


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.09.2011, 21:50
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E32-730i R6 (05.1993)
|
Zentrierringe für e39 felgen auf e32
Habe mir ne schöne felge für meinen 7er rausgesucht. ist bmw styling 71 in 8x17 v. u. hi. mit 235ern. wo bekomme ich passende zentrierringe dafür her?
Danke für die hoffentlich folgenden antworten... :-)
|
|
|
13.09.2011, 21:52
|
#2
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Bekommt man bei jedem fähigen Reifenhändler, kosten 10-15€ der Satz. 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
13.09.2011, 21:54
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E32-730i R6 (05.1993)
|
Okidoki. hat die Felgen schon jemand von euch zufällig drauf? Danke erstmal für die info...
|
|
|
15.09.2011, 18:44
|
#4
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Notfalls und Widerwillig auch bei ATU, wenns mal schnell gehen muss.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
16.09.2011, 12:26
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E32-730i R6 (05.1993)
|
Für Original BMW Felgen gibts keine Zentrierringe... Muß man sich drehen lassen....
|
|
|
16.09.2011, 12:37
|
#6
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
Zentrierringe sind aus Plastik und kriegst du bei jedem Reifenhändler.
Völlig egal, ob original, odernicht.
Kommt doch auf den Durchmesser an!
|
|
|
16.09.2011, 13:16
|
#7
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von Spawn
Zentrierringe sind aus Plastik und kriegst du bei jedem Reifenhändler.
Völlig egal, ob original, odernicht.
Kommt doch auf den Durchmesser an!
|
Jo!
Anderenfalls wären die Zentrierringe auf meinen E39 M5 Paralellspeichen wohl aus Antimaterie...
Kannst so kaufen, die Zeit wo das gedreht werden musste gabs, aber die ist um.
Gruß
Andreas
|
|
|
16.09.2011, 15:24
|
#8
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Es gibt tatsächlich für Originalfelgen keine Zentrierringe weil diese immer zum Nabendurchmesser des ihnen zugeordneten Fahrzeuges passen.
Zentrierringe kennt der Reifenhändler im Normalfall nur solche für Zubehörfelgen die auf Fahrzeuge mit verschiedenen Nabendurchmessern passen sollen - diese sind dann darauf ausgelegt mit Ringen versehen zu werden.
Nichtsdeszumtrotz gibt es gibt es Ringe die die Montage von E39 Felgen auf dem E32 ermöglichen. Ob das dann zulässig ist steht auf einem anderen Blatt.
Fündig wird man in jedem Fall bei ebay mit der Suche nach "Zentrierringe BMW".
|
|
|
16.09.2011, 15:48
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Der E39 hat einen Nabendurchmesser von 74,1 mm und der E32 hat einen
Nabendurchmesser von 72,6 mm. Du brauchst also Ringe,die von 74,1mm auf
72,6 mm Nabendurchmesser "runterregeln".
Mir fällt zu dem Thema auch noch ein, ich hatte mal vor,die Plastikringe durch
"gute,gedrehte" Metallringe auszutauschen. Mir hat man dann sogar davon
abgeraten,da sich das Metall des gedrehten Ringes,irgenwie ?? mit der Nabe
bzw. der Felge "verschweisen" kann und man den Ring nicht mehr ab bekommt.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
16.09.2011, 17:31
|
#10
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von ollivs
Für Original BMW Felgen gibts keine Zentrierringe... Muß man sich drehen lassen....
|
Wer sagt das? 
Von BMW gibt es sowas natürlich nicht, aber von verschiedenen Zubehorherstellern. Auch wenn die dann für Zubehorfelgen mit den selben Maßen wie die Orginalfelgen gedacht sind, macht das im Endeffekt keinen Unterschied!
Deshalb hab ich auch von einem "fähigen" Reifenhändler geschrieben, denn der weiß was du brauchst und was passt. Wenn einer natürlich keine Ahnung hat kommt eben die Aussage "gibt´s nicht"...
Zitat:
Zitat von peter becker
Der E39 hat einen Nabendurchmesser von 74,1 mm und der E32 hat einen
Nabendurchmesser von 72,6 mm. Du brauchst also Ringe,die von 74,1mm auf
72,6 mm Nabendurchmesser "runterregeln".
|
Genau so ist es! 
Du brauchst Kunststoff-Zentrierringe mit den oben genannten Maßen und die gibt´s im Reifenhandel für unter 20€/Satz. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|