Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2004, 08:37   #1
Piranha
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard Neu - möchte mir einen 740i kaufen. Need your help!

Hallo zusammen,
möchte mir diesen Wagen kaufen:
213.000 km, 210 kW (286 PS), EZ: 05/94, TÜV: 06/04, AU: 06/04, (4Hand.)schwarz-metallic, 4/5 Türen, Benzin,
ABS, Stabilitätskontrolle, Klimaanlage, Automatik, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Lederausstattung,Leichtmetallfelgen, Schiebedach, el. Fensterheber, sonderausstatung- mit bi- color leder, sonderlackierung Flip Flop BMW- alles orginal bmw, schekheft, doppelverglasung, doppel airbag, e-hekroler mit seiten roler, asc, memory- sitze, xenon- scheinwerfer, schnitzer fahrwerk, alus, schadstofarm e2,sehr gepflegt,
--------
Der Wagen hat nur ein Problem! Zwischen 80kmh und 100kmh gerät der ganze Wagen ins vibrieren, dass so stark, das ein Xenonscheinwerfer sogar ausgefallen ist. Nachdem ich dann aus und wieder an gemacht habe leuchteten beide Scheinwerfer wieder. Der Verkaüfer (Händler) meinte , dass man die 2 Gummis vorne bei den Stabis austauschen muss, dann würde der Wagen wieder wie ne 1 laufen.
--------
Was meint Ihr daszu?

Viel Grüsse an alle 7er

Piranha
Piranha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2004, 08:50   #2
Piranha
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard Preis noch

der Händler möchte 4200€
Piranha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2004, 08:52   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Habe Dir hier mal was aus Kaufhilfe 740 kopiert.
Denke nicht, dass die Scheinwerfer durch das Vibrieren defekt sind.
Vorderachse ist generell ein Problem, das aber gemacht werden kann.
Mit ein paar Gummis austauschen ist es allerdings nicht getan.:

Allgemeine Probleme beim 740er

Motor/Antriebsstrang
Nikasil Motorblock
Getriebeschaltgerät
Automatikgetriebeöl ist sehr teuer, USD 25 pro Liter
Gelenkscheibe (Hardyscheibe) (Verschleißteil)
Getriebeaufhängung (Verschleißteil)
Klopfsensoren
Leerlaufregelventil (ist normalerweise nur verschmutzt)

Fahrwerk
Vorderachse (Fahrzeuge sind schwer)
Niveauregulierung, ist in den USA bei allen Langversionen verbaut
Druckspeicher (preiswert) und Stoßdämpfer (teuer) der Niveauregulierung
Bremsen und Bremsscheiben (Fahrzeuge sind schwer)
Stabilisatorlagerung

Aussehen/Innenausstattung
Verwindung der Sitzlehnen (oder andere Probleme mit der Position der Sitze)
Wackelnde Sitze
Dichtungen an Türen und Windschutzscheibe

Es gibt keinen Peilstab, mit dem der Ölstand im Getriebe kontrolliert werden kann. Das Getriebe ist völlig dicht. Das Getriebeöl (Shell LA 2634) sollte wenigstens alle 100000 miles ausgetauscht werden. Wenn das noch nicht erfolgt ist, kann es mehr als USD 300 kosten. Den Austausch des Schaltgeräts am automatischen Getriebes kann man selber machen, der Reparatursatz kostet etwa USD 100. Wenn die Arbeit schon gemacht worden ist, sollte es für eine Zeitlang ausreichen. Bemerkt man Probleme beim Schalten des Getriebes, sollte man den Preis des Fahrzeugs beträchtlich herunterhandeln. Eine überholtes Getriebe kostet wenigstens USD 2000, ohne Einbau.

Wenn die Zylinderlaufbahnen des Motors eine Nikasil-Beschichtung aufweisen, sollte man die Finger vom Fahrzeug lassen, es sei denn, der Preis ist sehr, sehr günstig. Der Austausch des Motors kann USD 4000 und mehr kosten. Man sollte sich vergewissern, daß er einen Alusil-Block hat.

Niveauregulierung ist etwas Wunderbares, aber die Dämpfer kosten einen Haufen Geld. Normalerweise geht an der Anlage nicht viel kaputt, aber sie muß möglicherweise eingestellt werden. Die Meldung SUSPENSION LEVELING ist im allgemeinen ein Hinweis darauf. Wenn die Meldung kommt, kann man den Kaufpreis drücken.

Die Heizung/Klimaanlage ist kompliziert; mit älteren Fahrzeugen (BJ 88-90) gab es damit viele Probleme. An neueren scheint dies noch nicht der Fall zu sein, aber da bin ich mir nicht ganz sicher. Die Mikrofilter/Aktivkohlefilter müssen rechtzeitig ausgetauscht werden.

Diese Aufstellung ist nicht vollständig, aber die die meisten wichtigen Dinge habe ich damit wohl erschlagen.

