Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2004, 16:44   #1
Alex1963
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW 740 i aus Bj. 1992
Standard Und immer wieder das tieftönige Gedröhne zw. 80 und 110 km/h

Hi @ all!

Bei meinem neuen 740er habe ich wieder das gleiche Problem, wie beim alten. Tieftöniges Gedröhne im
bestimmten Geschwindigkeitsbereich. Zwischen 80 und 110 km/h. Was soll das? Luftwiederstand? Kardanwelle? Gummilager? Oder alles zusammen? Wer hat ähnliches?

Gruß

Alex
Alex1963 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 16:50   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Alex !

Ist das Geraeusch abhaengig von der Motordrehzahl
oder nur von der gefahrenen Geschwindigkeit,
egal, welche Getriebstufe dabei eingelegt ist ?


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 02:42   #3
nde2hxl
Horst
 
Benutzerbild von nde2hxl
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: 318i e30 04/1984, 740iA e32 04/1992
Standard

hallo Alex,
genau das habe ich auch schon mal gehabt. Das Geräusch war nicht abhängig von der Motordrehzahl, sondern nur von der Geschwindigkeit. Und wenn ich bei der kritischen Geschwindigkeit von etwa 90kmh noch ein wenig Gas geben wollte, verstärkte sich die Vibration. Nahm ich Gas weg, wurde Vibrration weiniger aber nicht NULL.
Das war sogar so schlimm, dass ich ordentlich durchgeschüttelt wurde. Es war das komische Lager (etwa 120EURO und ist 1,9kg schwer, liegt hier auf dem Schreibtisch............ ja wirklich h i e r a u f d e m S c h r e i b t i s c h) mit den 6 grossen Kugeln drin, vor dem Differential.
Also sowas ähnliches wie ein Kardangelenk, nur viel komplizierter. Die Welle, die aus dem Differential nach vorne rausgeht, wird an dem besagten Ding angeflanscht. Und die Welle (ich glaube Antriebswelle heisst das), die vom Getriebe nach hinten geht, steckt in dem besagten Ding drin (Zahnkranz usw.).

So viel ich weiss, must du, um das Gelenk auszutauschen, dazu das Differential ausbauen.

Wenn du ganz ganz viel Glück hast, sind nur die 6 Anflanschschrauben nachzuziehen. An die kommst du auch dran, ohne irgend etwas abzubauen. Aber mach dir nicht so viele Hoffnungen. Das Ding geht einfach schon mal kaputt. Habe ich jetzt schon öfter gehort

Wenn du das bei BMW kaufst, Lagerfett und Dichtungsscheibe nicht vergessen. Die 6 selbstsichernden Muttern sollten dabei sein.

In 3 Stunden sollte das erledigt sein.

Viele Grüsse
Horst
__________________
Schoene Gruesse
Horst

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) einige meiner vergangenen Probleme
nde2hxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 06:49   #4
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hi Alex,

mmh, was hast Du für Reifen drauf? Sind die schon ein paar km alt, vielleicht schon so auf etwa 5-4mm runter ? Dann schau mal, ob die Auswaschungen haben. Oder ob das Profil Sägezähne zeigt.
Am besten machst Du mal mit jemandem einen Reifentausch zum Ausprobieren, dann kannst Du die Reifen zumindest abhaken und die anderen Möglichkeiten (siehe weiter oben) betrachten...

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 07:27   #5
nikfred
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Moessingen
Fahrzeug: BMW E32 750i Bj 91
Standard

Moin,

also ich moechte mal mit 99% sicherheit aufs Mittelwellenlager Tippen ( Aber eben nur 99% !!!!!! ).
Die Symptome kommen mir schon seeeeehr bekannt vor.
Fahr mal in eine Werkstatt und lass den ganze Antriebsstrang checken ( Also alle Lager, Getriebe und so, die Welle selber.... ) Was du dann selber reparierst oder machen laesst kannst du dann ja entscheiden!!!!!

Viel Erfolg
Gruss Nik
nikfred ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2004, 10:46   #6
Alex1963
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW 740 i aus Bj. 1992
Standard

Vielen Dank an alle!

Werde die Kardanwelle auswuchten lassen. Dabei werden auch diese "Gummigelenke" getauscht. Werde später berichten, ob das Problem beseitigt wird.

Gruß

Alex
Alex1963 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group