


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.05.2012, 15:53
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Grenchen
Fahrzeug: E32-735i (03.88)
|
Gebläse lässt sich nicht völlig abschalten
Moin liebe Gemeinde, ich habe das ganze Forum durchsucht, aber spezifisch für mein Problem nix konkretes gefunden. Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine manuelle Klimaanlage, siehe Bild.
Das Gebläse läuft ca auf 80% höchster stufe auch wenn ich es abschalte. Ich kann bis auf 100% gehen, das funktioiniert, jedoch gehts nicht weiter zurück als die gesagten 80%, selbst wenn ich es ausschalte.
Klimaanlage funktionniert, Heizung lässt sich auch regeln, einfach das blöde herumgeblase lässt sich nicht abschalten (Ausser Sicherung 19 raus, oder Zündung aus)
Kennt sich jemand mit diesem Ding aus?   
|
|
|
07.05.2012, 16:06
|
#2
|
Black is back
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E23 725i Bj.04/1985
|
__________________
Ein Finanzgenie ist ein Mann ,der sein Geld schneller verdient als es seine Familie ausgeben kann!
|
|
|
07.05.2012, 16:32
|
#3
|
Beifahrerin von didi
Registriert seit: 06.05.2010
Ort: Flein
Fahrzeug: Grande Punto 1.4 8V 05/09
|
Hallo Derschweizer,
suche mal nach "Heizschwert", da hast Du beim E32 Lesestoff für mehrere Stunden.
Gruß
didi
|
|
|
07.05.2012, 17:05
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Endstufe im Heizschwert durchgeschossen.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
07.05.2012, 18:22
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: Passat Variant GTE (01/2022)
|
..jepp, dass kann ich bestätigen! Habe am Wochenende zum zweiten Mal das Heizschert "bestückt". Bei mir war entscheident, dass ich neben den Leistungstransistoren (BUZ11) und den drei Kondensatoren auch den Komperator LM2902 getauscht habe...
|
|
|
07.05.2012, 19:32
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Grenchen
Fahrzeug: E32-735i (03.88)
|
jooo dann werd ich mich mal mit dem heizschwert auseinandersetzen...  bin wohl doch ein wenig eingerostet was so threats suchen anbelangt  besten dank schonmal, werd mich diese woche dem mal annehmen, erfolg oder nicht, werd es dann gleich mal posten..
|
|
|
07.05.2012, 19:51
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: Passat Variant GTE (01/2022)
|
...nimm den folgenden Link und geht auf die zweite Seite (nur hier funktioniert der Link zum PDF); dass PDF bzw. die Beschreibung ist super!
http://www.7-forum.com/forum/24/ausb...ert-99898.html
Ich habe allerdings die vernieteten Abstandhalter komplett mit 3mm Bohrer durchbohrt und anschließend mit Schrauben/Muttern fixiert. Wichtig ist, dass die Flächen der Leistungstransistoren 100% auf dem Kühlelement anliegen; ansonsten "knallen" sie gleich wieder durch.
|
|
|
07.05.2012, 21:05
|
#8
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|