


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.08.2011, 19:27
|
#2
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Oh
jetzt mußt dein dicke Aufstoßen??  
ich glaub nicht ,dass da was passiert immerhin ist wasser ohne zusatz.
__________________
LG Homayoun
Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit. Don't drink and drive , smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten
Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
|
|
|
16.08.2011, 19:29
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 27.07.2011
Ort: Bruckberg
Fahrzeug: E38-740IL (10.95)
|
JA! AUF JEDEN FALL!!!!!!!
Habe selbiges vor zwei Jahren durch!!!!!!
Pump die scheise ab, GANZ WICHTIG!!!!!
Vor zwei Jahren hatte ich das gleiche Problem, bin an den Rastplatz und habe Mineralwasser mit kohlensäure rein geschüttet, hatte nichts anderes..
Nach ca. 50km ist mir der KOMPLETTE Kühler aufgeplatzt!!!!
Habe dann ADAC gerufen, ihm das erzählt und er hat sich halb kaputt gelacht?!
ER sagte, na was glaubst du denn wo die Kohlensäure hin macht wenn sie dauernd durchgeschüttelt wird und nirgens auf einmal raus kann??!
Hol den Mist da raus!!!
Die Flasche minneralwasser kostete mich dann rund 1.200€!!!
|
|
|
16.08.2011, 20:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Lass das Wasser wieder zu hause ab, und fülle einfaches Leitungswasser mit Frostschutz auf.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
16.08.2011, 20:05
|
#5
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Was meinst du, warum der Kühler ein Überdruckventil (Kühlerdeckel) hat?
Im Zweifel kannst du auch reinpinkeln - besser, als 'nen Motorschaden zu riskieren. Vorsichtig wäre ich mit Limonaden (Zucker backt ggf. irgendwo an) oder Alkohol (geringer Siedepunkt), ebenso mit Milchprodukten.
Die Kohlensäure ist in wenigen Minuten raus, es bleibt feinstes, stilles Wasser zurück. Bei Gelegenheit mit Frostschutz ergänzen - fertig!
Gruß
Mark
|
|
|
16.08.2011, 20:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
|
|
|
16.08.2011, 20:10
|
#7
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
ich sag doch immer trinkt mehr bier! sprudel ist ungesund
also falls dir der kühler platzen sollte lags bestimmt nicht am mineralwasser 
|
|
|
16.08.2011, 20:22
|
#8
|
6 Zylinder - Was sonst?
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Cadolzburg bei Nürnberg
Fahrzeug: E32-735i (1989), Mercedes W201 + W123, Trabant 601 Kombi
|
Zitat:
Zitat von MichaelAlex
JA! AUF JEDEN FALL!!!!!!!
Habe selbiges vor zwei Jahren durch!!!!!!
Pump die scheise ab, GANZ WICHTIG!!!!!
Vor zwei Jahren hatte ich das gleiche Problem, bin an den Rastplatz und habe Mineralwasser mit kohlensäure rein geschüttet, hatte nichts anderes..
Nach ca. 50km ist mir der KOMPLETTE Kühler aufgeplatzt!!!!
Habe dann ADAC gerufen, ihm das erzählt und er hat sich halb kaputt gelacht?!
ER sagte, na was glaubst du denn wo die Kohlensäure hin macht wenn sie dauernd durchgeschüttelt wird und nirgens auf einmal raus kann??!
Hol den Mist da raus!!!
Die Flasche minneralwasser kostete mich dann rund 1.200€!!!
|
Das ist Unfug, davon passiert rein gar nix  Warum denn auch?
Schau nur, dass dein Frostschutzgehalt stimmt und warum Kühlwasser fehlte (Innere und äußere Undichtigkeiten....).
Gruß
Bernd
Geändert von Bernd2905 (16.08.2011 um 21:40 Uhr).
|
|
|
16.08.2011, 20:30
|
#9
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Na ja ADAC   
Viele von denen haben kein ahnung , aber davon jedenmenge.
Vor jahren hat ich probleme mit mein Trans AM.
er nahm kein gas.
ADAC angerufen , nach 1 stund warten kommt er , schaut unter MH und ohne etwas zu machen sagt er , nichts zumachen ,er kann nur mein Auto bis werkstatt abschleppen ( Automatic und 20Km abschleppen)
Ich nein danke.
Kurzehand Luftfilter ausgebaut und sehe alle Ok.
|
|
|
16.08.2011, 20:33
|
#10
|
6 Zylinder - Was sonst?
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Cadolzburg bei Nürnberg
Fahrzeug: E32-735i (1989), Mercedes W201 + W123, Trabant 601 Kombi
|
Ich muss aber dazu sagen, beim ADAC haben doch ne Handvoll echt Ahnung...
Vor Jahren ging am 7er von uns nixmehr, er hat mit Schaltplänen durchgemessen und kam zum Entschluss, Zündsteuergerät kaputt, also neues MSG rein und gut war
Es gibt halt hier auch solche und solche....
Wenn bei mir was is, lass ich meistens eh gleich nen Schlepper kommen und such daheim selber 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|