Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2013, 11:17   #11
ollowain
Mitglied
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Detmold
Fahrzeug: E32-735i (08.1988)
Standard

Naja, also ich bin zwar jetzt verwirrt, was ich da verbaut habe, weil ich rede jetzt schon von 100m und Tasche auch keine Problem.
So habe jetzt nochmal nach der Nummer gesucht und das ist mein Schlüssel:



Gruß,
Patrick
ollowain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 12:29   #12
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Wird als ab 1999 angegeben, kann nicht e32 sein.
Hat dein Schlüssel vor Kopf eine IR LED?

Gruß
Andreas
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 12:37   #13
ollowain
Mitglied
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Detmold
Fahrzeug: E32-735i (08.1988)
Standard

Nee, hat der nicht...der Schlüssel ist von 1994 steht zumindest drauf.
Ich probiere später mal den wie in der Ebay Beschreibung anzulernen, vielleicht geht es dann wieder.
Wäre nur interessant, welche Anlage da verbaut ist, mal gleich die alten Rechnungen durchsuchen.
ollowain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 12:43   #14
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... also ich hatte meines erachtens in meinem damaligen E32 Bj. 94 auch so einen Schlüssel. Vorher hatten die älteren von mir eher so ein Klapholz oder Fremdlösungen.

Leuchtet bei dem Schlüssel die LED auf - so das wir davon ausgehen können, das er funktioniert?

Wenn ja, dann evtl. nochmal neu anlernen. Wenn der Batteriewechsel zu lange dauert, kann das schon mal passieren. Das sollte in der BA beschrieben sein ... ggf. hast Du bei Deiner Installation da eine extra Beschreibung.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 12:57   #15
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
... also ich hatte meines erachtens in meinem damaligen E32 Bj. 94 auch so einen Schlüssel.
So einen ähnlichen bestimmt - aber mit zwei Tasten: rund und eckig. Auf und zu.

Ohne dritte Taste fürs Innenlicht.
Die kommt vom E 36 / E 38 / E 39, 94/95 ff.

edit:
Wenn wir hier über das Fahrzeug des TE lt. Profil - E32-735i (08.1988) - sprechen, dann muss das ein nachgerüsteter Schlüssel sein (höchstwahrscheinlich aus einer der genannten Baureihen), denn die Schlüsselform als solche - egal mit wie vielen Tasten - gab es erst ab Frühjahr 92, erstmals im 8er E 31.

Olli

Geändert von Olli (19.01.2013 um 13:07 Uhr).
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 13:21   #16
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
So einen ähnlichen bestimmt - aber mit zwei Tasten: rund und eckig. Auf und zu.

Ohne dritte Taste fürs Innenlicht.
Die kommt vom E 36 / E 38 / E 39, 94/95 ff.

edit:
Wenn wir hier über das Fahrzeug des TE lt. Profil - E32-735i (08.1988) - sprechen, dann muss das ein nachgerüsteter Schlüssel sein (höchstwahrscheinlich aus einer der genannten Baureihen), denn die Schlüsselform als solche - egal mit wie vielen Tasten - gab es erst ab Frühjahr 92, erstmals im 8er E 31.

Olli
von meinem E38 Bj 94 - der Schlüssel sieht auch so aus. Da ist die Led drin und eben 3 Tasten. Kein IR!

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 14:14   #17
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Das ist kein richtiger E32-Schlüssel. Oder ist deiner ein US-Modell?

Entweder kommt er aus dem E36 oder es ist ein Nachbau.

