


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.08.2011, 08:31
|
#71
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.08.2011
Ort:
Fahrzeug: e65 750i (2007), e60 530i (2006), e38 735i (1999), Audi S8 (2001)
|
Zitat:
Zitat von Hisholy
Dein Wagen hat zarte 367 PS. Selbst wenn das Triebwerk durch eine Gasumrüstung 20 PS verlieren würde, was macht das in diesem Leistungsbereich aus??
Wer von diesem "Verlust" so abhängig ist, dass er dann gleich die Kriese bekommt, hat sich meiner Meinung nach das falsche Fahrzeug gekauft. In dem Fall wäre beispielsweise ein M5 oder so die bessere Wahl gewesen.
Der 7er ist für mich als Vielfahrer in erster Linie ein Fahrzeug, dass mich leise, sicher und bequem von A nach B bringt. Gerne darf es dabei auch noch über ein gewisses Leistungspotential verfügen. Aber als Rennwagen wird es, alleine schon aufgrund des hohen Gewichts, nie taugen.
|
Also doch nichts nachgewiesen. Dann war das wohl ein falsches Argument von dir, oder?
Was das angeht, wie man ein Fahrzeug benutzt und wie man es sieht, das ist, wie ich schon geschrieben habe, persönliche Sache.
Ich kauf mir ein Auto mit N PS um nicht die N-20 oder was auch immer, zu haben.
P.S. Sorry die rede von "Nachweis" war wohl nicht von dir.
|
|
|
26.08.2011, 08:46
|
#72
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Zitat:
Zitat von daddybear
P.S. Sorry die rede von "Nachweis" war wohl nicht von dir.
|
Nein, die Aussage war nicht von mir. Aber subjektiv spüre ich keinen Unterschied zwischen Benzin- und Gasbetrieb. Und ich weiß, wo das Gaspedal ist 
|
|
|
26.08.2011, 10:17
|
#73
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
Aufgrund vieler interessierter Nachfragen per U2U (danke für euer Interesse) zu der bei meinem Dicken verbauten Gasanlage:
Bei mir ist die Gasanlage von BRC mit einem Verdampfer drin und die läuft und läuft und läuft.
Habe diese beim Forenmitglied Erich M. einbauen lassen und dieser Einbau wurde höchst professionell gemacht - Bilder habe ich in meinen Alben.
Verbrauch hat sich bei gemischter Fahrweise so bei +/- 15 Liter eingependelt.
Ich spüre absolut keinen Leistungsverlust und kann mir auch nicht vorstellen, dass bei dieser hohen Leistung und korrekt arbeitender Gasanlage irgend jemand einen Leistungsunterschied spürt.
Messen ist was anderes, aber diejenigen unter uns die hier so vehement auf Mess-/Vergleichsprotokolle pochen, haben augenscheinlich diesen Nachweis für Ihren reinen Benzinbetrieb leider noch nicht erbracht.
Ob die vom Hersteller angegebene Leistung überhaupt erreicht wird ist damit ebenfalls fraglich und steht noch zum Beweis aus. Bisher somit nicht mehr als Vermutungen ohne Nachweis - diese Vermutung aber vehement hier dargestellt.
Was das Fahrgefühl angeht ist der Wagen entgegen dem hier vielfach herauf beschworenen Leistungsverlust im unteren Drehzahlbereich deutlich agiler geworden.
Bei der höheren Oktanzahl (LPG 103 bis 111 ROZ vs. Super+ 100 bis 102 ROZ) kann dies der Technikversierte unter uns gut nachvollziehen.
Nachdem hier einige User die "Gas-Tanker" leichtfertig belächeln gebe ich dieses Lächeln gerne zurück.
Volltanken unter 50€ steigert dieses Lächeln bei mir in ein hämischen Grinsen - und zwar immer wenn ich in Richtung der Super/Super+ Zapfsäulen in die vielen traurigen/verzweifelten Gesichter derer schaue, die sich beim Tanken überlegen müssen was sie sich für dieses Geld hätten alles kaufen können.
Ich für meinen Teil kann immer noch wählen welchen Kraftstoff mein Dicker bekommt. Bei längeren Fahrten erhöht sich die Reichweite mit Benzin- und Gastank auf über 1000km wenn beide Tanks voll sind, das ist doch auch ein Hauch von Luxus - oder?
Apropos Luxus:
Für den Gastank musste das Reserverad seinen Platz räumen - nach aufmerksamem lesen aller Posts in diesem Thread bin ich endlich drauf gekommen: Das muss die Einbuße an Luxus sein von der hier einige schreiben - da bin ich mir völlig sicher, denn ansonsten hat sich an der üppigen Luxusausstattung meines Dicken nichts geändert.
Viele Grüße
Lars
__________________
.
Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
|
|
|
26.08.2011, 10:24
|
#74
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.08.2011
Ort:
Fahrzeug: e65 750i (2007), e60 530i (2006), e38 735i (1999), Audi S8 (2001)
|
Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär
....aber diejenigen unter uns die hier so vehement auf Mess-/Vergleichsprotokolle pochen, haben augenscheinlich diesen Nachweis für Ihren reinen Benzinbetrieb leider noch nicht erbracht.
Ob die vom Hersteller angegebene Leistung überhaupt erreicht wird ist damit ebenfalls fraglich und steht noch zum Beweis aus. Bisher somit nicht mehr als Vermutungen ohne Nachweis - diese Vermutung aber vehement hier dargestellt......
|
.Also BMW (oder generell alle autohersteller!) lügt uns an und gibt falsche BHP werte an, und nur so ein Lars, der Eisbär, weiss bescheid. Ihm muss jetzt BMW und co beweise liefern. Nur weil er hysterisch daran glaubt dass er keine leistungsverluste hat.
