Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2002, 14:31   #11
GIBGUMMI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
Standard Kann mich nur anschließen...

habe meinen Chevrolet Caprice mit 5,7 Liter Hubraum und einem 100 Liter Gastank ausgerüstet. Es ist ein IMPCO System aus den USA, wo nur der Luftfilter auf dem Vergaser abmontiert wird und eine Glocke mit Schlauch und Schieber montiert wird. Dann noch ein paar weitere Dinge in den Motorraum und fertig war das Sparmobil. LKW Zulassung ( 136€/Jahr ) und Oldi versicherung ( 200 € )..verbraucht hat er , da es eine alte Variante war, ca. 25 - 30 Liter Gas á 0,38 €/ Liter.
Überlege auch schon, da das tanken in Krefeld per Karte 24/h möglich ist und ganz sauber funzt. Motor lief weicher aber mit etwas weniger Dampf, was ich aber nur in der Beschleunigung merkte. ( wie gesagt ein einfaches System und veraltet, wie das Auto ( BJ 1977 ). Die neuen Systeme sind in Italien, Polen sehr weit verbreitet und in Polen fährt fast jedes Taxi damit. In Deutschland gibt es bei mir in der Nähe ca. 3 Tankstellen, eine mit 24 Std Kartentanke. Preis in D damals ( Mai = 0,43 €, Holland 0,38 € ). Tanksystem ist wie bei der F1 mit Bajonett bzw. Schraubverschluß ( je nach Adapter ). Verbrennung ist wesentlich umweltfreundlicher und man schont den Beutel.

Tankstellen gibt es wie gesagt genug und im Prinzip sprechen nur die einmailigen Kosten im Moment für mich dagegen, da ich mir gestern einen 82er Golf 1 mit 87.000 km ( 1. Hd. ) gekauft habe, der noch 13" und sowas braucht...

Informiert euch mal im Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www. da gibt es reichlich Adressen bei google.de

MFG

Frank, der auch wieder Gas(en) will.....
__________________
GIBGUMMI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2002, 14:44   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Sprecht ihr von LPG=Fluessiggas?

damit faehrt allein hier in Tokyo jedes Taxi und davon gibt's so geschaetzte 40.000. Leider passt hier dann aber nur ein kleiner Koffer rein in den Kofferraum. Normalerweise kein Problem, sicher gibt es schon bessere Moeglichkeiten, den Tank unterzubringen, aber die meisten Taxikunden haben eh nur ne kleine Tasche mit sich. Komischerweise scheint sich das aber nicht auf Privatfahrzeuge ausgebreitet zu haben.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2002, 15:46   #13
FP
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
Standard @GIBGUMMI - Chevy Caprice

Hi GIBGUMMI,

habe eben erinnerungsschweifend Deinen Beitrag mit den Ausführungen über den Caprice gelesen. Hatte auch mal einen wunderschönen, Bj. 79, 5.7 L, in einem absoluten top Zustand. Musste ihn dann leider verkaufen da mir der Mietvertrag für die Garage *ausgerechnet* im Winter gekündigt wurde und ich absolut keine Alternative im näheren Umfeld und passender Größe gefunden hatte (seufz), tut mir heute noch sehr weh (schnief).

Du hast doch bestimmt ein paar schöne Fotos von Deinem Dino, könntest Du mir nicht mal ein paar zumailen? Vielleicht auch von der Gasanlage? Wäre echt klasse!

Gruß
FP
FP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2002, 18:31   #14
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

@GIBGUMMI:
Du suchst 132 vom Golf 1 ?? Guck doch mal n eminem Keller vorbei..

