|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.11.2012, 00:08 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Ich Glaube, das dies ein Konstruktionsfehler ist/war. Eigentlich ist der M30 ja mit Vergasern "Geboren", die man aber zu Gunsten der Brennstoffökonomie und Abgaswerten hat fallen lassen. Allerdings hatten die ersten M30 mit Vergaser auch diese Probleme. Als man dann dazu überging, die Motoren mit dem "A4" Vergaser zu Bestücken, hat man hier ein Vorrichtung angebracht, die gegen Luftblasenbildung wirkte.
 Man montierte einfach eine Schwimmergehäuse-Entlüftung in den Vergaser, die man mit einem Tritt auf das Gaspedal Aktivierte, so das die Luftblasen Austreten konnten, und damit der Startvorgang wesentlich schneller vor sich ging. Auch die Firma Opel Nutzte diese Entlüftung an den Rekord-Motoren ebenfalls. Ich bin Überzeugt, das die Startprobleme mit der "Dampfblasenbildung" zu tun haben. Einige Mitglieder haben ja Berichtet, das sie das Rückschlagventil, so wie den Benzindruckregler getauscht hätten, und das Problem immer noch vorlag.
 
 Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.11.2012, 11:00 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 Die Frage ist, warum er dann noch anspringt, wenn er 25min steht - er ist ja nicht viel kälter. 
				__________________"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.11.2012, 11:01 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.02.2010 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32 730i, E28 520i
				
				
				
				
				      | 
 ....also bei mir tat sich dieses Problem erst in den letzten Wochen auf. ich versuche es mit strategischer Reparatur... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2012, 02:01 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.04.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
				
				
				
				
				      | 
				 warmstart 
 Hallo 
 Macht mein 35iger leider auch seit einem Monat .
 Warm abgestellt , und nach 10-15 Minuten ,geht er schlecht an , und überfettet stark = Drezahlschwankungen , fängt sich aber nach kurzer zeit wieder .
 
 Wäre auch sehr dran intresiert ,was es sein könnte .
 
 MfG Rudi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2012, 18:05 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Könnte auch ein Fehler am LMM sein.Gruss dansker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2012, 18:47 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2010 
				
Ort: 47799 
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
				
				
				
				
				      | 
 Das mit dem kochenden Sprit,ist auch mein Verdacht. 
Hat meiner schon seit ich ihn habe,mich stört es nicht.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2012, 18:54 | #17 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 03.06.2006 
				
Ort: an der Donau 
Fahrzeug: E65 - 745i
				
				
				
				
				      | 
 Frage: Wurde Verteiler und/oder Zündanlage mit Kontaktspray vergewaltigt??
 Die Dinger sollten eigentlich absolut trocken sein. -
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2012, 21:10 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.04.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 
 Winni@ Kontaktspray am Verteiler nie .
 
 Ist halt komisch , das er es bis vor ein Monat nicht gemacht hat :( .
 
 Mir ist komischer weise , an der einspritzleiste , das kleine Stück Benzinleitung geblatzt , ( sitzt in Richtung Innenraum ) .
 
 MfG Rudi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2012, 21:45 | #19 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 1990Deluxe  Hallo 
 
 Mir ist komischer weise , an der einspritzleiste , das kleine Stück Benzinleitung geblatzt , ( sitzt in Richtung Innenraum ) .
 
 MfG Rudi
 |  Das ist nich komisch, ist eher Standard das das am M30 mal kaputt geht.
				__________________ 
				________________ 
Gruß Rico
 Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
 bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2012, 20:32 | #20 |  
	| Durchwirrtes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
				
				
				
				
				      | 
 das mit den dampfblasen kenne ich auch nur zugut von den opel cih schiffsdieseln.   
durch den umlenkkopf liegt ansaug und abgaskrümmer direkt übereinander.dadurch ergeben sich dampfblasen nach dem heizen.
 
dann dauert es eine walter röhrl gedenkminute und allet is wieder tuffich.
 
mfg harald
				__________________ 
				Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
 
wasserpumpe   http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |