Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > BMW Service. Werkstätten und mehr...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2011, 16:16   #1
ANSA
leider Alleinschrauber !
 
Benutzerbild von ANSA
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
Standard Ich bekomme hier noch die Krise

Servus,
muß mir jetzt mal Luft machen, sonst Platze ich noch.

Habe letzten Mittwoch den S6 meiner Frau in die VAG/Audi Werkstatt gebracht, da der Audi so ca. 1-2 Liter Kühlwasser im Monat verliert. Das Wasser tropfte irgendwo raus und lief dann die Unterschutzwanne raus. Da die Nachfüllerei nicht Sinn der Sache ist, also Termin gemacht.

Nach großem Zinober mit Vorbesichtigung auf der Hebebühne stellte der Meister fest, das die hinteren Bremsschläuche leicht schwitzten und die Bremsscheiben plus Beläge hinten auch an der Verschleißgrenze wären. Also Auftrag erteilt, Bremsscheiben, Bremsleitung und Beläge neu.

Am Abend dann der Anruf, Kühlwasserproblem gelöst, aber beide Bremssättel hinten fest, Stückpreis 470€ Der Wagen fuhr bzw. bremste ganz normal, nichts wurde heiß, noch war sonst etwas abnormal. Da mir das etwas Suspekt war, habe ich den Bremsenauftrag bis aufs auswechseln der schwitzenden bremsleitungen stoniert. Alles zusammenbauen, ich wollte mich selber um die Bremssättel kümmern.

Gestern Auto wieder abgeholt, 700€ für Fehlersuche Kühlwasser und Bremsen ab-und anbauen gelöhnt, da geht die Außentemperaturanzeige nicht mehr, schnell wieder zurück, Kombiinstrument ausgelesen, alles OK. Achselzucken vom Meister " muß ich mich erst schlau machen "
Dann endlich Heim gefahren, Räder hinten runter und selber nachgeschaut, Bremsbeläge mind. noch 50%, wenn nicht noch mehr ( 4mm vom Bremsverschleißanzeige weg ) und Bremsscheibe nur ca. 1mm eingelaufen.
SUPER
Zur Krönung komme ich heute gegen 10.00h aus dem Haus um mit meinem 7er wegzufahren, sehe ich eine riesen Wasserlache vorn am Audi und der Ausgleichsbehälter leer Für was habe ich eigentlich 700 Flocken gezahlt. Gleich angerufen..... " sie rufen ausserhalb unserer Öffnungszeiten... bla,bla,bla.

Ich habe so eine Wut........nur was sollte ich jetzt als nächstes machen, ohne das ich übers Ziel hinaus schieße

Habe den Wagen ja jetzt schlimmer aus der Werkstatt bekommen, als er hinein gebracht wurde.
ANSA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 16:23   #2
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

mach ein foto, lass es schön einrahmen und haus dem meister um die ohren
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 16:30   #3
ANSA
leider Alleinschrauber !
 
Benutzerbild von ANSA
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
Standard

Foto hab ich schon, nur mit dem um die Ohren hauen muß ich wohl bis Montag warten
ANSA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 17:15   #4
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Da waren die Mechaniker wohl schon wieder im Wochenende!
Auch wenn es schwerfällt, erst mal höflich aber mit Nachdruck die Beseitigung der Mängel fordern, für die du gezahlt hast!
Für die Reparaturdauer jedenfalls einen Ersatzwagen fordern, nicht abwimmeln lassen, sollten die Mängel dann nicht beseitigt sein, darfst mit anderen Mitteln auf den Tisch kloppen!

Wichtig: Nicht gleich mit dem Hammer drohen, das verhärtet sofort die Fronten,
vielleicht kommt ja freiwillig eine Entschuldigung etc..
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 22:26   #5
swiss2007
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wir hatten auch mal ähnliche Probleme mit einem S8. Als dann ale Fehler behoben wurden ham wir ganz frech nach einem Wochenende R8 gefragt und der wurde dann auch 4 Wochen später zur Verfügung gestellt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Kantenschutz - ich krieg (wieder mal) die Krise 7er Fan BMW 7er, Modell E38 16 11.04.2006 21:06
Zierleiste: Ich krieg die Krise 727tx BMW 7er, Modell E32 6 30.12.2005 18:08
Innenraum: Ich krieg die Krise, Fahrersitz wackelt m_mikel BMW 7er, Modell E38 4 07.09.2005 15:41
Historie problematisch, was bekomme ich noch... Big 7 BMW 7er, Modell E38 10 18.12.2004 19:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group