Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2012, 23:10   #101
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

So langsam wird das Thema ein wenig langweilig, da nur noch auf dem anderen geschimpft wird. Der Thread heißt schließlich nicht "Alle gegen Olli"!

Olli hat einige sinnvolle Argumente gegen den Keil gebracht, andere haben es mit eigenen Erfahrungen als widerlegt angesehen. In gewissem Maße haben alle Recht und Unrecht. Macht man vorne die Achse mit NEUEN Federn und Stoßdämpfern um 40 mm tiefer, ich gehe doch davon aus, dass man die Dämpfer gleich mit tauscht) und lässt hinten 20 Jahre alte Federn und verbrauchte Dämpfer montiert ( Hängehintern), dann kann einfach kein sicheres Fahrverhalten resultieren. Mindestens neue Dämpfer sollten an der Hinterachse dann auch sein, um ein gutes Fahrverhalten zu erhalten! Der Schwerpunkt verlagert sich beim Keil nach vorne, womit die Hinterachse etwas entlastet wird. Der E32 ist meines Wissens nach serienmäßig recht ordentlich mit 51/49 ausbalanciert. Der Unterschied könnte also vielleicht durch Mischbereifung wieder etwas relativiert werden.

Aber durch den Keil wird das Auto nicht gleich zu einer Waffe. Und wo hört eine normale Tieferlegung auf und wo fängt der Keil an? Wie Olli schon schrieb, reden wir hier von einem delta-h (Differenz-Höhe) von 40mm. Das empfinde ich, GERADE in Bezug auf unterschiedliche Federtypen und neuen Federn vorne+alten Federn hinten, schon als starken Keil. Bei einem 60/40er Keil ist der Keil um die Hälfte geringer und wird meist mit abgestimmten Federn durch Austausch der alten Komponenten erreicht! Die Produzenten werden ihre Federn zwar auf die Serienfedern der Hinterachse ebenfalls ein wenig abgestimmt haben, anders könnte ich mir keine TÜV-Freigabe vorstellen, aber mit neuen Komponenten. Der Mix Vorne Neu+ Hinten Alt ist in meinen Augen das eigentlich Kritische!

Im Prinzip haben also beide Seiten recht, sollten aber auch die Gegenseite akzeptieren. Die Variante der Tieferlegung an nur einer Achse ist nicht die beste Lösung, macht das Auto aber auch nicht unfahrbar. Direkter dürfte das Fahrverhalten schon sein, nur kommt der Hintern in schnell gefahrenen Kurven früher. Aber man sollte diese Variante nicht aus Geiz wählen, weil einem das Geld für die hinteren Stoßdämpfer bzw. Federn fehlt. Geht es einem rein um die Optik, sollte man dennoch auch an der Hinerachse zumindest die Dämpfer, besser auch zusätzlich die Federn gegen neue austauschen.

Bezahlbar ist es:

Können wir nun die Streitigkeiten hinter uns lassen?

EDIT:

Hier wirds fast schon kriminell: 50mm an der VA, mit Seriendämpfern fahrbar und Hinterachse bleibt Serie?
__________________
Alben:
Interner Link) Mein Großer
Interner Link) Die Hochzeitskutsche
Interner Link) Gut und Böse

Geändert von thodde (03.07.2012 um 23:15 Uhr).
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 23:18   #102
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

und so sei es dann haste recht, konnte nur diesen auspruch mit nahmhaftem tuner nich so stehen lassen.
aber wie schon oft erwähnt leben und leben lassen.
übrigens habe ich auch nie bestritten das das heck nervöser wird durch den 40er keil.
mfg und machts gut nacht

harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 23:23   #103
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von thodde Beitrag anzeigen
Die Variante der Tieferlegung an nur einer Achse ist nicht die beste Lösung, macht das Auto aber auch nicht unfahrbar.
"Unfahrbar" hat in diesem Thread gottlob niemand behauptet.

Zitat:
Zitat von thodde Beitrag anzeigen
Hier wirds fast schon kriminell
Achte auf Deine Worte, sie werden schnell und gerne ins alläußerste Extrem um-interpretiert!


Dem TE noch rasch nen Glückwunsch zur Entscheidung, auch neue Dämpfer zu verbauen. Fintec ist wohl etwas weniger hart als AP (ich kenne nur letztere), insofern sicher nicht die aller-schlechteste Wahl.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 23:25   #104
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Was die Tuner betrifft, so kann ich dazu nichts sagen. In den 80ern waren meine bevorzugten Fortbewegungsmittel Kinderwagen und Trettraktor sowie Bobbycar

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen

Achte auf Deine Worte, sie werden schnell und gerne ins alläußerste Extrem um-interpretiert!
In diesem Falle ist das mir egal, 50mm an nur einer Achse und dann noch mit nicht gekürzten Seriendämpfern UND mit Segen des Tüvs empfinde ich als krass!
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 00:01   #105
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Alles gut und schön, aber mit "Dicken Puschen" Vorne, und Maximales senken der VA, macht ein Lenkrad fast Überflüssig, denn der Wagen fährt von ganz allein den Spurrillen nach. Diese Erfahrung habe ich wohl nicht alleine machen müssen, Denke ich mal. Und wer den 7er ins "Extreme" fährt, hat dieses Modell wohl mit einem 3er verwechselt.

