38 Gebläse für Innenraum Sebastian 730d Suche... 1 29.10.2012 19:47
E32-Teile: Suchen Innenraum für Е32 lange _65536_kb_sec_ Suche... 4 25.08.2010 08:41
E32-Teile: Holzteile dunkel für den Innenraum Schleifer Suche... 7 24.06.2010 07:48
Innenraum: Kosten für Innenraum-Sanierung ... ? Jue BMW 7er, Modell E32 12 15.08.2007 07:48
Innenraum: E39 o. E38 Rotlicht für Innenraum menro BMW 7er, Modell E32 4 01.08.2005 23:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group