Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Mölln
Fahrzeug: Chrysler Stratus Conv. 2.5 Limited, 92er Merucry Grand Marquis 4.6, MG TF 160
Siemens C3 Autotelefon
Hallo,
ich habe einen e32 mit folgender Sonderausstattung:
S627A TELEFON SIEMENS C3 BED.H. VORN
S685A TELANTENNE FUER C-NETZ
Durch den Vorbesitzer wurde das originale Telefon durch eine Handyvorbereitung ersetzt. Als ich jetzt aber die Konsole hinten ausgebaut habe, habe ich den originalen Kabelsatz endeckt und frage mich nun, ob ich das System wieder in den Originalzustand versetzen kann.
Hierzu würde ich gerne wissen:
1. Soweit ich weiss gibt es das C- Netz nicht mehr, d.h. das Telefon wäre dann eh nicht funktionstüchtig?
2. Wo sitzt die Blackbox ...ich habe nur Kabel gefunden...ist die im Bedienteil integriert?
3. Woher könnte ich das passende Bedienteil und Auflage finden?
1. Soweit ich weiss gibt es das C- Netz nicht mehr, d.h. das Telefon wäre dann eh nicht funktionstüchtig?
Stimmt, guckst du bei Wiki: Der Betrieb des C-Netzes, das am 1. Mai 1985 startete, wurde am 31. Dezember 2000 eingestellt.
Also es gibt 3 Varianten, entweder du willst das Auto komplett original haben, dann hast du ein nutzloses Telefon, oder du baust das C-Netz Telefon um auf GSM, oder du baust gleich ein GSM Telefon ein.
Geschmackssache - ist halt 'ne Attrappe und damit ähnlich kultig wie eine Alarmanlagenattrappe oder eine Lufthutzenattrappe - meine Meinung. Wenn es optisch weitgehend ohne sichtbare Schäden entfernbar wäre, würd ich es tun - habe es bei meinem e32 auch getan und ebenso die alte Nokia-Festeinbauhalterung im iX rausgeworfen.
Kultig fand ich das alte Wählscheibentelefon auf dem Amaturenbrett eines abgerockten Trabbis eines Kumpels.
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: Hyundai Grandeur (TG) 3.3 V6 / EZ 01.06, E32 730iA V8 (M60B30) PD 08.93 / EZ 01.94
Es ist zwar originalgetreu, was mich aber daran stören würde, ist dass ich es nicht benutzen könnte.
Und ein zweiter Festeinbau sehe irgendwie doof aus.
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 740iL (07.92), E34 520iT (12.95), Ford Explorer 4.0 V6
Und wie würde sich so ein Umbau gestalten? Kann man das Bedienteil vorn dann weiter verwenden und tauscht nur den Kasten im Kofferraum? Hat sowas schonmal einer gemacht?
__________________
Viele Grüße
Spicha
Verkaufe Teile vom E32 730i M30 und 730iA M60. Wer was sucht ->PN!
Soweit ich weiss unterscheiden sie sich in den Anschlüssen am Basisteil. Das P1 hat einen 15-poligen D-Sub Stecker. Alles nötige liegt aber dort an.
Ich denke der Knochen muss auch getauscht werden.
Bei mir ist das C3 übrigens noch anders verbaut worden (ab Werk!) mit dem Basisteil in der Mittelkonsole.