


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.06.2012, 17:01
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Frage zur Auspuffanlage
Hallo,
bei mir ist die Auspuffanlage an der Verschraubung zwischen Kat und Mittelschalldämpfer an einem Rohr undicht und lose.
An dem festen Rohr ist ein Abstand zwischen den Flanschen.
Wo das Rohr lose ist scheint der Dichtring zu fehlen da die Flansche zusammenliegen.
Ich hab gerade im ETK nachgeschaut und bin mir nicht sicher ob ich die Nummer 5 und/oder 6 brauche.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass an einem Rohr die 5 und an dem anderen Rohr die 6 dazwischenkommt,
so wie es aufgezeichnet ist?
Auspuffanlage hinten BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog
Kann mir jemand helfen?
Gruß Torsten
Geändert von 730i Fahrer (22.06.2012 um 18:57 Uhr).
Grund: Dank Chris korrigiert
|
|
|
22.06.2012, 17:39
|
#2
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi,
verstehe die Frage nicht ganz 
Du meinst zwischen den KATS und dem MSD 
Zwischen MSD und NSD ist doch ein verschweißtes Rohrstück 
Dichtring 5 ist beifahrerfahrerseitig und wird übers Rohr geschoben,
ich vermute der ist bei dir defekt 
Nr. 6 ist nämlich ein Metallring, der geht dir nicht kaputt
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
22.06.2012, 18:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Danke Chris.
Du hast Recht, ich hab`s verwechselt.
Es ist der Flansch zwischen Kat und Mittelschalldämpfer gemeint, so wie oben im ETK auch bezeichnet.
Ich hab´s geändert und ein Foto von jeder Seite gemacht.
Hier sieht man den Abstand der Flansche.
Auf der linken Seite ist Abstand. Rechts hab ich erstmal nur mit neuen Schrauben zusammengeschraubt. Da ist zwischen den Flanschen keine Luft und dicht ist es auch nicht.
Wenn ich dich richtig verstanden habe ist nur links dieser Metallring und rechts brauche ich nur die Dichtung Nr. 5?
Gruß Torsten
|
|
|
22.06.2012, 19:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Doch es sind 2 Dichtringe.Der eine den Du brauchst nach Deiner Beschreibung ist der größere.
|
|
|
24.06.2012, 14:28
|
#5
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Wobei ich in deinem fall das HJS kit als montagesatz holen würde da ist alles dabei auch neue schrauben und gummis und auch die hinteren halter mit original bMW Teileaufkleber.
Kost nicht die welt zum suchen HJS Montagesatz M30 Abgasanlage.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
24.06.2012, 18:37
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Danke an alle,
da werd ich mich mal morgen in die Spur machen.
Gruß aus Sachsen
Torsten
|
|
|
01.11.2012, 20:19
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Fahrzeug: E32 740iA V8 (Bj. 12.92)
|
Ich bin bei meinem M60 4L auf ein ähnliches Problem gestoßen. Eine Seite ist Undicht. Auspuffanlage hinten BMW 7' E32, 740i (M60) Da gibt es nun auch zwei Dichtringe: Nr. 5 und 6...
Bei mir sieht's genau wie bei 730i Fahrer auf den Bildern aus. Welche(n) Dichtring(e) brauche ich denn nun für die Verbindung Kat zu MSD?
Hier ein Bild von so einem Montagesatz: Montagesatz für Katalysator e32 3l Bei mir scheint auf der einen Seite einer von den dicken Dichtringen verbaut zu sein. Die andere Seite ist die Undichte, keine Ahnung was da verbaut ist.
Geändert von Tiny The Toon (01.11.2012 um 20:41 Uhr).
|
|
|
01.11.2012, 22:18
|
#8
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Kaufen und einbauen der dickere sitzt rechts in fahrtrichtung und ist fummelei der einbau aber mach halt beide neu und du hast ruhe.
G. Matze
|
|
|
01.11.2012, 22:38
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Fahrzeug: E32 740iA V8 (Bj. 12.92)
|
Sorry, für mich ist immer noch nicht klar was ich brauche?! Bei mir ist nur die Fahrerseite undicht, man könnte natürlich trotzdem beide Seiten erneuern.
Sind die Dichtringe links und rechts denn unterschiedlich? Oder brauche ich 2 Dichtringe pro Seite? Ich habe noch nicht ganz kapiert, wie diese Verbindung aussieht
Der Montagesatz ist leider für den 3l und soweit ich das sehe, brauche ich nur den/die Dichtring(e) für die Fahrerseite, weil nur die undicht ist.
|
|
|
01.11.2012, 23:27
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: Hyundai Grandeur (TG) 3.3 V6 / EZ 01.06, E32 730iA V8 (M60B30) PD 08.93 / EZ 01.94
|
Zitat:
Zitat von Tiny The Toon
Sind die Dichtringe links und rechts denn unterschiedlich?
|
Ja.
Nr. 5 Fahrerseite
Nr. 6 Beifahrerseite
Zitat:
Zitat von Tiny The Toon
Oder brauche ich 2 Dichtringe pro Seite?
|
Nein.
Gr. JDR
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|