So viel unsinn in 1 Post, das muss man erstmal wahrnehmen. Demagogie at it's best.
|
|
|
26.08.2011, 10:33
|
#75
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär
Ich spüre absolut keinen Leistungsverlust und kann mir auch nicht vorstellen, dass bei dieser hohen Leistung und korrekt arbeitender Gasanlage irgend jemand einen Leistungsunterschied spürt.
...
Was das Fahrgefühl angeht ist der Wagen entgegen dem hier vielfach herauf beschworenen Leistungsverlust im unteren Drehzahlbereich deutlich agiler geworden.
|
Beides kann ich so für meinen LPG-E38 ebenfalls bestätigen.
Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär
Für den Gastank musste das Reserverad seinen Platz räumen - nach aufmerksamem lesen aller Posts in diesem Thread bin ich endlich drauf gekommen: Das muss die Einbuße an Luxus sein von der hier einige schreiben - ...
|
Einspruch.
Wahrer Luxus ist es doch, sich als Gasfahrer im Falle eines Falles das Reserverad vom Taxifahrer bringen (und ggf. gleich montieren) zu lassen.   Ein Trinkgeld sitzt dann auch noch drin - passiert statistisch ja vielleicht alle 11 Jahre mal.
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
26.08.2011, 10:42
|
#76
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Ich staune immer wieder, wie sogar alteingesessene Mitglieder die neu angemeldeten Trolle füttern und so einen mittlerweile sinnlosen Thread
am Leben halten.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
26.08.2011, 10:48
|
#77
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von haasep
Ich staune immer wieder, wie sogar alteingesessene Mitglieder die neu angemeldeten Trolle füttern und so einen mittlerweile sinnlosen Thread
am Leben halten.
|
Meine Rede
Klappe halten und das hat sich in nem halben Tag erledigt. Aber wenn man immer wieder Öl ins Feuer giesst... 
|
|
|
26.08.2011, 10:49
|
#78
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Zitat:
Zitat von daddybear
.Also BMW (oder generell alle autohersteller!) lügt uns an und gibt falsche BHP werte an, und nur so ein Lars, der Eisbär, weiss bescheid. Ihm muss jetzt BMW und co beweise liefern. Nur weil er hysterisch daran glaubt dass er keine leistungsverluste hat.
So viel unsinn in 1 Post, das muss man erstmal wahrnehmen. Demagogie at it's best.
|
Ölneigies.........;-))))))
Nuja, dein "dyno"wunsch in allen ehren( trefft euch mal beim bruce henni, dann könnt ihr ja euro "größen" vergleichen   ), ich durfte mit lars und einem "altmitglied" (e38 744) neulich mal eben 1500 km abspulen und darf dir bestätigen, beim tanken kamen mir mit meinem f01 730d die tränen, bei mir wars das doppelte fürs volltanken bei gleicher literzahl....
Und leistungsverluste durften wir "mitfahrer" nicht feststellen, im gegenteil, wir(ich ja eh mit dem schwach motorisierten dieselwiesel) waren dem lars seine bremse, ob nu auf der autobahn oder unserem herrlichen ritt über die dörfer (gell lars,schee wars  )...
Mag sein das der wagen keine 367 ps oder so etwas mehr hat,sondern nur noch 365 oder gar nur 361  aber glaub mir, hab schon sooo viele v8 gefahren, seis nu daimler oder bmw oder amis, die gleichen motoren streuen teilweise in ihrer performance sehr deutlich ab werk auch ohne gasumbau  ....
Oli, der seine dailydriver nie lange genug fährt um lohnenswert gas einbauen zu lassen...
|
|
|
27.08.2011, 13:29
|
#79
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von haasep
Ich staune immer wieder, wie sogar alteingesessene Mitglieder die neu angemeldeten Trolle füttern und so einen mittlerweile sinnlosen Thread
am Leben halten.
|
Du staunst ? Mich wundert gar nichts mehr....
Ich war drauf und dran, den Thread komplett zu löschen.
37 sinnlose Beiträge..
Jetzt müsst Ihr mit den Resten und Zitatfragmenten klarkommen.
Gruß
Knuffel
|
|
|
09.09.2011, 20:06
|
#80
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Herne
Fahrzeug: 2002 735i LPG
|
Meine Meinung
Hallo
Fahre mein e65 735i mit LPG mit eine VSI Prinz anlage ich merke gar kein unterschied zwischen Benzin betrieb oder GAS merke nicht mal beim umschalten.
Nach langem hin und her habe ich mich für den Prins Holland entschieden denn KME anlagen sind empfehlenswert bis 30PS pro zylinder und mit der orginal KME Injektoren würdest du nur kurze zeit freude haben nach erfahrungsaustausch eine lebensdauer ca.30-50tkm oder mann nehme zu KME Matrix injektoren qualitativ hochwertiger aber ein leistungverlust wirst du spüren !!!
bei mein umrüster war der preisdifferenz von 350€ KME und Prins also habe ich mich direckt für Prins entschieden 2Tage einbau 3Tag übergabe und habe vergessen wo die werkstatt ist nie probleme gahabt nur einmal dort gewesen wegen 2000km check undichtigkeit und einstellwerte überprüfen sonst kein problem fahre eher ruhig komme mit 70l gas ca 500km aus.
ich würde dir den Prins empfehlen oder wenn du richtig gut haben willst sogar den Vialle LPI flüssiggaseinspritzung für ein 8zylinder produziert vialle nicht aber ein pfiffiger umrüster in meine nähe verbaut in 4-6-8-12 zylinder die anlagen ein sogar vialle schickt die leute mit ab 8zylinder zu ihm hin aber musst auch fast das doppelte betrag einkalkulieren.
gruss Karaborsa
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|