Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2012, 16:44   #21
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Ich halte morgen früh nochmal Rücksprache und lasse mir eine komplette Teileliste geben, was ich benötige (meine Werkstatt sprach da von noch einer Welle(?) / Wellenlager(?), was man auf jeden Fall mitwechseln sollte.

!

Grüße
Olaf[/quote]



Hallo!

Ich denke mal, die meinen evtl. Kipphebelwellen?

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2012, 16:46   #22
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Bestimmt meinen die die Kipphebelwellen, oder ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2012, 17:18   #23
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Teile von FEBI Bilstein sind hier absolut ausreichend.
Du solltes folgende Teile im Falle einer Kopfrevision ordern.
Nockenwelle,Kipphebel sammt Exzenter,satz Kipphebelwellen.
Dazu einen Kopfdichtsatz komplett incl. Schaftdichtungen.

Planen würde ich nur,wenn er krumm ist oder tiefere Korrossionsnarben vom Wasser hat.
Was noch Sinn macht wäre:

-Ventilsitze neu fräsen lassen
-Ventildichtflächen neu schleifen
-Ventilführen prüfen geg. ersetzen
-Länge der Ventilfedern prüfen geg. ersetzen
-Ventilschaftdichtungen ersetzen
-Ventilschäfte auf Pitting prüfen,gegebenfalls via Stichelschleifmaschine nachsetzen (Auflagefläche für die Kipphebelexzenter)
-Ölrohr sammt Hohlschrauben erneuern

Im Zweifelsfall neue Pleullagerschalen verbauen!
Das wäre eine artgerechte Instandsetzungsweise.

Ein guter gebrauchter Kopf ginge auch,den musst Du aber erst einmal finden....
alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2012, 18:00   #24
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Ganz vergessen...
Was der Aufwand bringt?
-besser Verdichtung (daraus bessere Leistung wie davor sowie weniger Benzinverbrauch)
-weniger Öl und Benzinverbrauch (wenn Kolben u. Ringe i.O)
-ruhigerer und besserer Motorlauf
-wieder org. Motorleistung (wenn Kolben u. Ringe i.O)
-leiserer Ventiltrieb
alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2012, 20:33   #25
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Hei,
gebraucht einen brauchbaren Kopf zu finden dürfte nicht ganz einfach (aber auch nicht unmöglich) sein.
GANZ WICHTIG:
Das Ölrohr mit den Schrauben ersetzen und diese auch direkt mit Schraubenkleber befestigen (aber nicht total zukleistern, sonst geht da kein Öl mehr durch), das war nämlich höchst wahrscheinlich der Beginn deines Problems.
Ölrohr sitzt zu oder die Schrauben lockern sich --> am 1. (evtl. auch am 2.) Zylinder kommt nicht genug Öl an --> Nockenwelle läuft ein --> Kipphebel brechen.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2012, 22:05   #26
Tommywoodstock
Schornstein-Röhrich
 
Benutzerbild von Tommywoodstock
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
Standard

Zitat:
Das Ölrohr mit den Schrauben ersetzen und diese auch direkt mit Schraubenkleber befestigen (aber nicht total zukleistern, sonst geht da kein Öl mehr durch), das war nämlich höchst wahrscheinlich der Beginn deines Problems.
Ölrohr sitzt zu oder die Schrauben lockern sich --> am 1. (evtl. auch am 2.) Zylinder kommt nicht genug Öl an --> Nockenwelle läuft ein --> Kipphebel brechen.
So wars auch bei meinem M30B30. Ölrohr zu, Nocke hin.

Sollte man eigentlich in die E32 Tips und Tricks aufnehmen, Ölrohre auf Durchlass bzw. festen Sitz kontrollieren oder gleich erneuern. Ist ja recht häufig beim R6.

So wie die Sache mit den Ölpumpenschrauben am M60.

Gruß, Tommy
__________________
Tommywoodstock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 07:52   #27
O. aus B.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
Standard

Morgen zusammen,

ja - ich meine mich zu erinnern, dass es die Kipphebelwelle war ...

Ich habe mir übrigens das FEBI Bilstein Angebot einmal angesehen - mal abgesehen davon, dass augenscheinlich die Hälfte der für den M30-Motor angezeigten Teile "zur Zeit nicht lieferbar" ist, haben die auch beinahe die doppelten Preise im Vergleich zu anderen Zubehörangeboten. Da müssen die ja qualitativ auch sicher (mind.) doppelt so gut sein, nicht wahr ?

Ich will den E32 eigentlich nicht im Rennbetrieb einsetzen ... glaube den "alten Hasen" hier aber durchaus, dass Qualitätsware immer besser ist als No-Name-Ware.
Dennoch komme ich alles in allem dann ja doch locker auf die knapp € 1.000,- reine Materialkosten. Den Arbeitslohn habe ich noch gar nicht zu erfragen gewagt!

Mich schreckt kein altes Auto - ich fahre meinen anderen nun bereits seit nahezu 14 Jahren und habe eine kleine Eigentumswohnung nur an Reparatur- und Instandsetzungskosten darin versenkt, wohl wissend, dass er diesen Marktwert niemals erreichen wird.

Und jetzt noch ein Fass ohne Boden? Das leichte Schütteln in manchen Lastbereichen habe ich immer noch nicht lokalisiert, andere Felgen für die Sommerreifen wollte ich auch noch haben, auf ca. 3.000 km habe ich im Winter etwa 0,5 - 0,75 Liter Kühlwasser nachgefüllt, was womöglich mit der Heizung zusammenhängt - wo soll das Enden?

Bin heute inzwischen unschlüssiger als noch gestern ...

Grüße
Olaf
O. aus B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 07:55   #28
BigTom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BigTom
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
Standard

Alternativ;

Upgrade auf M60B30
__________________
Wenn es Räder oder Brüste hat macht es irgendwann Schwierigkeiten!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://mein.auto-treff.com/1227-16.bmw
BigTom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 08:02   #29
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von BigTom Beitrag anzeigen
Alternativ;

Upgrade auf M60B30
Passt doch die Hälfte überhaupt nicht zum M30... Grundlegendes...

Super....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) kann man auch für das doppelte ein ganzes Auto kaufen...
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 08:08   #30
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Über 1000€ in die Reperatur zu stecken wäre mir auch zu heftig. Ich würde entweder nach einem gebrauchten kompletten Zylinderkopf suchen, da ist die Arbeit nicht mehr so aufwändig oder nach einem neuen Motor (optimal natürlich Upgrade auf 3,5l, ist je nach Baujahr ohne weitere Änderungen möglich).
Natürlich vorrausgesetzt, dass der Rest deines Wagens ganz O.K. ist. Bei einem Neukauf weißt du aber auch nicht was dich da noch so alles erwartet...
Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das war's dann wohl..... andreas1405 BMW 7er, Modell E38 32 14.01.2010 20:48
das wars dann wohl mhe32 BMW 7er, Modell E32 13 27.11.2007 12:02
Karosserie: Ist das werksseitig so gewesen??? black730 BMW 7er, Modell E32 0 15.07.2005 21:20
das ist ja wohl der hammer!!!! powermac2004 BMW 7er, Modell E38 6 06.08.2004 04:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group