Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2013, 16:36   #11
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Sorry, auch verwechselt!
Tatsache - man sollte nochmal lesen was man schreibt. Witzig ist das die Teile fast genau so teuer sind. Billiger Knochen im Verglich zu der Markenstütze.

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Lemfoerder 1067101 BMW Vergleichsnummer: 33 55 1 135 307
33551135307
Wie macht sich das bemerkbar, wenn die nicht gut sind?
Manchmal, alle zwei Jahre macht dann so ein Mann im blauen Kittel Geräusche.

Ich habe meine wechseln müssen wegen kleinen Rissen im Gummi. Der Gummi wird steinhart und das Abziehen fällt da schwer. Bei Fahren wird man kaum was merken, wenn noch ein bischen Gummi da ist.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2013, 05:37   #12
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Bei Profiteile 8,72 Euronen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Stange/Strebe, Stabilisator
Das ist billig.

Die Knochen von Meyle kosten im Zubehörhandel (Trost= abzgl. Prozente immer noch über (!!!) 100,-€ pro Stück (!!!)


Ichn habe die über Ebay original von Meyle bekommen, beide für 85 Euro incl. Porto.

Meyle sind original mit Hologramm-Siegel verklebt.

mfG
stone
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2013, 07:48   #13
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Stone Beitrag anzeigen
Das ist billig.

Die Knochen von Meyle kosten im Zubehörhandel (Trost= abzgl. Prozente immer noch über (!!!) 100,-€ pro Stück (!!!)

Och Jungs, lest doch erst mal - jetzt fangen wir wieder von vorne an......
Nein, sie kosten original auch nur um 15 Euro. Und ja, es sind andere Teile.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pendelstütze = billig,

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lenkhebel = teuer,
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.

Geändert von Sheriff (26.03.2013 um 07:55 Uhr).
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2013, 09:14   #14
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das ist echt gemein, dass die Teile fast gleich aussehen.

Die Lenkhebel oder Knochen mit der Nr 33 32 1 126 476 haben Kugelgelenke und kosten beim kosten beim zusammen etwa 170€
Der Billigste Anbieter ruft für beide! 20€ auf. Lemförder, Meyle, Febi möchten für beide etwas 70€ haben. Dabei sind teilweise auch Schrauben dabei.

Die Pendelstützen oder auch Koppelstangen sehen fast genau so aus, sind kleiner und haben nur ein Gummilager Nr. 33 55 1 135 307 kosten beim zusammen etwa 35€.
Beide beim Billigsten etwa 11€ und beim Premiumherstellern etwa 18€.

Es lohnt sich also genau zu vergleichen.
Ob nun die billigen sich rechnen, das muss jeder für sich entscheiden.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2013, 10:00   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Meine Vermutung:
reine Verkaufstaktik. Die kleineren, egal wie sie nun korrekt heissen, offiziell
Pendelstuetze 33 55 1 135 307 (installiert am Stabilisator hinten)
werden doch kaum mal gekauft, da wollen sie halt an den wenigen Stuecken ihren Reibach machen.

Bei Hundenknochen = Lenkhebel 33 32 1 126 476 (am Hinterachstrager Radaufhaengung) gibt es massig Nachfrage, die tauschen ja nun wohl 99,99%aller Leute aus, also mehr Hersteller, Angebote, mehr Konkurrenz, niedrigere Preise, aber die Masse macht's um auch einen Profit einzufahren.

Egal ob billig oder teure Hundenkochen: vor dem Einbau der Neuen erst mal die Manschetten ab und etwas mehr mehr Fett da reingeben, denn da haben sie alle gespart.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2013, 06:10   #16
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) More Information for LEMFORDER 1067101
das nennen sie: Stange/Strebe: Koppelstange
und fuer nen Hundeknochen, der ja nun etwas anders aussieht, nehmen sie 18EURO von Moog
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.rockauto.com/getimage/get...BM-DS-4225.jpg

und da die Dinger etwas wiegen, wirst Du wohl mit Versand mehr ausgeben, als wenn Du die von einem deutschen Haendler beziehst.

hier
Pendelstuetze EURO 9.99
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pendelstütze HA BMW e36 / e34 / e32 / Z3 Modelle beachten! - Car-Parts24.com - Onlineshop für KFZ-Ersatzteile und Tuningteile
19,99 €
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lenkhebel Hinterachse für BMW e23 / e28 / e32 / e34 - Car-Parts24.com - Onlineshop für KFZ-Ersatzteile und Tuningteile
Ich meine den Lenkhebel, den ich von Meyle hatte.

Das Teil, was car-parts anbietet von Lemförder ist die Pendelstütze.
Die sieht ähnlich aus, ist aber wesentlich billiger.

Ich hatte die Lenkhebel hinten von Meyle gekauft, die Lenkhebel hinten hat car-parts 24 auch, gibt da aber keinen Hersteller an.

Außerdem ist dieser Anbieter wirklich gut, hat teilweise sogar original BMW-Teile!!
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Welcher Großhandel für Lemförder Teile? Thimo BMW 7er, allgemein 5 05.07.2012 22:04
E32-Teile: Suche Pendelstütze für E32 Robbie Suche... 6 08.03.2010 07:57
Verschiedene DVDs 5 Euro das Stück und Band of Brothers für 20 Euro Prinz-Eta Biete... 0 12.01.2010 11:45
Preis für Euro 2 E32 :Bekomme es für 215,-Euro Wing BMW 7er, Modell E32 88 11.01.2005 20:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group