


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.08.2002, 19:19
|
#1
|
E5-Tanker-Kapitän
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
|
Cockpit Ausbau
Hi,
kann ich das Cockpit mal eben ausbauen, ohne das Lenkrad abzumontieren ?
Und hat noch jemand ein Cockpit zu verkaufen ?
Gruß Andi
[Bearbeitet am 24.8.2002 von andiheinzi]
__________________
... früher war mehr Lametta ...
|
|
|
24.08.2002, 19:31
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Ich würde an Deiner Stelle vorher das Lenkrad abnehmen. Es geht zwar mit viel Glück zum Teil auch so ... aber das Risiko .. das Plastik abbricht würde ich nicht in Kauf nehmen.
2 Dinge solltest Du aber vorher checken
1.) Wenn Du einen Airbag im Lenkrad hast ...dann undbegingt darauf achten das nicht zwischendurch der Zündschlüssel im Schloss steckt - besser die Batterie abklemmen ... Auch die Zündung nicht für irgendwelche Tests anmachen ... sonst muss der Airbag bei BMW etc. resetet werden!
2.) Am besten mit einem Eding etc. vorher die Stellung des Lenkrades an der Schraube markieren. Sieht sonst blöd aus ... wenn hinterher beim Einbau das Lenkrad nicht 100% stimmt.
Gruss
Frank
|
|
|
24.08.2002, 19:36
|
#3
|
E5-Tanker-Kapitän
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
|
...danke, werde es dann lieber abmontieren...
Gruß Andi 
|
|
|
24.08.2002, 21:12
|
#4
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
Andi hast du ein höhen verstellbares Lenkrad ?
Wenn ja bekommst du das auch ohne Ausbau des Lenkrades raus..
Wichtig!!
Wie schon gesagt bei einem Airbag die Batterie abklemmen...
gruss \\Seven 
|
|
|
24.08.2002, 23:16
|
#5
|
E5-Tanker-Kapitän
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
|
Hey Seven,
kannst Du kurz beschreiben, wie ich es am besten ausbaue ?
kein Airbag, höhenverstellbar
Was ist kaputt, wenn Tank- und Temp.-Anzeige ausfallen ?
Gruß Andi
[Bearbeitet am 25.8.2002 von andiheinzi]
|
|
|
25.08.2002, 13:47
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Kerpen
Fahrzeug:
|
hi andi
was sein könnte(so war es bei mir)das ein widerstand auf der platinenrückseite durch ist.leicht zu finden(angeschmort)habe mir einen neuen reingelötet und danach hat wieder alles funktioniert.wie gesagt-so wars bei mir
hp
|
|
|
25.08.2002, 14:01
|
#7
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
@andiheinzi
Also du gehst so vor
Das Lenkrad ganz raus in Richtung zu dir.
Lenkrad wieder feststellen. Schrauben vom Cockpit raus ( oben in der mitte )
Dann drehst du das Cockpit nach rechts oder links um die Stecker auf der rückseite raus zu bekommen. Dann kannst du das Cockpit nach rechts raus nehmen..!
gruss\\Seven 
|
|
|
25.08.2002, 14:12
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2002
Ort: Winterthur
Fahrzeug: Seat Leon 2.0 TFSI 2006
|
Kombiausbau geht auch ohne Lenkradaubau (Nur nicht Airbag und orginal Lenkrad).
Hatte das schonmal so beschrieben:
Oben am Kombi die zwei Schrauben rausdrehen, Kombi ein bisschen herausziehn und die ersten 2 Stecker beige und braun ausziehen(auf der seite bei der Mitte des Autos). Kombi lägs stellen so das Ende wo du gerade die Stecker gezogen hast zum Lenkrad heraus guckt (Lenkrad natürlich grade stellen). Jetzt die reslichen zwei Stecker weiss und grau ziehen. Nun kannst du das ganze Komb durchs Lenkrad rausziehen, ist ein bisschen Eng man muss einfach den richtigen Punkt fnden, aber es geht.
Beim Einbau darauf achten dass die Stecker gut reingesteckt sind!
Kaputt machen kannste eigentlich nichts, ausser du deine muskelbeackten Are nicht unter kontrolle!
Viel Spass Stüssi
|
|
|
25.08.2002, 15:08
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 535i e34 1988 Diamantschw
|
wenn du keinen Airbag hast, dann gehts am einfachsten indem du das lenkrad ausbaust. Ohne geht zwar auch, so hab ich mir aber schon mal einen Sprung im Glas der Cockpit-Einheit reingemacht.
|
|
|
26.08.2002, 05:44
|
#10
|
E5-Tanker-Kapitän
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
|
Hey,
danke für Eure freundlichen Anleitungen, ich habe dann doch vorsichtshalber die Zeit geopfert und das Lenkrad ausgebaut.
Hat alles prima geklappt.
Frage:
Sitzen die Akkus für die Intervallanzeige in dem Display-Modul ?
Falls ja, hat dies noch jemand mit funktionsfähigen Akkus "am Lager"?
Gruß Andi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|