Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2011, 10:56   #51
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Fahrzeuge ohne KAT sind selten und ich würde den gern mal fahren, ist bestimmt ein (positiver) Unterschied zu den KATmodelen zu spüren...
Nee ist net so. Mein E34 ging mit nachgerüstetem KAT dann genauso wie vorher!

Das liegt daran, dass auch wenn sie keinen KAT haben trotzdem die selben Motoren drin haben wie die KAT Modelle. Im Prinzip hat BMW da nichts anderes gemacht wie den KAT einfach weggelassen, der Rest ist gleich.

Das ist nicht mehr so wie beim E23 oder E28, mit den Hochverdichteten nicht KAT Motoren. Da hatte man einen deutlichen Unterschied, weil die KAT Modelle dann niedriger verdichtet wurden um Bleifreies Normal Benzin fahren zu können und deswegen auch weniger Leistung boten. Es gab halt noch kein bleifreies Super Benzin, das war die ganze Geschichte warum KAT Modelle damals schlecher gingen.

Beim E32 wurde der Motor aber schon vorher für Katalysatorbetrieb ausgelegt und für die Länder, die noch verbleites Benzin hatten wurden die KAT´s halt nicht mit angebaut.

Beim E32 und E34 merkst da nichts. Verdichtung ist die selbe und der Motor hat im Endeffekt auch die Selbe Leistung. Das einzige warum er einen Tick mehr Leistet ist weil eben kein KAT im Abgasstrang drin ist.

Es ist bei diesen Fahrzeugen auch schon alles da, für eine KAT Nachrüstung. Der Stecker für die Lambdasonde z.b. ist schon vorhanden und auch voll belegt, der Stecker für das Störluftventil ist da, das Motor STG ist das selbe usw. Im Prinzip kannst du bei dir den KAT und die Sonde rausschmeissen und einen normalen Schalldämpfer drunter schrauben dann hast du exakt das selbe und wirst keinen Unterschied spüren!

Ich habe an meinen E34 letztlich nur einen KAT angebaut, die Lambdasonde dran gesteckt und das wars, schon hatte er einen G-KAT... Der auch gleich funtze. das STG hat dann gemerkt, "OK jetzt ist ne Lambasonde dran also regel ich jetzt mal"
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 10:58   #52
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
wenn man den katlosen 3,5 Liter aus dem E23 kennt und mit Schaltgetriebe, das ist schon nen Spaßmobil. Er bietet mir nen Export / Händlerpreis von 5000,- an, in einer der hinteren Türen sei ferner eine Einparkbeule, die aber kaum zu sehen sei. Er beschreibt den Zustand als 2 minus, viele Verschleißteile seien neu, er habe keinen Wartungsstau...vollständiges Checkheft, allerdings die letzten zwei Jahre gestanden. Also ich weiß nicht...
Wie oben schon beschrieben, war dies auch die Hochverdichtete Variante für Super Plus! Das hat nichts mit dem 3.5L im E32/E34 zu tun. Du kannst diese Motoren auch egal ob mit und ohne KAT mit jedem Bleifreien Sprit betreiben.

Ein E32 oder E34 ohne KAT hat 1:1 den selben Motor wie ein KAT Modell!
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 11:00   #53
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Das sind doch nur 9PS im Vergleich zum Kat-Modell, wo ist denn da der mehr-Spaß?
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 11:06   #54
Prinz269
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Strobl
Fahrzeug: BMW 628 csiA
Standard

Hab mal nachgeschaut - der ist auch auf Normalbenzin ausgelegt und eben nicht die SuperPlus Variante aus dem E23/24 - ergo wird man tatsächlich kaum nen Unterschied merken...macht den Wagen nicht unbedingt interessanter
Prinz269 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 11:06   #55
Markus M
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
Standard

Hallo Leute,
wenn man das hier so liesst sollte man glauben, daß gute E32 mit wenig Kilometern und guter Ausstattung quasi an jeder Straßenecke zu finden sind. Sollte mir hier jemand einen guten 740 mit unter 100tsnd Km, schöner Ausstattung und ohne Rost für 5000€ anbieten ist der gekauft. Das meine ich ernst.
Es ist in meinen Augen naiv zu Glauben, daß man für 2500,- noch gute E32 bekommt. Okay meinetwegen einen 730 mit Velourpolstern und ohne Klima.
Und warum irgendwelche Fahrwerksgummis bei niedriger Laufleistung schlechter sein sollen als bei hoher Laufleistung ist mir auch schleierhaft. Die Teile sind wenigstens noch original und nicht durch irgendeinen Ebay-Billigschrott ersetzt worden.
Ich finde, daß der fehlende Kat tatsächlich der Killer ist. Egal, ob der Käufer damit leben kann oder nicht, das reduziert den Marktwert einfach erheblich.

Nette Grüße,

Markus
Markus M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 11:13   #56
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Hab mal nachgeschaut - der ist auch auf Normalbenzin ausgelegt und eben nicht die SuperPlus Variante aus dem E23/24 - ergo wird man tatsächlich kaum nen Unterschied merken...macht den Wagen nicht unbedingt interessanter
Ja genauso ist es, die Technik ist 1:1 die selbe wie bei den "normalen" nur dass eben kein KAT mit angebaut ist. Aus dem Grund lassen die sich ja sehr leicht umrüsten, weil alles dafür schon vorgesehen und vorhanden ist. Der Kat war beim E32 Serie und konnte bis 1990 auf Sonderwunsch weggelassen werden. Das machte man z.b. für Länder wo es noch Verbleiten Spritt gab, weil da eben der Kat wirkungslos wird.

Das ist der einzige Grund warum es paar von denen auch ohne KAT gibt. Die Leistung die der Motor aber abgibt ist im Prinzip die gleiche kommt dann eben nur drauf an ob das Abgas gefilter wird oder nicht. Wie gesag bei mir haben ich keinen Unterschied festgestellt, er beschleunigte nicht besser und lief auch nicht schneller ohne KAT.
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 11:15   #57
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Zitat:
Zitat von Prinz269 Beitrag anzeigen
Kann es sein, daß dieser Wagen nicht mal in der Youngtimer vor zwei oder drei Jahren von Alf Cremers probegefahren wurde ??? Ich denke, daß damals auch ein Preis von 2900 Euro im Raume stand....
Der vom Cremers gefahrene stand auch in Augsburg, war aber, wenn ich mich richtig erinnere, ein 735iL mit 90.000km und Automatik vor 2 Jahren. Der Preis dürfte 2900 gewesen sein. Hatte vor dem Bericht bereits Interesse an dem damaligen Wagen, hätte ihn auch fast gekauft, aber mein Freundlicher in Darmstadt teilte mit, dass die Katvorbereitung nichts bringe, da der Hersteller nicht mehr existiere. Ich wollte nämlich einen mit Kat. Somit wäre er mir zu teuer im Unterhalt geworden und die Umrüstorgie war mir damals noch zu viel. Heute ärgere ich mich ein wenig darüber, finde das Weiß-Blaue nämlich schick und einen 35iL hätte ich gerne gehabt...

Den hier aufgerufenen Preis -> 5000 für Export, finde ich lächerlich. Einen 750iL mit guter Ausstattung, diesen Km und Note 2-2+ für diesen Preis, für Sammler ok, aber keinen normalen 735i. Wenn du aber sowieso durch Augsburg kommst, fahr einfach hin und versuche zu handeln. Das geht am Telefon eh nicht. Und bleibt er stur, dann suche weiter. Wenn der Händler schlau ist und nicht gerade Platz hat für Ladenhüter, wird er dir einen anständigeren Preis machen, um das "alte, katlose Gefährt" vom Hof zu bekommen. Bei Note 2+ hätte ich jetzt 3500€ gesagt, bei der Beschreibung des Händlers am Telefon wohl eher 2900€.
__________________
Alben:
Interner Link) Mein Großer
Interner Link) Die Hochzeitskutsche
Interner Link) Gut und Böse

Geändert von thodde (05.08.2011 um 11:22 Uhr).
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 11:42   #58
Prinz269
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Strobl
Fahrzeug: BMW 628 csiA
Standard

Wenn der von Alf Cremers gefahrene auch in Augsburg war, dann muss es das gleiche Auto sein. War auch ein Händler und ich hatte seinerzeit auch Kontakt zu dem, aber NIE ne Antwort bekommen. Ich finde die Zeitung leider nicht mehr kann mich aber an das frühe Baujahr, knapp unter 100tkm die Klimaautomatik und Handschaltung erinnern...
Prinz269 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 12:05   #59
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von Markus M Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
wenn man das hier so liesst sollte man glauben, daß gute E32 mit wenig Kilometern und guter Ausstattung quasi an jeder Straßenecke zu finden sind. Sollte mir hier jemand einen guten 740 mit unter 100tsnd Km, schöner Ausstattung und ohne Rost für 5000€ anbieten ist der gekauft.
Nette Grüße,

Markus
Ein 740i ist preislich aber auch nicht mit den Reihensechser zu vergleichen, der große V8 wird nun mal deutlich höher gehandelt.
Fakt ist eben daß ein R6 für knapp 6 Mille zu teuer ist, selbst wenn er perfekt wäre, und das ist er eben nicht! Nochmal: Fahrwerk, Beule, versiffter Kofferraum. Klar kann man KAT nachrüsten (wenn man das will) aber auch das kostet nochmal Geld. Also ist der Wagen bis er wirklich perfekt ist bei 7-8t Euro und das ist lächerlich.
Wie hier anhand eines Beispiels schon aufgezeigt wurde, sowas kann man auch für weniger als die Hälfte haben...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 12:15   #60
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Prinz269 Beitrag anzeigen
wenn man den katlosen 3,5 Liter aus dem E23 kennt und mit Schaltgetriebe, das ist schon nen Spaßmobil. Er bietet mir nen Export / Händlerpreis von 5000,- an, in einer der hinteren Türen sei ferner eine Einparkbeule, die aber kaum zu sehen sei. Er beschreibt den Zustand als 2 minus, viele Verschleißteile seien neu, er habe keinen Wartungsstau...vollständiges Checkheft, allerdings die letzten zwei Jahre gestanden. Also ich weiß nicht...
5000,- Euro
Super ist ja ein Schnäppchen. Exportpreis heißt dann übrigens ohne Garantie..
Und als Dreingabe gibt es noch eine zusätzlich Beule in der Tür.. Kein Problem. Weiße Türen für den e32 findest du übrigens wie Sand am Meer. Jeder zweite e32 ist weiß..

Spaß beiseite.

Das Angebot stinkt bis hierher.

Wenn der Händler 2- sagt ist der wahrscheinlich nicht mal 3. Wie ich am Anfang sagt. Das Ding ist zwischen 1000 und 1500 Euro wert. Mehr nicht.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konfusion: 735i ohne Kat, mit Kat-Vorbereitung? inlinesix82 BMW 7er, Modell E32 17 19.06.2014 19:12
Steuergerät 735i ohne Kat -Nummer? TRX-Thomas BMW 7er, Modell E32 14 06.10.2008 21:30
Suche Auspuffanlage ohne Kat 730iR6 E32 jt kirk Suche... 2 02.10.2005 01:54
Gabs den E32 auch ohne G-Kat???? Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 11 13.09.2003 22:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group