Alle Preise sind in USD angegeben.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2004, 11:16   #4
MMüller
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,
grundsätzlich gilt, dass es Sache des Händlers ist, Dir einen einwandfreien Wagen zu verkaufen. Gerade in Hinblick auf Gewährleistungsansprüche (die Du beim Kauf vom Händler hast) würde ich hier nichts anbrennen lassen. Er wird den Kaufvertrag so gestalten, dass er für sämtliche Mängel in dem von Dir beschriebenen Bereich des Fahrzeuges nicht einstehen muss. Das ist für Dich ein grosser Nachteil.
Mein Rat daher: Der Verkäufer bringt das Fahrzeug in einen einwandfreien Zustand und Du profitierst von den uneingeschränkten Gewährleistungsansprüchen. Weiterer Vorteil-er trägt das Kostenrisiko.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2004, 14:18   #5
Coro
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: München
Fahrzeug: 528iA,316i Compact
Standard

hi,

hab auch problem mit vibrationen und hab viel geld investiert und alles ausgetauscht ausser differential und antriebswellen.und vibrationen sind immer noch da.denk gut drüber nach.

gruß coro

ah ja falls jemand noch´n tip hat wäre ich sehr dankbar.
Coro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2004, 14:30   #6
Henrike
Ungläubige
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Kiel
Fahrzeug: 92er 850iA
Standard

Jeder der Dir erzählt, das sei ein superkleines, billiges Problem ist doch schon von vornherein unglaubwürdig.
Wenn es so klein und billig ist, warum läßt er es dann nicht richten? Die kleine Investition ist doch bei einem solchen Auto (und einem solchen Preis) kein Thema mehr, oder?

Die Antwort ist leicht. Wenn es die ganze Karre so sehr schüttelt, dass schon die Schweinwerfer ausgehen, dann ist es eben doch teurer. Können sämtliche beteiligten Lager der Vorderachse sein. Allesamt nicht billig, eine komplette Überholung der VA kostet Dich schnell 50% des Kaufpreises, wenn Du nicht selbst schraubst... Und wenn da einzelne Lager so auf sind, wie es sich anhört, wirds mit dem Rest auch nicht besser bestellt sein. Das kommt dann alles nach und nach, ein teurer Spass.

Und letztlich muss es damit nicht mal durch sein. Könnte auch die Kardanwelle sein (Manchmal sind die Gelenke fest), dann natürlich das Mittellager, das rüttelt auch gern mal (allerdings wohl nicht so doll) und an der Hinterachse kann man auch noch den einen oder anderen Euro loswerden.

Ich würd´s lassen. Wenn der Preis zumindest wiederspiegeln würde, dass es sich um ein Auto mit größeren Mängeln handelt, aber so?
Weitersuchen... für den Preis findest Du sicher was besseres - Vielleicht mit ordentlichen Wartungen und entsprechenden Unterlagen...
Viel Glück.

Gruss
Henrike
Henrike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2004, 14:37   #7
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Hallo,

fordere ihn einfach auf, das in Ordnung bringen zu lassen - wenn er darauf nicht eingeht, weiss er Bescheid und versucht, Dich über den Tisch zu ziehen.

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2004, 16:58   #8
Lammi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lammi
 
Registriert seit: 06.01.2004
Ort: Riedstadt
Fahrzeug: 740i
Standard

ich hab vor ein paar wochen für meinen 740i mit deutlich weniger kilometern (143000), allerdings etwas älter (bj 92) und ähnlicher ausstattung auch 4200 euronen bezahlt. einziger mitgelieferter mangel: pixelfehler im display :( (btw: kennt jemand ne anleitung zum ausbau des airbag-lenkrads??)

mein 5er ist anfang letzten jahres wegen der schüttelei zwischen 80 und 100 km/h in der werkstatt gewesen, hat mich 1500 scheine für neue bremsen, lager undwasweißichalles gekostet - schütteln tut er sich immer noch.

entweder geht der händler deutlich mit dem preis runter, oder er bringt es in ordnung. sonst laß die finger von dem auto.
Lammi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2004, 17:30   #9
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lammi
(btw: kennt jemand ne anleitung zum ausbau des airbag-lenkrads??)
Ganz einfach:

- Batterie abklemmen (unbedingt, sonst Airbaglampe = reset beim Freundlichen)
- mit Torx die zwei Schrauben hinten am Lenkrad lösen, um den Airbag herauszunehmen
- vorsichtig den Stecker abziehen
- Mit entsprechender Nuss das Lenkrad (genau wie ohne Airbag) abschrauben.
- Batterie ERST NACH ERFOLGTEM WIEDEREINBAU anklemmen!!!

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2004, 18:45   #10
Maziar49
Mehr POWER RRR...
 
Benutzerbild von Maziar49
 
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Hannover
Fahrzeug: 740iL, E32-Mitsubishi Galant auch E32
Standard @Piranha

Hi,

ist es ein E32 oder E38?
wenn E 32 ist der Preis ein Bissschen hoch angesicht der beschriebenen Mängel.
Das mit dem Vibrationen solltest du nicht auf leichter Schulter nehmen. Am besten zeigts du den Wagen vor dem Kauf beim Freundlichen vor. Wenn es auch 20-30 € kostet hast du dann deine Ruhe und kannst besser entscheiden ob du ihn kaufst oder nicht.

Ansonsten rate ich dir den Selbstcheck des Tachos durch zuführen. Es geht folgender Massen: Zündung mit gedrückter CC-Taste auf stellung II drehen. Es werden eine Reihe von ziffern und Buchstaben angezeigt unter anderem auch die Fahrgestellnummer. Anhand dieser Daten kannst du dann sichergehen, dass Der Tacho und dazugehörige Chip original sind und nicht von einem anderen Wagen.


sonst viel Glück.
mfG
maziar49



[Bearbeitet am 2.2.2004 um 19:54 von Maziar49]
__________________
MAZIAR
Maziar49 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group