


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.09.2011, 14:07
|
#61
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Wieso Mercedes? Wenn ich da drauf klicke kommt mein ex E32. Naja egal ich hab den 2 Winter gefahren und dann kam das nächste^^ E32 kauf ich mir keinen mehr. Net weil er schlecht ist, aber is nix besonderes reitzt mich absolut nicht.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
21.09.2011, 14:10
|
#62
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
|
Ich wollte mir nach meinen MB 190 2,3 endlich ein richtiges Auto kaufen. Im Auge hatte ich einen 525i E34 - einige mobile.de Anzeigen ausgedruckt und dann die Händler besucht - waren damals alle im Raum Krefeld. Ein Händler hatte auch einen 730i - neben einem 525i auf einen abgelegenen Parkplatz stehend. Der 5er war schon ziemlich fertig, der 7er dagegen sah sehr gut aus - Probefahrt gemacht, da wars um mich geschehen! Das war Juli 2004, bin den Delfingrauen dann bis Juni/Juli 2010 gefahren, habe ihn dann in gute Forumshände gegeben und bin auf einen 735i upgedatet. Mittlerweile hat er gute 360.000Km auf der Uhr, wobei ich den Wagen bei 350.000Km übernommen habe. Sollte der Wagen irgendwann mal schlappmachen wird auf jedenfall wieder ein BMW: 740 oder 750 - mal sehen....
__________________
Gruß, Heiko
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
|
|
|
21.09.2011, 14:21
|
#63
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Ich bin über Umwegen zum 7-er gekommen, ich hatte ein Golf 3 Variant mit 90PS, mit als Klima und ein Handschuhfach (das war beim Golf Sonderausstattung  !!!) und fand das Auto langweilig sowie ermüdend auf lange Strecken, also musste mal ein anderes Auto her.
Mal bei Mobile.de geguckt was es so gibt unter 2000 Euro und nachdem ich einige Zeit versucht habe einen XJ40 wieder flott zu kriegen, habe ich mit kleinem Verlust wieder verkauft und vorgenommen ein zuverlässiges Auto mit neuem Tüv zu kaufen.
Den E32 fand ich auch schon immer schön, und ich wusste dass er zuverlässig war und noch bezahlbar zu fahren als 6-Zylinder. So habe ich mir den 735i angeguckt, probegefahren und gleich dem Besitzer ein Gebot abgegeben. Was ich nicht wusste, ist dass mein 7-er ist wohl sehr gut ausgestattet ist für einen R6. Ich dachte dass in der Oberklasse Klima, Tempomat, elektrische Sitzverstellung, Armlehnen usw. standard sind, aber da habe ich schon einige "Buchhalter" gesehen 
|
|
|
21.09.2011, 14:22
|
#64
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Wieso Mercedes? Wenn ich da drauf klicke kommt mein ex E32.
|
Ich habe nicht auf den Link geklickt sondern das Bild in deiner Signatur gemeint..
Zitat:
Zitat von Laafer
E32 kauf ich mir keinen mehr. Net weil er schlecht ist, aber is nix besonderes reitzt mich absolut nicht.
|
Was machst du dann hier noch? 
|
|
|
21.09.2011, 14:32
|
#65
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
|
Ich hatte schon in jungen Jahren, nach diversen BMWs, einen der ersten
E23 7er. Noch einen mit Vergaser, 728, Neuwagen.
Nach einem geschäftlichen Ausflug in die Daimler-Welt, sollte es, nachdem
ich auf niemand mehr Rücksicht nehmen muß, wieder ein BMW sein,
nämlich der Nachfolger von meiner Type und Baujahr. Also ein E32.
In der Bucht billig und unbesehen geschossen, ein 740er. Der kommt aber
nur selten aus der Garage: Urlaub und Sonn- und Feiertags bzw. längere
Strecken.
Ich bin jetzt in 2,5 Jahren 15.000 Kilometer gefahren. Dafür ist er eigentlich
überdimensioniert. Ein 730iger, Sechszylinder, würde auch reichen.
Aber was solls? Man lebt nur einmal. Und einen Herzinfarkt habe ich schon
überlebt.
|
|
|
21.09.2011, 14:34
|
#66
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
Was machst du dann hier noch?
|
rumpöbeln 
|
|
|
21.09.2011, 15:01
|
#67
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Laafer
rumpöbeln 
|
Na, wenigstens kannst du in der Zeit keinen Mercedes reparieren..
So haben alle was davon..  
|
|
|
21.09.2011, 15:36
|
#68
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
|
Empfohlen von einem Freund, ihm dankbar für alle Zeit  
|
|
|
21.09.2011, 17:48
|
#69
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
|
meinen ersten BMW hatte ich 1986. ein grün metalic farbener 2002L. Dann folgte ein e21 320 und kurze Zeit mal einen 325 Cabrio (e30). Nachdem ich dann Jahrelang einen Audi 80/ A4 als Firmenwagen hatte und einen Astra Cabrio als Wagen für meine Frau war mal etwas anderes fällig. Da ich mir meinen Traumwagen ein Mercedes R 107 nicht leisten konnte und mit meinen BMW s durchweg gute Erfahrungen hatte, sollte es ein e34 525, 530V8, 535 oder 540 werden. Dann sah ich einen gut erhaltenen und gepflegten 730 V8 beim Händler stehen und nach der Probefahrt war es um mich geschehen. Das Desighn von C.Luthe und die Technik sind einfach einmalig. Ein durchweg gut zu fahrendes und hervorragend verarbeitetes Auto wie ich es immer von meinen BMW s gewohnt bin. 
Krischan
|
|
|
21.09.2011, 17:50
|
#70
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
Na, wenigstens kannst du in der Zeit keinen Mercedes reparieren..
|
Den Mercedes muss ich nicht reparieren  Der ist ja erst 30 Jahre und 150.000 Miles alt  Der läuft und läuft und säuft aber das egal!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|