Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2012, 06:58   #1
JulianR
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: Lindlar
Fahrzeug: E32 730iA M60 (10.93) , E28 520i
Standard Kettenspanner beim M60

Hallo , ich möchte an meinem 730iA M60 mit Klima den Kettenspanner wechseln.
Ich hab bereits hier im Forum einiges darüber lesen können. Gibt es irgendwo eine Einbauanleitung dazu ? Ich würde gerne wissen ob man etwas speziell beachten muss wie Anzugsdrehmomente, oder muss man den Kettenspanner vorher mit Öl befüllen, geht Öl am Fahrzeug verloren ? Ist sonst irgendetwas beim Einbau zu beachten ?
Vielen Dank

Grüße Julian
JulianR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 07:36   #2
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Moin,
klar kommt etwas Öl raus,
aber das ist nicht die Welt
Mach's eben nicht gleich nach Motor abstellen.

Wie es gemacht wird,
da scheiden sich die Meinungen
Du hast zum einen die Möglichkeit das Teil im entspannten Zustand einzubauen (Kolben draußen) oder im gespannten

Im entspannten Zustand hast du das Problem dass du ja durch die Federkraft da unten am Klimakompressor auch noch zusätzlich Kraft von hinten auf die Schraube bringen mußt bis der Spanner "anständig" ins Gewinde greift.
Mir war das mit meinen 2 linken Händen zu heiß und ich habe mich für die 2te Variante entschieden, die mir ein Meister bei BMW empfohlen hat.

Spanner im gespannten Zustand einbauen und dann WICHTIG:
Den Motor ausm Stand raus auf 3000U/min hochdrehen bis das dann entstehende (sehr hässliche) Klappergeräusch (2-5 sec.) weg ist.
Die 3000 U/min meinte er, seien dazu da um zu verhindern dass die Kette überspringen kann/könnte, das anscheinend im Leerlauf durchaus passieren könnte

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 08:08   #3
JulianR
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: Lindlar
Fahrzeug: E32 730iA M60 (10.93) , E28 520i
Standard

Hallo , erstmal Danke für die schnelle Antwort, weisst du was über die Anzugsdrehmomente? Kann man da was falsch machen mit der Variante, die hört sich so ungesund an ?

Grüße Julian
JulianR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 08:24   #4
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi,
die hört sich wirklich ungesund an,
dir wird das Herz schmerzen wenn du das durchführst

Die Frage was du falsch machen kannst versteh ich eigentlich nicht,
weil sie sich aus obigem Text selber beantwortet

Wenn du den Motor NICHT SOFORT auf 3000 U/min bringst,
besteht die Gefahr des überspringens der Kette,
laut Aussage des Meisters,
ob das jetzt konstruktiv möglich ist oder nicht sei mal dahin gestellt
So weit geöffnet hab ich meinen M60 zum Glück bis heute nicht (auf Holz klopf)

Drehmoment hab ich keinen
Hab ihn doch, 40Nm.

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M60 Primär Kettenspanner selber wechseln? Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 32 13.12.2012 12:05
Ab wann soll der Kettenspanner beim M60 geprüft bzw. erneuert werden? BMW327i BMW 7er, Modell E32 27 08.01.2012 16:22
Motorraum: Öldruck beim M60 NickB12 BMW 7er, Modell E38 2 03.02.2006 20:13
Häufiges Problem beim M70: Kettenspanner verliert Öl V12-Jodler BMW 7er, Modell E32 3 01.06.2005 07:16
Wechsel der Dichtung für Kettenspanner beim M70 V12-Jodler BMW 7er, Modell E32 1 24.03.2004 09:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group