Gruß
Markus
Hallo,

also in der BA ist dieser Schlüssel aufgeführt, mein Bekannter hatte einen 730 V8
mit diesem Schlüssel mit IR ab Werk.
Schlüssel 7er E32.jpg
Senderinitialisierung
Nach einem Batteriewechsel muß der Sender
der Fernbedienung initialisiert werden
(nicht nötig, wenn der Batteriewechsel weniger
als eine Minute dauert und dabei keine
Taste gedrückt wird). Das gleiche gilt,
wenn Sie einen neuen Sender in Betrieb
nehmen (z. B. als Ersatz für einen defekten):
— Fahrertür schließen, Zündschlüssel im
Lenkradschloß kurz (max. 5 Sekunden) in
Position 1 und wieder zurück auf 0
drehen.
— Taste 1 am Sender
drücken und halten. Taste 2 kurz
hintereinander dreimal innerhalb von
10 Sekunden drücken, Taste 1
währenddessen aber nicht loslassen.
Taste 1 loslassen, die LED blinkt langsam
für max. 10 Sekunden.
— Den Sender zum Empfänger unter dem
Innenspiegel führen (möglichst nahe,
höchstens ca. 15 cm) und eine der beiden
Tasten drücken.
—Die Zentralverriegelung signalisiert durch
Verriegeln und sofortiges Entriegeln das
erfolgreiche Initialisieren des Senders.
Bleiben das Blinken der LED oder die Reaktion
der Zentralverriegelung aus, muß der
Initialisierungsvorgang erneut durchgeführt
werden.
Wenn Sie weitere Sender für Ihr Fahrzeug
haben, so müssen Sie innerhalb von jeweils
30 Sekunden auch die anderen Sender
(insgesamt bis zu vier) initialisieren. Dabei
aber das Lenkradschloß unberührt lassen.
Ist ein Sender defekt, so sind beim BMW
Service Ersatzsender erhältlich.

Grüße Holger
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite

Geändert von Chioliny (19.01.2013 um 14:36 Uhr).
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 15:47   #18
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Chioliny Beitrag anzeigen
also in der BA ist dieser Schlüssel aufgeführt
Nein, ist er nicht! Thread lesen!

DREI Tasten hat der TE, ZWEI aber hätte der Schlüssel, wenn es ein originaler E 32 IR Schüssel wäre.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 08:04   #19
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Der 2 Tasten Schlüssel aus der BA ist der letzte standard IR Schlüssel.

Der wäre völlig normal. Wurde mal ein Umrüstsatz seitens BMW angeboten?

Kann es sein, das ein Vorbesitzers des TEs Wagen eine Funkfernbedienung bei BMW hat nachrüsten lassen?

Das scheint mir doch ein größerer Eingriff zu sein, wenn es keine Bastellösung ist.

Mich würde das interessieren. Eigentlich geht doch nur E36, weil E38/39 schon ein Bussystem hatten, oder?

Gruß
Andreas
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 09:54   #20
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

So ein großer Eingriff ist das nicht.

Im E34-Forum gibt es einige, die das System auch verbaut haben.

Man nehme einen Spiegel aus den angegbenen Baureihen (E38, E39 usw), verbaue diesen und besorge sich einen passenden Schlüssel.

Anlernen dann wie gesagt nach Anleitung aus den Baureihen und schon läuft das.

Was die Verkabelung angeht ist es allerdings etwas schwieriger:

Bis 09/92 muss es komplett neu verkabelt werden, ab 09/92 (mit Einführung des neuen IR-Systems) ist es u.U. aber Plug&Play.


Deswegen meine Frage nach dem Innenspiegel

Ganz nebenbei haben die US/Australien-Modell schon Funk ab Werk (ab 09/92) und eben diesen gleichen Schlüssel verbaut.


Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Funkfernbedienung ramoncello BMW 7er, Modell E32 3 22.12.2008 03:11
Funkfernbedienung Juergen7er BMW 7er, Modell E32 34 02.02.2008 17:42
Elektrik: Funkfernbedienung LikeBMW BMW 7er, Modell E32 5 01.09.2006 20:48
Elektrik: Funkfernbedienung martin123 BMW 7er, Modell E32 1 30.12.2005 22:40
Funkfernbedienung KKuhn BMW 7er, allgemein 0 29.11.2004 19:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group