


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.05.2013, 20:14
|
#1
|
Gast
|
KI tauschen, Codiersteckerfrage
Hallo,
Ich laufe zwar Gefahr gesteinigt zu werden, doch mir fällt nichts mehr ein wonach ich noch suchen könnte um das Thema wieder zu finden...
Ich habe den 735i aus dem Jahr 1989 mit Codierstecker im Anschlussstecker, also noch nicht im KI, und hier noch ein KI aus dem 750i mit blauer Rückseite, also mit Codierstecker im KI...
Der Codierstecker im Stecker wird ja durch das im KI überschrieben, richtig?
Ohne den Codierstecker im KI funktioniert es, nur das Tacho wird wegen der anderen Aufteilung (280 statt 260 kmh) ungenau sein, oder?
Somit sollte ich, um das KI einzubauen einen Codierstecker anfertigen lassen wenn ich mich recht erinnere. Ist das Korrekt?
|
|
|
19.05.2013, 23:10
|
#2
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
Der Codierstecker im Stecker wird ja durch das im KI überschrieben, richtig?
|
Nein, der alte Codierstecker liegt brach / wird nicht weiter genutzt. Man sieht auch das die Kombiisntrumente mit der weissen bzw. blauen Rückseite auch entsprechend KEINE Anschlüsse mehr dafür haben (beiger Stecker).
Zitat:
Ohne den Codierstecker im KI funktioniert es, nur das Tacho wird wegen der anderen Aufteilung (280 statt 260 kmh) ungenau sein, oder?
|
Wenn Du das Kombiinstrument mit der blauen Rückseite meinst .... das funktioniert ohne Codierstecker gar nicht.
Zitat:
Somit sollte ich, um das KI einzubauen einen Codierstecker anfertigen lassen wenn ich mich recht erinnere. Ist das Korrekt?
|
Jein, der Codierstecker der im Kombiinstrument mit der blauen Rückseite sitzt kann man entsprechend anpassen damit er so funktioniert wie er soll. Wenn das geschehen ist geht's einfach Plug'n'Play (altes Kombiisntrument raus, neues rein).
Dieses Anpassen kann ich bei Bedarf für Dich übernehmen. Bei Interesse einfach kurz eine U2U schreiben.
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|