|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.01.2012, 18:19 | #241 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Heute hat mein Chef auch einen 530D mit Motorschaden gekauft.Nach demontage der Ansaugbrücke wusten wir was es ist.Eine fehlt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2012, 18:50 | #242 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.11.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E61 LCI
				
				
				
				
				      | 
 Darf man mal nach Baujahr und Laufleistung des 5ers fragen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2012, 18:56 | #243 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Kann ich dir morgen sagen.Ist noch ein e39. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2012, 19:01 | #244 |  
	| Dieselfetischist 
				 
				Registriert seit: 15.12.2010 
				
Ort: Dorfluftatmer.... 
Fahrzeug: E65-745d (11.2007)
				
				
				
				
				      | 
 Also bin auch mal den e39 gefahren.Hab den mit 230tsd km verkauft.
 Der hat inzwischen 310tsd km drauf.....und einen Schaden in der Richting gab es nicht.
 Würd mich auch ehrlich gesagt interessieren, wieviel km der e39 hat.
 
 Gruss
 
				__________________ Die Autoschlange ist die einzigste Schlange der Welt, die das Arschl... vorne hat!!!!!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2012, 18:37 | #245 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SimonK  Darf man mal nach Baujahr und Laufleistung des 5ers fragen? |  BJ 2001 168000KM. 
Der Schaden ist am 6 Zylinder.Sind zum glück des Chef nur die Ventiele verbogen.Der Kopf hat nichts. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2012, 22:13 | #246 |  
	| Der wie ein Panzer bremst Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von güngör  Also bin auch mal den e39 gefahren.
 Gruss
 |  Schalter oder Automatik? 
Drallklappen hat im E39 nur der mit Automatik.
 
Lg Franz
 
Gesendet von meinem GT-P1000 mit Tapatalk |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2012, 16:17 | #247 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2004 
				
Ort: Sotogrande 
Fahrzeug: E66 750LI  05/2006
				
				
				
				
				      | 
 sodele...bin heute endlich dazu gekommen meine Drallklappen zu entfernen. 
mein 730d hat jetzt 212.000 km auf der Uhr. Laut BMW Historie wurde noch nichts getauscht. Die Klappen waren alle Bombenfest......aber.... der Plastik / Gummiüberzug zerbröselt so langsam ...siehe Foto ( ob das mal so optimal ist? ) 
Egal...Hauptsache raus den Ballast.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2012, 17:12 | #248 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: lauter Schrott xD
				
				
				
				
				      | 
 Wie läuft der Ausbau jetzt genau ab und was kommt statt den Klappen drauf? Ich lese hier immer nur von Stopfen aus England, absägen, brachiale Gewalt...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2012, 20:05 | #249 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: lauter Schrott xD
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von IWC  Wie läuft der Ausbau jetzt genau ab und was kommt statt den Klappen drauf? Ich lese hier immer nur von Stopfen aus England, absägen, brachiale Gewalt...  |  So jetzt hab ich halt alles gelesen, wenn keiner antwortet    
Trotzdem hab ich jetzt noch eine Frage, welche Version ist besser die mit der Schraube oder die Stopfen aus England? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2012, 21:57 | #250 |  
	| Dieselfetischist 
				 
				Registriert seit: 15.12.2010 
				
Ort: Dorfluftatmer.... 
Fahrzeug: E65-745d (11.2007)
				
				
				
				
				      | 
 @opa12.....
 Oh ok....wusste nicht das die Drallklappen nur in Verbindung mit dem Automatikgetriebe vorhanden sind.
 Mein e39 war ein Schalter.
 Danke fuer die Aufklaerung.
 
 Gruss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Motorraum: Motorschaden | nediljko | BMW 7er, Modell E32 | 4 | 07.01.2008 00:19 |  
	| Motorraum: Motorschaden | don_franco | BMW 7er, Modell E38 | 36 | 23.01.2006 16:16 |  
	| Motorraum: Motorschaden ! | fetzberger | BMW 7er, Modell E65/E66 | 14 | 10.01.2006 13:52 |  
	| Motorschaden !!?? | bao28i | BMW 7er, Modell E38 | 14 | 31.03.2004 20:56 |  
	| 2. Motorschaden | cebe8273 | BMW 7er, Modell E38 | 42 | 18.05.2003 00:48 |  |