


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.05.2012, 23:42
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Je nachdem was für Dich leichter ist, ob das Lenkrad runter, oder die Säulenverkleidung. Die Hupe hat ja Dauerstrom, und bekommt ja durch den Druch auf die Signalhorntasten eine Masseverbindung. Wenn Du dies nun durch einem Kabel, anstelle der Tasten machst, kannst Du auf jeden Fall Feststellen, ob der Fehler im Lenkrad liegt, oder ob das Problem doch woanders zu finden ist. Wenn immer noch kein "Erfolg", dann sehen wir weiter  .
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
29.05.2012, 14:33
|
#12
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
So habe die Lenkradverkleidung abgenommen und dann zuerst mittels Stromprüfer gemessen ob Strom (wenn Zündschloss auf 1) an der Rückseite des Schleifrings liegt und liegt an und beim überbrücken funzt aug die Hupe
Werde später nochmal den Airbag ausbauen und an dem schwarzen Kabel was zu den Huptasten geht den Strom messen.
__________________
Gandalf
|
|
|
29.05.2012, 18:19
|
#13
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
So habe den Airbag abgemacht und dann mal den linken Schalter mit einem Schraubendreher gedrückt und es funktionierte, leider nicht von Dauer.
Ich habe wie auf dem Bild am schwarzen Kabel was nach links zum linken Schalter geht Plus, aber ich finde keine Masse im inneren vom Lenkrad um festzustellen wo das Kontaktproblem ist.
Wenn ich an Masse außerhalb des Lenkrades mittels Kabel gehe, dann funzt alles.
Habe jetzt wieder meinen alten Schleifring dran gemacht, aber keine Veränderung.
Weiß vielleicht jemand wo ich die Masse für die Hupe im Lenkrad finde oder ist die mit am Airbagkabel hinten
Achso der rechte Hupenschalter bekommt wohl Strom über die Rückseite vom Airbag.
Das rechte Biild zeigt den weißen Stift worin ein Metallstab ist der dann auf den Schleifring liegt, aber das ist nicht Masse sondern Plus.
Und wenn das Huprelai nicht funzt, hat man auch kein Plus am Schleifring anliegen.
Geändert von gandalf (29.05.2012 um 18:48 Uhr).
|
|
|
29.05.2012, 22:57
|
#14
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
|
|
|
30.05.2012, 13:15
|
#15
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
So Lösung gefunden und vielen Dank an Dansker und die Jungs aus dem E34 Forum  
Bei mir ist ein Masseproblem der Lenkradsäule, warum weiß ich nicht so genau aber so wie ich es verstanden habe ist ein Teil am Lenkschloss abgenutzt, wodurch keine Masse mehr an der Lenksäule anliegt.
Jedenfalls da die Masseverbindung nicht mehr da ist und die Lenksäule mittels Gummiteller wegen evtl. Vibrationen zum Lenkrad unterbrochen ist und keine Masseverbindung zur Karosserie hat. Muß man einfach an dem Gummiteller eine Masseverbindung überbrücken.
Hier dazu ein Bild (man braucht dazu nur die untere Lenksäulenverkleidung abbauen) und jetzt kann ich wieder die Fahrer die mir zu nahe kommen auf mich aufmerksam machen. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|