Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2011, 11:35   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, aber siehste auch, dass es kein Ölwechsel ist ?

Im 7er sollte die Menge sein.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 11:45   #12
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ja... wusste ich auch nicht. Dachte bisher das komplette Öl kommt raus.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 19:12   #13
FredvomJupiter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FredvomJupiter
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66-750LI (09.05) Individual, BMW C 650 GT
Standard

Einfach Super hier, wieder alle etwas schlauer...
FredvomJupiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 19:36   #14
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

180 öl ist bissl viel oder? edit: ahhh.....jetzt versteh ich, kein ölwechsel ;-)

abgesaugt wurde bei mir 810g Kältemittel und 28ml öl

gefüllt wurden 820g kältemittel und 33ml öl zusätzlich 5ml uv-füllung (um bei einem defekt direkt nach dem fehler suchen zu können)

mfg odd....

Geändert von oddysseus (31.07.2011 um 19:37 Uhr). Grund: siehe edit:
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 11:08   #15
Heinz44
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2010
Ort: Ratingen
Fahrzeug: E65-745i 08.04
Top! Klimaservice

Hallo, mir hat vor jahren ein Kfz Meister gesagt, dass ein Service an der Klimaanlage, sofern Sie einwandfrei funktioniert nicht nötig ist. Es handelt sich ja bei der Klimaanlage, wie auch beim Kühlsystem um ein geschlossenes System. Ich habe bei meinen Fahrzeugen noch nie eine Wartung durführen lassen und hatte auch noch nie Probleme. E32 9 Jahre 160000 Km gefahren, E38 6 jahre gefahren 90000 Km, E65 3 Jahren 35000 Km gefahren.

Gruß

heinz 44
Heinz44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 12:05   #16
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Und wieder ein Beispiel, wie wenig Ahnung der Meister meist vom Handwerk hat

Das System ist in der tat geschlossen, aber nicht mit einem Kühlschrank zu vergleichen, wo die Leitungen nicht flexibel sind, sondern starre, verlötete Leitungen inne haben.

Beim KFZ sind Gummidichtungen verbaut, die mit der zeit eben undicht werden bzw. nicht 100%ig gasdicht sind.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 12:28   #17
CollateralD
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Österreich
Fahrzeug: E65 - 730i (01.08)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Und wieder ein Beispiel, wie wenig Ahnung der Meister meist vom Handwerk hat
Hallo,

ich schliesse mich dem an und haue auch gleich noch eins drauf.

In erster Linie kommt hier mal der ominöse Begriff "Diffusion" ins Spiel.
Das Kältemittel "diffundiert" durch die Leitung, ganz egal ob das System
prinzipiell dicht oder nicht dicht ist. D.h. über die Jahre wird das Mittel
weniger.

Dann kommt hinzu dass z.B. das alte R12 Kältemittel wesentlich bessere
Eigenschaften hatte als das heute gebräuchliche R134a.

Das R12 hatte so gut wie keinen Leistungsverlust auch wenn es durch
die Jahre weniger wurde (Diffusion!), erst wenn nur mehr gut 50% der
Menge vorhanden war kühlte es überhaupt nicht mehr.

Die Anlagen mit R134a haben die Eigenschaft mit dem Kühlmittelverlust auch
gleichzeitig Leistung zu verlieren. Somit ist eine schlecht gewartete R134a-
Anlage 1) ein Spritfresser 2) eine zusätzlich Umweltbelastung (Ironie: genau
das wollte man eigentlich vom Wechsel R12 zu R134a vermeiden).


Ich bin nicht vom Fach aber auch kein Depp, was ich immer wieder merke,
viele KFZ-Meister entwickeln sich nicht weiter. In den Jahren als sie ihre
intensive Lernphase hatten, von dort her kommen oft die Diagnosen und
Empfehlungen. Diese Stimmen aber oft nicht mehr mit der heutigen Technik
überein.


LG
CD
CollateralD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 14:34   #18
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Danke für Eure Infos. Dann wird bei mir im Herbst zusätzlich zum KD auch der Klimadienst durchgeführt.


Gruß


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 16:10   #19
xox
Ruhrpottcruiser
 
Benutzerbild von xox
 
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Wetter
Fahrzeug: E38 730IA V8 07/94
Standard

Habe bei mir vor 2 Wochen neu befüllen müssen.
Jetzt ist die Kühlleistung mit vorher gar nicht mehr zu vergleichen.
Viel besser und es kühlt meistens schon mit der kleinsten Lüftersstellung schon richtig gut.
Gestern in Düsseldorf konnte ich bei 30°C mit Stufe 1 mein Auto ausreichend Kühl halten.
xox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Muss der Ölwechsel zwingend bei BMW gemacht werden? Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 18 29.11.2008 08:17
Inspektionsplan! Was muss gemacht werden? AR25 BMW 7er, Modell E32 3 22.01.2008 18:38
750i | 260.000 km - Was muss gemacht werden? Hamann-Fan BMW 7er, Modell E38 16 03.10.2006 16:52
Motorraum: Motorumbau - Was muss gemacht werden? koertsch BMW 7er, Modell E38 8 24.02.2006 11:25
wie oft muss ein Ölwechsel an der Hinterachse gemacht werden Claus1 BMW 7er, Modell E38 9 14.10.2003 14:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group