Wenn mich nicht alles täuscht liegen da noch recht neu lackierte Alus von meinem Scirocco I.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2002, 00:29   #15
iskenderoglu
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von iskenderoglu
 
Registriert seit: 23.04.2002
Ort: Krefeld
Fahrzeug: E32 735iA
Standard Bilder von 735i

Hallo

hier ist eine adresse von
Herrn Gunnar Adam

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gunnaradam.de/fotos.html
iskenderoglu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2002, 09:51   #16
Harald
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Harald
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
Standard Gasanlage

Hallo
ich wollte mein V8 auch auf Gas umrüsten weil ich hier an der Holländischen Grenze wohne und das Gas sehr billig ist.
Ich fragte bei einer Firma nach die sich nur auf Gasanlagen spezialisiert hat und die meinten das ich im V8 mit ner Gasanlage nur Probleme hätte...warum hatte er mir nicht sagen können.
Die R6 wären problemlos umzubauen aber die V8 das ginge zwar schon aber ich hätte nur Ärger damit. Also hab ichs gelassen...Schade
Gruss Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
Harald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2002, 11:40   #17
iskenderoglu
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von iskenderoglu
 
Registriert seit: 23.04.2002
Ort: Krefeld
Fahrzeug: E32 735iA
Standard Problemlose Gasumrüstung

Hallo

beim Venturi-Anlagen gibt es natürlich Probleme aber wie bei meinem also Multipoint-Anlagen gibt es überhaupt keine Probleme. Der mehr Verbrauch ist gering, Leistungsverlust ist auch gering gegenüber der Venturi Anlage.

Hauptsächliches Problem beim Gasanlagen die nur bei Venturi-Anlagen gibt ist Rückzündung also Backfire Problem.

Beim V8 Maschienen würde es in verbindung mit einer Venturi Anlage nur Probleme machen.

Aber mit einer Multipoint Anlage würde es ohne Probleme arbeiten.

Danke.

Mfg Adem
iskenderoglu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2002, 12:38   #18
GaMeOvEr
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 28.07.2002
Ort: Tiel, Niederlande
Fahrzeug: 94' BMW 730i V8 Executive
Standard

In Holland fahren auch ganz viel auf Gas und es auch fast an jede tankstelle zu haben.

Ich glaube momentan kostet LPG (Gas) bei uns 0,43 €

Nur Hochgezuchtete motoren ertragen das nicht so gut. (Erklärung dafür habe ich leider nicht.)
GaMeOvEr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2002, 12:47   #19
Stüssi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort: Winterthur
Fahrzeug: Seat Leon 2.0 TFSI 2006
Standard

Hab mir gerade die Bilder angesehn, is ja echt cool son Gasteil. Kommst ja beinahe 2000km ohne Tankstelle aus, bei ruhiger Autobahnfahrt!

Und der Tank im Kofferraum ist ja auch überraschend klein. Reicht das echt den Tank da einfach so einzubauen, so ungeschützt? Das ist doch bei einem Crash eine ziemliche Explosionsgefahr, oder?

Gruss Stüssi
Stüssi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2002, 13:11   #20
GaMeOvEr
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 28.07.2002
Ort: Tiel, Niederlande
Fahrzeug: 94' BMW 730i V8 Executive
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Stüssi

Und der Tank im Kofferraum ist ja auch überraschend klein. Reicht das echt den Tank da einfach so einzubauen, so ungeschützt? Das ist doch bei einem Crash eine ziemliche Explosionsgefahr, oder?

Gruss Stüssi
Naja, die Tanks sind sehr Dickwändig und doppelt ausgeführt. Wenn du die soweit bekommst das die explodieren, ist auch nicht viel von deinen Wagen übrig... (Und die einsassen.)
GaMeOvEr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: LPG- Gas Umrüstung selbst einbauen ? Vilbeler BMW 7er, allgemein 10 12.09.2013 06:23
Gas-Antrieb: umrüstung auf gas 750i schneeflocke42 BMW 7er, Modell E38 5 11.08.2005 10:26
Gas-Antrieb: Ich gebe jetzt mit meinem V8 richtig Gas: Autogas/LPG. Geil. Johnstruck BMW 7er, Modell E32 24 11.01.2005 13:49
Gas-Antrieb: Umrüstung auf Gas dontpanic BMW 7er, Modell E38 55 11.08.2004 14:58
Gas-Antrieb: Umrüstung auf Gas.. andy34 BMW 7er, Modell E38 18 21.07.2004 10:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group