Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2011, 18:18   #1
JuliusE32
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2011
Ort: Ottobrunn
Fahrzeug: E32 750i (EZ: 09.90)
Standard 750i im Notlauf.

Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum (stelle mich natürlich noch richtig vor ) und möchte euch meine Schmerzen natürlich nicht vorenthalten.

Habe im März 2011 nach langem träumen und suchen einen BMW 750i E32 Bj 1990 erworben. Auto hat mittlerweile 189000km und macht mir folgendes Problem:

Seit kurzem leuchtet die EML Lampe auf. Das komische an der Geschichte ist: wir haben ihn ausgelesen/gelöscht (Lambdasonde, Wert zu hoch) - Auto lief wieder, mehrmals zwischendurch abgestellt und so ca. 100 km ohne Probleme gefahren und so auch in der Garage abgestellt. Nach ca. 2 Tagen Garagenaufenthalt komm ich zum Auto (noch nicht aufgesperrt oder ähnliches!!) und es leuchtet mich das besagte EML Lämpchen an. Als KFZ-Mechatroniker in der Ausbildung (3. Lehrjahr) frage ich mich nun, wie kann das sein und wenn woran liegt das? Ohne Aufsperren, Zündung, Laufen des Motors etc. über Nacht eine Motorrelevante/Abgasrelevante Lampe aufleuchten?? War heute bei BMW um den Fehler erneut von BMW höchstpersönlich löschen zu lassen, nachdem ich eine Neue Batterie eingebaut hatte (ja ich hab schon bisschen im Forum gestöbert), mit dem Erfolg das die EML Lampe immernoch leuchtet (Fehler wurden angeblich gelöscht, Lampe brennt immernoch). Bin momentan mit meinem Latein am Ende und hoffe stark auf jemanden der erfahrung auf dem Auto hat

Grüße aus München
JuliusE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 18:34   #2
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Hi

EML ist ein Dauerthema, da gibt die Suche reichlich... ;-)

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/e32-...ssen-6284.html

HAbe mir den Traum auch grad erfüllt. Willkommen im Club.
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}

Geändert von T-Bird (15.09.2011 um 18:39 Uhr).
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 18:43   #3
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Gerade eigenartiges Verhalten kann auch Unterspannung sein. Prüfe bitte einmal Batterie.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 21:23   #4
JuliusE32
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2011
Ort: Ottobrunn
Fahrzeug: E32 750i (EZ: 09.90)
Standard

Habe das ganze EML Thema hier im Forum schon durchforstet - leider ohne genaueres zu meinem Problem.

Batterie hatte ich vor dem Fehler löschen heut morgen eine neue eingebaut.

Lampe ist aus, funktioniert aus heiterem Himmel gerade - mal sehen wie lange
JuliusE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 21:41   #5
Cameleon
Schraubergott
 
Benutzerbild von Cameleon
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
Standard

Hallo,

würde mir mal auch alle wichtigen Steckverbindungen vornehmen.
Steuergeräte,Relais und auch Sicherungen.Bei unseren Fahrzeugen in dem alter ist es auch manchmal so das sich an den Steckverbindungen (Stecker)Grünspan ansammelt und somit manch Krichströme verursacht.Auch im Cockpit.
Was natürlich auch absolut wichtig ist (wie mein Vorredener schon schreibt)eine gute vollgeladene Batterie.Bei Unterspannung drehen die Fuffis völlig am Rad.Da gibt es die Komischten Vorfälle.Vom alleine Fenster auf und zu,Alarmanlage an,Warnblinker an usw.Hab da auch schon einiges Erlebt.Manchal ganz Lustig was sich die Kisten so einfallen lassen.

MFG Bernd
Cameleon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 23:25   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja,die EML steuert ja das komplette Motormanagement, wenn diese Lampe
rumspinnt, sollte man evtl. mal die Drosselklappen reinigen. Wenn die rechte
zur linken DK einen bestimmten Prozentsatz an Abweichung überschreitet leuchtet die EML auf. (eine von vielen,vielen Möglichkeiten)

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 08:59   #7
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Ich würde auch zunächst bei den Drosselklappen und den Steckern ansetzen. Wenn ich mich nicht irre reicht es wenn da was nicht stimmt die Zündung einzuschalten um das freundliche orange leuchten zu sehen, laufen muss er dafür nicht.

Was hat der Fehlerspeicher hergegeben als Du bei BMW warst?
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Niveauregulierung + Notlauf Franklin BMW 7er, Modell E32 14 11.11.2009 19:10
E32 750I Notlauf???? M70 Motor E32750Ifrank BMW 7er, Modell E32 10 03.08.2009 08:34
Motorraum: Notlauf? fmcab BMW 7er, Modell E38 2 09.07.2009 22:51
Getriebe: getriebe geht in notlauf becks0704 BMW 7er, Modell E32 11 17.05.2009 16:11
Elektrik: Wer kann mir helfen,750i im Notlauf gnadenlos BMW 7er, Modell E32 3 20.01.2008 10:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group