Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2012, 14:02   #1
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard Viskolüfter testen

Hallo Leute,

heute nach ca. 10 km gefahren, kommt im BC Meldung Kühlwasser. Und Tatsache, die Anzeigenadel stand im roten Bereich. Sofort angehalten und gekuckt. Optisch alles gut. Wasserstand stimmt. ........Muss denn der Viskolüfter bei dieser hohen Temperatur nicht hart mitlaufen. Das hat er nämlich nicht gemacht. er läuft zwar langsam mit, aber ich konnte ihn bei laufenden Motor mit der Hand anhalten.

Nach ca. 15 min. bin ich weitergefahren, die Temp. ging kurzzeitig bis zur mitte runter, aber dann gleich wieder bis ins rote rein.

Ich denke es kommen folgende Teile in Frage: Viskolüfter, Thermostat (vor einem Jahr neu), Wapu.

Aber wo anfangen ?

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 15:01   #2
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo erstmal,

schau mal daInterner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/visko...uefen-510.html da wurde das schon besprochen.

Grüße Holger
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 17:33   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Wenn du den mit der Hand bei der hohen Temperatur anhalten kannst, ist es der Viscolüfter.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 18:12   #4
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

ja, ich habs mir auch gleich gedacht. aber ein paar andere Meinungen sind halt doch schon ganz hilfreich. habe mir schon einen neuen bestellt.

Danke.....Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 18:38   #5
dimidu67
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: HATTEN
Fahrzeug: 740IA E38 1994
Standard

aber wenn der motor so schnell im roten bereich geht, kann es auch so gut die wasser pumpe sein, weil wenn sie kaput ist werd das motor überhitzt, und der külher nicht richtig warm->dann kann der visco nicht einschalten

sowieso wenn du färst, brauchst du kein visco, erst wenn das auto im stand ist
dimidu67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 18:51   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Aber nicht die Wapu beim R6, oder genauer, beim M30. Ist das Teil Defekt, dann gibt es eine "Dusche", weil dann die Pumpe undicht ist. Der von Jürgen Geschilderte Fall, ist ganz Eindeutig auf eine Defekte Visco Zurückzuführen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 07:36   #7
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Ich hatte bei meinem schon mal eine defekte WaPu, die zwar nach aussen dicht war, aber nicht mehr genug förderte. Das Symptom war dann, dass bei zu niedriger Motordrehzahl die Temperatur anstieg, unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit. Im Stand ließ sich das gut beobachten: bei Standgas stieg die Temperatur stetig an, wenn ich den Motor auf höherer Drehzahl gehalten habe, sank sie wieder ab.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 11:44   #8
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

habe gestern einen anderen Viskolüfter eigebaut. Hab den Motor dann eine Stunde im Standgas laufen lassen. Alles Bestens, die Temperatur steht konstant auf der Mitte. Auch als ich dann ein paar Kilometer gefahren war alles normal.

Ich habe den Lüfter am Montag bestellt und gestern war er schon da. Man bedenke, dass da noch ein Feiertag dazwischen war.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) NOHA-Autoverwertung & Demontage GmbH Budenheim b. Mainz (Frankfurt - Wiesbaden) - günstige neue und gebrauchte Autoteile PKW-Teile Kfz-Teile

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 12:29   #9
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

halli hallo,

ich habe den fred hier verfolgt,und siehe da mein visko hat dann wohl aus

kollektivem gido gruppenzwang heraus die huf gestreckt

naj egal ich habe mir eine neue kupplung bestellt,ist von hella/behr .

steht so auf dem teil drauf.

habe ihn eingebaut und war erstaunt das das geräusch im erhöhten standgas

bei kaltem motor schon sehr an das "luftschneiden" was der dd im obigen link

bezeichnet ran kommt.

heute werde ich mal ne runde drehen und schauen wie er sich bei temperatur
verhält .
mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Viskolüfter immer an - wie Relais testen? Provolone BMW 7er, Modell E38 19 29.08.2011 10:44
Motorraum: Viskolüfter Wolf 735i BMW 7er, Modell E32 8 06.04.2009 22:16
Motorraum: Viskolüfter Tönni BMW 7er, Modell E32 4 10.05.2008 14:40
Motorraum: Viskolüfter Picasso274 BMW 7er, Modell E38 10 22.07.2007 14:11
viskolüfter uwe1208 BMW 7er, Modell E32 4 25.01.2007 12:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group