Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2004, 15:22   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard ein defektes 5 HP 30 - Bilder

Eingestellt von Kirt Koeller, der eine eigene Reparaturfirma in USA hat und fuer die roadfly Leute der getriebeguru ist. Das ist wohl ein Fall, der nicht zu loesen ist.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klick hier
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 15:41   #2
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

Aua, wenn es so einmal aussieht.

Jetzt müsse da nur noch so eine kleines Fähnchen rauskommen: "Please buy a new Transmission Gear. Your BMW Dealer"
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 16:02   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Erste Feststellung

Dextron III drin gewesen anstatt vorschriftsmaessig Esso LT71141.

Er glaubt jedoch nicht, dass solch ein Schaden dadurch verursacht ist. Das ganze Ding ist ja verbogen.
Er wartet jetzt auf eine Untersuchung und Stellungnahme von ZF.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 16:26   #4
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Man könnte fast meinen, daß hier ein Brückenpfeiler mit im Spiel war, so zerschlagen sieht das Teil aus.
Gruß Jens

Zitat:
Original geschrieben von Erich
Dextron III drin gewesen anstatt vorschriftsmaessig Esso LT71141.

Er glaubt jedoch nicht, dass solch ein Schaden dadurch verursacht ist. Das ganze Ding ist ja verbogen.
Er wartet jetzt auf eine Untersuchung und Stellungnahme von ZF.
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 16:35   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Jens,

dieser Kirt Koeller ist wirklich interessant.
Hat gerade mal eine Umfrage gestartet, wie die Leute mit Automatik fahren. Ob nur ein Fuss oder beide benutzt werden.
Denn es koennte sein, dass wenn einer immer mit dem linken Fuss auf dem Bremspedal liegt - und wenn auch nur wenig- dies einen Einfluss auf das Programm des Getriebes hat.
Bremsen registriert der Computer des Getriebes ja. Interessante Sache.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 16:38   #6
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Hallo Erich,
ein derartige Umfrage finde ich auch interessant, da ich mir bislang nicht vorstellen konnte, daß es zweifüßige Automatikfahrer überhaupt gibt.
Sollte ich mir seine Seiten wohl mal näher betrachten
Gruß Jens

Zitat:
Original geschrieben von Erich
Jens,

dieser Kirt Koeller ist wirklich interessant.
Hat gerade mal eine Umfrage gestartet, wie die Leute mit Automatik fahren. Ob nur ein Fuss oder beide benutzt werden.
Denn es koennte sein, dass wenn einer immer mit dem linken Fuss auf dem Bremspedal liegt - und wenn auch nur wenig- dies einen Einfluss auf das Programm des Getriebes hat.
Bremsen registriert der Computer des Getriebes ja. Interessante Sache.
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 20:49   #7
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jensemann
Hallo Erich,
ein derartige Umfrage finde ich auch interessant, da ich mir bislang nicht vorstellen konnte, daß es zweifüßige Automatikfahrer überhaupt gibt.
Sollte ich mir seine Seiten wohl mal näher betrachten
Gruß Jens
Auch wenn Du es Dir nicht vorstellen kannst, es gibt sie - sogar recht häufig!!!!
Ich beispielsweise habe auch zwei Füße. Auch kenne ich noch viele nicht fußamputierte Automatikfahrer!

Wenn ich mir das Getriebe so ansehe, wage ich, zu vermuten, dass der Schaltkomfort nicht mehr ganz optimal gewesen sein konnte.

Schöne Grüße
Roland (todernst - wie immer)
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 20:58   #8
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Diese Getriebe sieht als Madridanschlag Opfer aus, oder wollte der Fahrer Raketengang /R/ bei 250 einsetzen

Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 23:50   #9
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi !

Man nennt das wohl : "Zähneputzen im Getriebe"
War wohl die falsche Zahnpasta....

Gruß
Knuffel

P.S.:

Automatik-Fahrer erkennt man immer daran,daß das linke Bein
erheblich dünner ist,als das rechte.....

Desweiteren an den verschlissenen Sitzkanten und ausgeschlagenen
Lenkradlagern.

Das linke Bein ist beim Ein-und Aussteigen einfach zu schwach....



[Bearbeitet am 16.3.2004 um 00:53 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group