Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2004, 21:14   #1
eddstone
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Wolmirstedt
Fahrzeug: E32 750iL / MB W211
Standard bekomme ich irgendein 5-gang automatik in den E32 V12?

hallo,

kann mir jemand sagen, ob, und wenn mit welchem aufwand, sowas zu machen ist?

ich glaube mein getriebe verabschiedet sich bald und bei der gelegenheit bietet sich doch sowas an ... wenn´s überhaupt geht

das warum dürfte klar sein ... 4-gang ist mir grundsätzlich zu lang übersetzt und ist somit verantwortlich für das einzigste, was mich an meinem 750er ein wenig stört ... aus dem stand ist ein 750er einfach zu träge!!!

ps. falls der vorschlag kommt ... ein schaltgetriebe ist für mich keine option!

danke für eure antworten!
eddstone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2004, 16:44   #2
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hi,

wenn es Dir auf eine bessere Beschleunigung ankommt und Endgeschwindigkeit nicht so wichtig ist, nimm das Differenzial vom 735. Die Beschleunigung wird sich um einiges verbessern aber bei ca. 200 ist dann schluß :( Evtl. würde er ohne Drehzahlbegrenzer auch wieder fast an die 250 kommen... aber der V12 ist nicht für andauerende hohe Drehzahlen gemacht.

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 07:22   #3
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Tach Zusammen,

also, ich habe bei meinem 750 auch schon mal den Eindruck gehabt, der könnte kürzer übersetzt sein. Irgendwie fehlt im beim Anlauf auf die 250 km/h etwas der Bums. Also habe ich mich mal rangemacht und nachgerechnet, und wenn man sich das Getriebediagramm des 750er dann mal anschaut, wird man feststellen, der ist genau auf seine theoretisch maximal mögliche Höchstgeschwindigkeit ausgelegt, mit einer ganz leichten Tendenz zur unterdrehenden Auslegung. Das hat BMW nicht sooo schlecht gemacht, nur fährt der eben nicht seine Höchstgeschwindigkeit und deswegen dürfte er auch etwas kürzer übersetzt sein. Das würde ihm bis zur abgeregelten Höchstgeschwindigkeit schon etwas mehr Dynamik verschaffen.
Rein rechnerisch ist übrigens das Differential vom 735i Handschalter genau richtig i=3,45. Dann dreht er bei abgeregelter Höchstgeschwindigkeit anstelle von etwa 4700 1/min mit 52001/min. Und das ist keineswegs zuviel.
Das ergebnis dieser Maßnahme ist vor allem im mittleren Geschwindigkeitsbereich eine deutlich höhere Überschußzugkraft, sprich das Durchzugsvermögen ist deutlich besser. Kann man sich eigentlich ganz gut ausrechnen.

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 13:00   #4
eddstone
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Wolmirstedt
Fahrzeug: E32 750iL / MB W211
Standard

hallo,

also die idee hört sich grundsätzlich sehr interessant an ...

aber eins gibt mir zu denken, hält ein 735er differenzial überhaupt den drehmoment eines V12 aus,
oder fliegt es mir regelmäßig alle 6 monate um die ohren ...
eddstone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 14:36   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Kumpel von mir hat schon ewig eins vom 3,5er drin. ist einfach genial... bevor dir das teil um die ohren fliegt, verabschiedet sich das Getriebe.

mfg Benni

ps: meins kommt diese woche rein... :-)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 14:43   #6
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

kann man einfach nur das Differential tauschen - oder muss noch mehr geändert werden? ... und wie sieht es in der Praxis mit der V-max aus? ... habe keinen Begrenzer im 750.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 18:27   #7
eddstone
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Wolmirstedt
Fahrzeug: E32 750iL / MB W211
Standard

ja genau ... wäre die nächste frage gewesen.

wie siehts mit der verbindung von der kardanwelle aus und mit der länge?!

beim schalter ist die kardanwelle ja länger als beim automatik, es sind also verschiedene kardanwellen verbaut,
ist die verschraubung mit dem differenzial trotzdem immer die selbe?
eddstone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 20:52   #8
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

diff ist beim e32 immer gleich, nur die getriebe haben verschiedene längen. einfach das vom 3,5er rein. mehr gibts nicht zu machen, passt alles wunderbar...

mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 20:53   #9
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

das getriebe vom 850ci kannste einbauen!
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 21:31   #10
eddstone
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Wolmirstedt
Fahrzeug: E32 750iL / MB W211
Standard

@Patrick P.

vom 850ci...? ist das nicht ein schalter? oder verdrehe ich da jetzt was?
eddstone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group