Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2013, 10:07   #1
GeraldPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GeraldPeter
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
Standard Motorlager E32

Moin allerseits,

ich habe vor, in nächster Zeit die Motorlager meines e32 zu tauschen.

1. Wer hat Erfahtungen mit der Qualität der Teile, die sich in der Bucht oder beim grossen Fluss finden lassen, insb. Bilstein, Febi etc. vs. BMW Orrschinal.

2. Wo liegen die die Originalteile preislich?

Vielen Dank!

G.
GeraldPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 10:28   #2
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Obwohl ich ja eigentlich eher dazu neige gute Nachbauteile (Erstausrüsterquallität) zu montieren, würde ich gerade bei der Sache eher Originalteile nehmen. Denn die Arbeit ist ja nun eben nicht mal so eben gemacht, ist ja schon ein recht großer Arbeitsaufwand.

Original:
Kurbelwellenlager 36,30€
Pleuellager 11,20€
Pleuelbuchse 6,90€

Sind natürlich Preisen von Normalen Lagerschalen nich Übermaßschalen, die sind etwas teurer!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 10:45   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ein Motorlager 11811139019 kostet etwa 55€ original von BMW.
Mich würde auch brennend interessieren, ob die anderen Anbieter von der Qualität unterscheiden.

Geht es hier um Motorlager oder um Motorlagerung?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 11:03   #4
ollowain
Mitglied
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Detmold
Fahrzeug: E32-735i (08.1988)
Standard

Die Dinger haste ja länger als 2 Jahre drin , von daher amortisiert sich doch der Preis. Ich stand jetzt auch vor der Wahl und habe originale Motorlager genommen.
Was ich noch empfehlen könnte sind die Lager von Meyle, hatte ich für den E34 verbaut und waren in Ordnung. Die bekommt man glaube ich für ca. 35€ Stück.
ollowain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 11:07   #5
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Hab ich da was in den falschen Hals bekommen!!!

Meinst Du die Selentlager der Motoraufhängung wie Setech schreibt, oder eben die Lagerschalen im Block ?

Ansonsten kann ich dir die von Meyle ebenfalls ans Herz legen, die sind gut!!!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 11:10   #6
GeraldPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GeraldPeter
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
Standard

Daanke schon mal.

ich meinte die Lager auf denen der Motor im Motorraum "aufliegt".

Ich denke, ich werde mal das Original bestellen und dann mal schauen, was der im Innenraum gefühlte Motorlauf sagt....

Gerald
GeraldPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 11:30   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

wenn Du schon wechselst, dann wechsel gleichzeitig auch die Stuetzlager des Automatikgetriebes (wenn der Wagen eins hat), Mittenlager, dann steht alles wieder gerade von vorne bis hinten.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 11:53   #8
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo Gerald,

bei den Teilen gehe ich keine Kompromisse ein nur Original und wie Erich schon schrieb die anderen Lager auch gleich machen.

LG
Andreas
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 17:19   #9
GeraldPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GeraldPeter
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
Standard

Hi,

ja, macht Sinn. Sind die Lager am Getriebe einigermassen zugänglich, oder hat jemand idealerweise ein Bild?

Vielen Dank!

Gerald
GeraldPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 17:24   #10
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Die sind sehr gut zugänglich.
Getriebe unter dem Ausgang abstützen und dann den Bock entfernen (SW13) dann einfach die beiden Lager wechseln.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
V8 Motorlager rofra11 BMW 7er, Modell E32 4 02.04.2009 18:52
E32-Teile: V8 Motorlager Mario RE Suche... 4 27.03.2009 18:28
Motorraum: Motorlager christian 72 BMW 7er, Modell E32 14 20.12.2007 07:51
Motorraum: Motorlager ak88 BMW 7er, Modell E38 0 04.11.2007 18:45
Motorlager E32/V12 Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 1 19.05.2003 12:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group