Ich hatte an meinem 735 auch Vorne 40mm Senkfedern, und Hinten Standard., und es war Egal wie ich fuhr. In den Grenzbereich kam ich nie.
Ich Glaube eher, das die Senkfedern wohl in erster Linie für die Optik Montiert werden, denn um ein Fahrwerk wirklich etwas Seriös zu verändern, braucht es wohl etwas mehr, als andere Federn und Dämpfer.

Hauptsache, Ihr Vertragt Euch wieder
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 05:48   #106
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Alles gut und schön, aber mit "Dicken Puschen" Vorne, und Maximales senken der VA, macht ein Lenkrad fast Überflüssig, denn der Wagen fährt von ganz allein den Spurrillen nach. Diese Erfahrung habe ich wohl nicht alleine machen müssen, Denke ich mal. Und wer den 7er ins "Extreme" fährt, hat dieses Modell wohl mit einem 3er verwechselt.



Hauptsache, Ihr Vertragt Euch wieder
Gruss dansker
Hmmmm...vielleicht sollte man einen "alten" 7er nicht als Luxuskarosse sehen, sondern als einen groesseren 3er?

Ich habe an der VA eine 10" Felge mit ET -1 und 70mm Tieferlegung samt Koni gelb. Ich kann Dir nur zustimmen, das Fahrverhalten wird dadurch nicht besser, eher im Gegenteil Ich habe meinen E32 uebrigens seit etwa 15 Jahren, das Fahrwerk war eine Sonderanfertigung von der Fa. RTS. Im Uebrigen fahre ich diese starke Tieferlegung seit bestimmt 10 Jahren ohne in eine Gefahrsituation gekommen zu sein. Die HA ist um etwa 30mm abgesenkt, also kann man hier schon von einem Keil sprechen, dadurch steht er halt recht buendig was die Kotfluegelkanten angeht.

Mir gefaellts, ich bin zufrieden. Meine beiden Highline Modelle waren uebrigens serie!

Gruss

Raffael

Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 07:18   #107
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

fintec taugte seinerzeit nur für eins, wieder ausbauen weil unglücklich über das fahrverhalten.
is irgendsone billig geschichte .
spare mir jetze jeden persönlichen kommentar ,sonst wirds dasselbige.
sehe halt nur eine tendenz ,nich allzuviel fundiertes fachwissen und eine festgefahrene meinung ,die is dann unumstösslich.
und das war nich persönlich gemeint sondern eine feststellung.
klinke mich aus ,bringt eh nix .
(das man fahrwerkskomponenten immer komplett tauscht weiss ich übrigens auch).
mfg an alle oris und low fans.
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 08:56   #108
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Zitat:
Zitat von m30 freak Beitrag anzeigen
(das man fahrwerkskomponenten immer komplett tauscht weiss ich übrigens auch).

Du mit Sicherheit schon, aber manch anderer ( Jungspund) auf der Straße leider nicht. Da geht es nur um möglichst billig ne "geile" Optik zu bekommen. Stichwort "Feder kürzen" oder "Bremsscheiben selbst lochen". Und da werden für 50€ Federn für Vorne gekauft und auf alte Stoßdämpfer und Domlager geschraubt, hinten bleibt sowieso alles alt, da das Geld gerade für den Kaufpreis des Wagens gereicht hat. Und um denen die Augen etwas zu öffnen, wird eben gerne erwähnt, dass es eig. nicht nur mit dem Federntausch an der VA getan ist, wenn der Hintern hängt.

Nun haben wir uns alle wieder lieb, halten uns an den Händen und
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 10:03   #109
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von thodde Beitrag anzeigen
Stichwort "Feder kürzen" oder "Bremsscheiben selbst lochen".

Nun haben wir uns alle wieder lieb, halten uns an den Händen und

Nun...wenn es Hand und Fuss hat, warum nicht?

Die Firma Schneider Motorsport, keine Ahnung ob es diesen Honda Tuner noch gibt, hat frueher als eine der wenigen Firmen Federn kuerzen duerfen. Wurde ohne Probleme vom TUEV eingetragen.

Es gibt Firmen die Bohren Dir sogar Deine Scheiben inkl. Roentgen.

Wie gesagt...alles kein Thema, wenn das ganze Hand und Fuss hat!

Und jetzt halten wir uns wieder an den Haenden

Viele Gruesse

Raffael
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 11:38   #110
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

genau und tanzen zusammen nach dem alten waldorfschulen motto unseren namen
mfg an alle und auch an olli, sei net sauer ,war nich bös gmeint.
allet is schicki so wie mans gern hätt.
und noch kurz zum thema federn kürzen und so,
die mettallurgie ist ein weites feld.
und solange man gewisse dinge und regeln befolgt is fast alles guten gewissens machbar.
mein altgeselle sagte immer"mit isen junge, kannste dir allerwegen mal helfen" mfg harald (der auf euisen steht)
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: V8 vorne tieferlegen mit E34 M-Federn? Gaser BMW 7er, Modell E32 10 23.04.2012 10:14
E32-Teile: Federn vorne 740i E32 und NSW Claasher Suche... 2 15.12.2010 15:19
...und es gibt doch noch nahezu neuwertige 740i E38 JPM eBay, mobile und Co 31 20.08.2007 19:31
740i EDC -> welche Federn eignen sich zum Tieferlegen VORNE? Ghostrider BMW 7er, Modell E38 5 14.09.2006 12:43
Fahrwerk: Federn vorne: wer hat noch seine originalen? BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 10 29.06.2004 09:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group