


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.04.2013, 20:21
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Hallo Klaus
...das machen beide manchmal...schau ich mir mal an...
Böse ist es nur wenn der Schlüssel steckt und kein zweiter Schlüssel zur Hand ist... 
|
|
|
04.04.2013, 21:09
|
#12
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Schon mal danke, werde berichten wenn wieder wärmer ist
__________________
Gandalf
|
|
|
04.04.2013, 22:09
|
#13
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Hi Karsten,
weisst ja, Job frisst Zeit...
Cheers
|
|
|
05.04.2013, 15:19
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E32 730i 1991
|
also das Problem ist meiner meinung nicht der drücker. Der Knopf lässt sich problemlos drücken und drehen. Geht auch ganz rein und macht auch sonst keine Faxen. Das Problem ist der Kofferaum geht schicht und einfach nicht auf da kann ich machen was ich will drücken ziehen hin und herdrehen. Mit angeklemmter Batterie und ohne. Wie baue ich denn das Schloss beim geschlossenen Kofferaum aus?? Der scheiss Deckel geht einfach nicht auf. Letzte Woche noch alles ganz normal wie am ersten Tag. Der Wagen hat praktisch keine Extras, also denke ich mal auch kein softclose.
Merci und vllt gibts ja noch ne Lösung. Gruss
|
|
|
05.04.2013, 16:14
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Hallo,
nur daß das auch geklärt ist, du nimmst schon den richtigen Schlüssel.
Also nicht den für die Werkstatt, mit dem Handschuhfach und Kofferraum nicht geöffnet werden können.
Grüße
|
|
|
05.04.2013, 16:31
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn er den Schlüssel Drehen kann, dann passt das ja! Da wird Hinten am Schliesszylinder der Sicherungsring "Entfleuchtet" sein, und somit sicher auch der Auslösemechanismus. Auhweia, das klingt nach Bohrmaschine
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
05.04.2013, 17:33
|
#17
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Zitat:
Zitat von dansker
Wenn er den Schlüssel Drehen kann, dann passt das ja! Da wird Hinten am Schliesszylinder der Sicherungsring "Entfleuchtet" sein, und somit sicher auch der Auslösemechanismus. Auhweia, das klingt nach Bohrmaschine
Gruss dansker
|
Oh ja Bohrmaschine, kenn ich auch schon.
Habe aber damals unter dem Schloss reingebohrt und mit einem Draht oben den kleinen Öffner erwischt und dran ziehen können.
Er kann ja durch die Skisacköffnung rein klettern wenn er die hat.
Bei mir ist da leider die Basskiste davor.
Grüzi Holgi
|
|
|
05.04.2013, 21:09
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von Chioliny
Oh ja Bohrmaschine, kenn ich auch schon.
Er kann ja durch die Skisacköffnung rein klettern wenn er die hat.
Grüzi Holgi
|
Dann müsste der Te aber eine Wagenladung "Schlankheitskost" Verkonsumiert haben  . Ich hab damals auch einfach quer durch den Schliesszylinder Gebohrt, war mir egal, da ich ja genug von den Kompletten Schlössern habe. Und einen Schliesszylinder passend für den Originalschlüssel zu machen, ist ja auch nicht gerade eine Kunst  .
Aber es könnte vielleicht gehen, wenn man durch die Skisacköffnung mit einem Werkzeug kommen könnte, die Heckverkleidung herunterziehen, und dann die beiden SW10 Schrauben zu lösen, die das Schloss im Heckblech halten. Dann könnte man den Schlossbeschlag nach Hinten herausziehen,und dann Heckklappe, mit samt dem Schloss nach Oben ziehen.
Gruss dansker
|
|
|
05.04.2013, 23:44
|
#19
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Was auch noch helfen könnte...
Jemand drückt den Kofferraumdeckel (ggf. eine nicht ganz so gewichtige Person vorsichtig darauf setzen) und wenn der Kofferraumdeckel so nach unten gedrückt ist nochmals per Schlüssel probieren selbigen zu öffnen...
|
|
|
06.04.2013, 12:03
|
#20
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo erstma,
schau dir mal diesen Bericht an, daran könnte es liegen!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|