Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2012, 22:23   #11
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zitat:
Zitat von taxi77 Beitrag anzeigen
und zu der abgerissenen schraube sagte er nur,
das sei nur eine fixierung also montagehilfe,wenn eine der drei schrauben ab ist
dann brauche ich mir nicht wirklich sorgen zu machen, passieren wird da nischt
sagte er,
Über so eine Aussage kann ich nur staunen
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 22:38   #12
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Diese Art von starken Vibrationen, die fast den Wagen Zerlegen, kenne ich eigentlich nur von Fehlerhaften Lenkgetrieben, oder Lenkverbindungen. Sollte das Getauschte Lenkgetriebe ein Gebrauchtes sein, kann der Fehler auch hier zu finden sein! Wie sieht der Hilfslenkhebel an der rechten Seite denn aus? Ist der auch neu, oder hat man den nicht Berücksichtigt? Wenn dieses Teil Spiel hat, ist eine exakte Lenkung nicht mehr gegeben, und es kommt dann dieser "Vibrator Effekt".

Wenn das Lenkrad, wie Du schreibst, wie Wild nach LI und Re Schlägt, ist der Fehler wohl an einem Teil der Lenkung zu finden.
Auf der fahrt zum Jahrestreffen in Eigeltingen, hatte ich Unterwegs, auch in Verschiedenen Zeitabständen, so starke Vibrationen, das man Glauben musste, das ganze Auto fiehle auseinander! Diese Fahrt war allerdings mit WOWA. Es zeigte sich, das der Luftdruck in den Reifen der HA viel zu gering war. Habe den Druck auf 3,8bar erhöht, und der "Spuk" war zu Ende.

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 00:04   #13
taxi77
Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: sögel
Fahrzeug: e32 730 v8
Standard moin

doch ich habe neue koppelstangen genommen,
denke aber das hat was damit zu tun das ich die beim dämpferwechsel nicht richtig angezogen habe, es war auch nur die unterere schraube los!!
ich werde heute noch mal alles nachschauen und nachziehen

aber das mit dem domlager das scheint echt nicht schlimm zu sein,
der bmw vogel sagte das so mit den schrauben, kann ich mir aber eigentlich gar nicht vorstellen goliath,,

ich habe alles kontroliert die gesamte vorderachse ist alles noch gut und fest,
nur ist hinten links ein federteller gebrochen so das die feder schräg hängt, habe auch schon ein paar neue geordert hier im forum, denke das es auch stark irgndwie damit zusammenhängt, hab ich allerdings erst vor kurzem bemerkt und darum hängt der denk ich auch auf linken seite komplet einen zentiemter runter,
ist aber schon in arbeit

Geändert von taxi77 (17.10.2012 um 00:11 Uhr).
taxi77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 07:28   #14
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Die "Ansage von dem "Meister", das es keine Bedeutung hat, ob am Domlager eine Schraube fehlt, ist einfach falsch! Man hat sicherlich nicht ohne Grund, dort 3 Schrauben angebracht. Währen die Schrauben wirklich so Überflüssig, dann würde zum "Fixieren", ja auch ein Reisverschluss genügen, oder? Man sollte sich mal vor Augen führen, das jeder Hersteller Versucht, zu Sparen, wo er kann. Und wenn es dort am Lager nur 3 Schrauben gibt, sollte man auch auf keine dieser Verzichten!

Das dieser Fehler mit diesen Vibrationen, am ABS liegen soll, das kannst Du jedenfalls Vergessen! Sollte dieses Tatsächlich unmotiviert Eingreifen, würdest Du zumindest etwas von der Pumpe, oder die Impulse Hören können.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 04:13   #15
taxi77
Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: sögel
Fahrzeug: e32 730 v8
Standard moin moin

so alles wieder nachgezogen
und siehe da, alles weg alle geräusche sind weg
taxi77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 19:11   #16
taxi77
Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: sögel
Fahrzeug: e32 730 v8
Standard moin moin

so nachdem ich alles nachgezogen habe war alles weg
habe das defekte domlager wo die schraube oben ab war auch getauscht bin gefahren und nun ist es wider da nach ner zeit aber nur links
bin nach dem dom tausch 300 km gefahren
habe den hobbel mal hochgebockt an der linken va und am rad gewackelt, alles fest
dann bin ich unten noch mal dran gegangen, die koppelstange ist fest und auch die anderen teile, es kann doch sein das sich die koppelstange die neu ist irgendwie selbst zerlegt hat als ich die gefahren bin wo die nicht richtig angezogen war und so hat die sich dann eben durchgeschlagen weil die ja unten am stabi rumgeklackert hat kann das sein?
und ich habe auf der linken seite ein komisches wump wump wahrgenommen das sich anhört wie ein radlager, kann das ganze auch an einem defekten radlager liegen???? fragen über fragen
und noch was gefunden, der hintere Querlenker hat irgendwie viel spiel, kann den mit der hand ohne viel kraftaufwand ein bisell hin und her biegen!! und das klackern kommt auch nun meist beim anfahren und bremsen sowie bei schlechten straßen,aber auch auf sehr guten straßen, aber immer nur ab und zu!! ich würde echt auf den hinteren querlenker tippen
oder??
taxi77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 19:41   #17
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Welches Teil ist denn bei dir der "hintere Querlenker"???
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 20:01   #18
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

zu der abgebrochenen schraube soviel:
die befestigungen an der zahl drei ,sind in den rand des domlagers eingepresst.
du kannst also auf deine alte domlager schraube eine mutter drehen und legst das lager flächig irgendwo auf.

dann haust du zärtlich mit dem hammer den stehbolzen raus.

dasselbe beim neuen lager(die abgebrochene schraube)raus.
die gute aus dem alten lager vorsichtig in das neue lager einklopfen.(dabei auf die feinverzahnung achten,und zum einsetzen ein wenig loctite bei geben.bitte vorher loch und bolzen fettfrei machen.


danach alles wieder einbauen und ruhe is.

mann seit ihr alle immer unflexibel

mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 15:15   #19
taxi77
Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: sögel
Fahrzeug: e32 730 v8
Standard moin moin

ich meine den querlenker der hinten sitzt
den hinter dem federbein
der neben der spurstange sitzt beim stabi
und wenn ich da mit der hand dran wackel dann hat der ungewöhnlich viel spiel

grins genau du hast recht einfach mal ein bissel flexibel sein und nicht so zimperlich grins
einfach machen und gut nech
so seh ich das auch ist aber ne gute idee das mit dem rausschlagen, habe es aber nun ersetzt der verkaüfer hat es zurückgenommen hätt ich das mal vorher gewusst
aber das kann ja nischt davon kommen weil das ja nun neu ist
taxi77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Gerade TÜV und Inspektion frisch und jetzt klackert er....:-( dr. ingo BMW 7er, Modell E32 29 06.10.2015 13:09
Motorraum: Motor (M62) rappelt und knattert seit ein paar Tagen (Video) Marek75 BMW 7er, Modell E38 19 28.08.2012 14:46
Motorraum: Motor klackert im Leerlauf und unter Volllast Marc1980 BMW 7er, Modell E38 28 19.04.2012 16:56
BMW 530d E39 Motor Klackert und ist ausgegangen xdutch66x Autos allgemein 1 24.05.2009 13:29
Motorraum: M60: linke Bank klackert fies (warm und kalt)!? Kniggo BMW 7er, Modell E32 8 22.04.2006 16:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group