Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2012, 15:36   #1
marcel850Ci
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2011
Ort: Ismaning
Fahrzeug: 540 e39 , 850Ci
Standard Würde dieses Gerät im Notfall den dicken wieder fit machen ?

Suche ne Startbox für den Notfall , natürlich nicht nur für den 8er , ...

allerdings finde ich nur welche bis 2,5 l hubraum , wenn überhaupt was dabeisteht , welche box habt ihr und funktioniert diese bei 5 l hubraum ?

ebay : 280864645333

danke und gruss
marcel850Ci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 15:55   #2
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Nen kumpel hat so ein teil, meinen M62, 3,5L bekommste damit nicht an
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 16:11   #3
badzero
sixshooter
 
Benutzerbild von badzero
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Zwigge
Fahrzeug: E32-735iA V70II D5
Standard

Also mir erschließt sich der Sinn einer solchen Erfindung nicht wirklich (zumindest wenn es nur um Starthilfe im Notfall geht).
Habe zu Hause eine ältere Batterie vollgeladen im Keller stehen- die war deutlich billiger (kostenlos aus nem abgewrackten Auto), verrichtet im Notfall eben diesen Dienst und ist deutlich günstiger als so eine Startbox...
Just my two cents.
badzero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 16:18   #4
marcel850Ci
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2011
Ort: Ismaning
Fahrzeug: 540 e39 , 850Ci
Standard

gut , für so ne batterie brauchst n spezielles ladegerät um sie hin und wieder aufzuladen , dann schleppst ne unhandliche batterie und ein paar Starthilfekabel mit dir rum und recht hübsch ist so ne batterie auch nicht.

geschweigeden die anderen mehr oder weniger sinnvollen dinge die so ne batteriebox noch bietet.

gruss
marcel850Ci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 17:02   #5
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Da ist eine Batterie mit 20 Ah eingebaut - 20 Ah!

Klar hilft die 'a weng' vor allem dann, wenn sie Zimmertemperatur hat und ’s draußen - 15 °C hat. Ob sie alledings bei Frost einen Fuffi anschmeißt? Frage dazu ’mal Peter Becker.

Eine gebrauchte, ausgelutschte AGM- oder auch Naßzellenstarterbatterie und ein Ladegerät von Lidl, ALDI oder Norma für 16,99 ist die bessere Lösung.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 17:05   #6
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Ich hab sowas:






aber hauptsächlich auf dem Boot dabei. Das Teil startet auch große Bootsdiesel.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Google-Ergebnis für http://cdn.mycdmm.de/image/d4f4178c83ba8139edb11eb9fcea878a30b60a12/492/380
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 17:36   #7
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Das teil was mein kumpel hat, ist auch nicht schlecht, das bekommt schon einiges gestartet, ist relativ leicht, und hat alles dabei (kabel+leuchte), dazu ist es an der steckdose einfach zu laden.

Unnütz ist sowas nicht, nur für 8 oder mehr zylinder nicht wirklich sinnvoll
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tastenbeleuchtung der Klimabedienteils wieder fit machen? KickBox BMW 7er, Modell E32 4 31.03.2011 16:13
Mein dicken wieder Fit machen Andy Pinki BMW 7er, Modell E38 17 20.03.2010 10:17
Klima im Highline fit machen für den Sommer Ghostrider BMW 7er, Modell E32 4 17.03.2007 11:51
mein bimmer für den Sommer FIT machen. Micu BMW 7er, Modell E38 0 13.02.2006 19:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group