


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.06.2012, 10:26
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Schwarze Nieren für das Facelift - enttäuschend!
Hatte mir recht günstig bei eBay Nachbau-Nieren für das Facelift in schwarz ersteigert.
Leider gibt es diese nur in schwarz-matt, aber ich wollte folgendes ausprobieren:
Rahmen schwarz-glänzend lackieren und die Nierenstäbe von der Original-Niere nehmen (mit den verchromten Spitzen). Sah zumindest im Kopf gut aus...
Habe dann mal probeweise die Nieren angebaut und das sah schon ziemlich grauselig aus - hatte was vom F01, weil die Nieren extrem groß wirken.
Was aber viel schlimmer ist: Die Passgenauigkeit ist grauselig, so dass man einen hübschen Spalt zwischen Nieren und Motorhaube dann hat...liegt nicht an einem Montagefehler, denn die Teile passen wegen der Schrauben nur einmal.
Kann Euch also nur davon abraten, da Geld zu investieren...optisch ist es Geschmackssache, aber fehlende Passgenauigkeit in der Form geht gar nicht 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
16.06.2012, 10:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
Die habe ich mir auch gekauft, aber noch nicht dran.
Das macht ja gute Laune 
__________________
Gruß Ronny
|
|
|
16.06.2012, 12:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E65 745i [08.04]
|
Ich hab meine von ebay 2x Reklamiert, und nach dem 3. mal dann zurückgeschickt :(
|
|
|
17.06.2012, 10:27
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750LI (01,06)
|
Hab auch überlegt, habe mich dann aber dagagen entschieden und die originalen Sandstrahlen und Lackieren lassen in Wagenfarbe, bin echt zufrieden mit dem Ergebnis.
|
|
|
17.06.2012, 10:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von Dahingleiter
Hab auch überlegt, habe mich dann aber dagagen entschieden und die originalen Sandstrahlen und Lackieren lassen in Wagenfarbe, bin echt zufrieden mit dem Ergebnis.
|
Und wo bleibt das Bild  
|
|
|
17.06.2012, 11:42
|
#6
|
Maritim Besitzer :)
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i Maritim (10.05), ML320 Brabus
|
Bei einem schwarzen Auto ist eine schürze Niere ja ok, aber bei Silber finde ich Chrom doch um einiges besser.
|
|
|
19.06.2012, 19:37
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Ich habe mir meine Niere Foliert in schwarz Matt
Kostenpunkt:
10€ für die Folie
30min Arbeit
Wenn es mir irgendwann nicht mehr gefällt
wird die Folie einfach entfernt
|
|
|
19.06.2012, 20:30
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Ich würde auch die originale Niere nehmen (notfalls halt nachkaufen) und folgendes Produkt nehmen:
Plasti Dip Flüssiggummispray
Das Zeugs ist HAMMER!!!!
Habe ich auch noch vor..
Grüße
Tom
P.S leider auch nur matt. Wenn es glänzen soll bleibt der Weg zum Lackierer nicht aus
|
|
|
19.06.2012, 21:09
|
#9
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
es gibt glossifier für PlastiDip, also auch hochglanz..
PS: haben das Zeug aufm Tiefbett vom Kollegen probiert, echt super easy zu verarbeiten, sieht hammer aus, leider sehr Schmutz empfindlich 
|
|
|
19.06.2012, 21:30
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Zitat:
Zitat von BigTom
Ich würde auch die originale Niere nehmen (notfalls halt nachkaufen) und folgendes Produkt nehmen:
Plasti Dip Flüssiggummispray
Das Zeugs ist HAMMER!!!!
Habe ich auch noch vor..
Grüße
Tom
P.S leider auch nur matt. Wenn es glänzen soll bleibt der Weg zum Lackierer nicht aus
|
Währe das nicht auch eine Möglichkeit zerkratzte Softlackleisten aufzuarbeiten?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|