Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2013, 13:22   #1
Chaginggele
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: E32 V8 730iA (Bj '92)
Standard Styling 5 17'' aufbereiten: Aber wie?

Hallo zusammen,

nach meinem Problem mit dem Ruckeln geht es ans Fit machen für den Sommer.
Anbei ein paar Bilder meiner Felgen, die ich gerne aufbereiten lassen würde.
Es handelt sich um Styling 5 in 17''.

Ich habe keine Erfahrung mit der Behandlung von Felgen.
Für mich ist aber wichtig, dass ich nicht alle 3 Tage mit speziellen Mitteln behandeln muss, damit es keine bleibenden Schäden gibt.
alle 3-4 Wochen werden die Felgen wohl geputzt.

Welche Behandlung würdet ihr mir empfehlen?
Ich habe viel gelesen über polieren mit Klarlack, Pulverbeschichten, lackieren.

Den alten Lack entfernen mit Strahlen, mit Chemie?

Ich bräuchte einfach eure Einschätzung zu den Felgen und wie ihr das machen würdet.

Ich komme aus Stuttgart und bin auch für Tipps dankbar wer solche Arbeiten möglichst in der Nähe macht.


Danke im Voraus.

Viele Grüße
Alex
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1803.jpg (100,2 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1798.jpg (100,5 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1801.jpg (100,4 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1804.jpg (100,9 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1806.jpg (100,8 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1807.jpg (101,8 KB, 16x aufgerufen)
Chaginggele ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 13:31   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Der Lack ist unterwander und außer ein paar kleinen Schrammen sind sie ja ok.
Das Einfachste wird es sein einen Aufbereiter aufzusuchen und sich da beraten zu lassen. Vielleicht kann hier im Forum jemand in deiner Nähe eine Empfehlung aussprechen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 17:13   #3
ChrisE32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ChrisE32
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32 730/V8 EZ 26.03.1993 / E32 BMW 730i V8 EZ 07.01.1994 Individual Sonderserie
Standard

Hallo

Das kommt auch stark darauf an was du ausgeben möchtest .

z.B.

4 x Hochglanzverdichten sind 400,-€ ohne Montage ( zerlegen der Felgen )

und das ist dann die Aussenfelge .....

Den Stern könnte man dann strahlen lassen ......preis weiss ich nun nicht ...

und selber lackieren.

Und dann kommen noch die Schrauben ins Spiel ....

Wenn es neue verchromte sein sollen, sind das dann auch ca. 200,-€

für 4 Felgen ....

Ich habe mal mit einem Lackierer gesprochen der von Chemie abgeraten hat .....

Du kannst sie aber auch zerlegen und selbst schleifen und dann mit Felgensilber und Klarlack loslegen .

Das ist aber eine "Drecksarbeit" und ein "Tennisarm" ist dir sicher ;-)

Ps: Lass dich mal wieder sehen :-)

Gruß
__________________
Der Christian .......der noch Irre wird vom E32

Geändert von ChrisE32 (10.04.2013 um 17:20 Uhr).
ChrisE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 18:50   #4
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Pulvern scheitert hier am Plastikdeckel in der Mitte, der ist nur lackierbar und es kann so Farbunterschiede geben. Die Felgenbetten sind i.d.R. poliert, das bedeutet aber viel Pflege - eine Versiegelung ist eigentlich nicht möglich, da die Fläche zu glatt ist. In jedem Fall müssen die Räder, wenn es richtig gemacht werden soll, zerlegt werden. Die anschließende Montage ist nicht ganz ohne, würde ich einen Profi machen lassen, der das schon mal gemacht hat.
Beim Strahlen wird die Oberfläche oft uneben, ich bin Freund der chemischen Entlackung und habe es bereits mehrfach machen lassen.
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 19:14   #5
Stephan1991
Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA 92, Mercedes L319 1966
Standard

Meines wissens nach ist das Strahlen von Alufelgen nicht wirklich die Ideallösung, da sich das Alu verdichtet und dadurch sich die Eigenschaften des Alus verändern. Da wäre die Chemiekeule die bessere variante.
Vom oberfläschenüberzug würde ich persöhnlich zu Pulverbeschichten tendieren, mit dem Kunststoff müsste das auch gehen, rein Technisch, wenn sich Kunststoffteile auch Verchromen/Beschichten lassen. ob das jeder Pulverbeschichter kann, kann ich dir nicht sagen.

Hier in Rottenburg a.N. gibt es einen Pulverbeschichter( Wandel Pulverbeschichtung), bekannte haben die Trittkränze ihres Unimogs 404 schwarz matt pulverbeschichten lassen und waren mit 30€ dabei.
Stephan1991 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 20:56   #6
Chaginggele
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: E32 V8 730iA (Bj '92)
Standard

Hallo zusammen,
vielen Dank schonmal für die Antworten.

dieses "selbst schleifen" wie soll das denn funktionieren? Kann man das "prozesssicher" ohne viel Felgenschleiferfahrung bewerkstelligen?

Dass die RÄder zerlegt werden müssen, damit habe ich mich abgefunden. ES gab hier im Forum auch eine gute Anleitung wie man die zur Not wieder selbst zusammenbaut. mit verschiedenen Drehmomenten immer jede 4. Schraube etc...

Bislang sehe ich 3 Vorschläge für den Schutz:

Pulverbeschichten
Hochglanzverdichten
Felgensilber + Klarlack

und Vorschläge die alte Schicht loswerden:
Chemiekeule
Strahlen
"selbst schleifen"

kann diese Punkte jemand mit Vor/Nachteilen unterlegen? Das wäre super...

Danke und viele Grüße
Alex

PS: Und Chris, ja ich lasse mich wieder sehen zeitlich leider etwas schwerer...
Chaginggele ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 21:04   #7
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Frag doch mal hier nach:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Striplot.com - Oberflächen & Felgentechnik - Home

Die Jungs wissen was sie tun und können dich mit Sicherheit fachkundig beraten. und weit weg sind sie auch nicht.
Am besten mal mit ner Felge vorbei fahren...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 08:26   #8
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Ich würde den "Stern" selber schleifen, dann lackieren, oder lackieren lassen, das Bett polieren und dann komplett farblos Pulvern lassen.

Beim farblos Pulvern darf aber nicht zu "gut" poliert sein, sonst gibt es ein Haftungsproblem.

Haben wir letztes Jahr bei BBS von einem Golf 1 gemacht, das Ergebniss war Super und das Pulvern hat 45€ pro Felge gekostet.
Die Vorarbeiten kosten halt einiges an Zeit und Gedult.

Abbeizen ist nicht so der Hit, mit den ganzen Ecken und Kanten verzweifelst, strahlen auf keinen Fall, es sei denn Du willst sie komplett lackieren und das kommt bei den Styling 5 nicht so gut...

Das ganze mache ich dieses Jahr bei meinen Styling 5 auch noch
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW STYLING 5 BBS17ZOLL aufbereiten. Wie? MÄXLE Fahrzeugpflege 5 21.06.2011 21:22
Beige Lederausstattung abgegriffen. Wie aufbereiten? 7ermicha BMW 7er, Modell E38 24 26.07.2010 11:22
E32-Teile: Felgen 17'' kingkoopa Suche... 7 13.12.2009 22:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group