Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2011, 21:58   #1
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard E31 Csi - E32

also nein, ich plane es nicht, ich habs nich vor, mir kam heute mal lediglich der Gedanke als ich nen E31 CSI gesehen hab, und die Suche förderte nichts zutage

Daher, rein Interessehalber - wie hoch schätzt ihr den Aufwand die Mashine eines E31 850 CSI in eine E32 Karosse zu verpflanzen? Also, nicht Materialpreismäßig, rein von der Arbeit her? Würd mich mal interessieren

grüße
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 22:03   #2
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Hä? Und warum nimmst du nicht einfach einen 750i.. Das ist der selbe Motor...

Zumindest im Alpina B12

Geändert von nonickatall (29.07.2011 um 22:08 Uhr).
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 22:05   #3
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gebrauchtwagen: BMW, 850, CSi , Benzin, ? 31.000,- AutoScout24 Detailansicht
Er meint wohl den hier.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 22:06   #4
Mergardo
Einmal BMW immer BMW
 
Benutzerbild von Mergardo
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
Standard

nicht ganz, der CSI hat glaube 380 PS?
Mergardo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 22:09   #5
Bernd2905
6 Zylinder - Was sonst?
 
Benutzerbild von Bernd2905
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Cadolzburg bei Nürnberg
Fahrzeug: E32-735i (1989), Mercedes W201 + W123, Trabant 601 Kombi
Standard

Zitat:
Zitat von Mergardo Beitrag anzeigen
nicht ganz, der CSI hat glaube 380 PS?
850CSi, S70 B56, 5576 cm³, 280 kW (380 PS) bei 5300/min
=)

>>> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 8er ? Wikipedia
Bernd2905 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 22:09   #6
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Mit Kabelbaum u.Steuergeräte sollte das schon machbar sein.
In Polen bauen sie auch M5 V8 in e38 ein.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 22:13   #7
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Auch wenn mich hier jeder für diese Aussage steinigen wird - einen e32 schlachten um einen e31 zu retten ist der finanziell lohnendere Weg

Bei den Preisen die ein CSI ohne Motorschaden erzielt kannst ja gleich einen e65 schlachten, der dürfte noch besser gehen (zumindest auf dem Papier hat er mehr PS und Nm)

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 22:14   #8
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Wie gesagt Alpina B12 S70B50., Der selbe Motor wie im 850 CSI..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 22:22   #9
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard

Ich bezweifle, dass im Alpina der S70 sitzt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_M70

Einen S70B50 gibts schonmal garnet.
__________________
Interesse an einem Mercedes-Benz? Ich freue mich über eine E-Mail meyerm85@googlemail.com
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 22:30   #10
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Modell Motorcode Hubraum Zylinder Leistung Drehmoment 0–100 km/h Vmax Bauzeit
830i[A 1] M60B30 2997 cm³ 8 160 kW (218 PS) bei 5800/min 296 Nm bei 4500/min – – 04/1992–12/1992
840i M60B40 3982 cm³ 8 210 kW (286 PS) bei 5800/min 400 Nm bei 4500/min 7,0 s 250 km/h[A 2] 07/1993–02/1996
840Ci M62B44 4398 cm³ 8 210 kW (286 PS) bei 5700/min 420 Nm bei 3900/min 6,9 s 250 km/h[A 2] 01/1995–05/1999
850i M70B50 4988 cm³ 12 220 kW (300 PS) bei 5200/min 450 Nm bei 4100/min 6,8 s 250 km/h[A 2] 05/1989–12/1992
850Ci M70B50 4988 cm³ 12 220 kW (300 PS) bei 5200/min 450 Nm bei 4100/min 6,8 s 250 km/h[A 2] 01/1993–10/1994
850Ci M73B54 5379 cm³ 12 240 kW (326 PS) bei 5000/min 490 Nm bei 3900/min 6,3 s[A 3] 250 km/h[A 2] 02/1994–05/1999
850CSi S70 B56 5576 cm³ 12 280 kW (380 PS) bei 5300/min 550 Nm bei 4000/min 6,0 s 250 km/h[A 2] 08/1992–11/1996
↑ Nur 18 Prototypen gebaut.
Alpina

Modell Typ Hubraum Zylinder Leistung Drehmoment 0-100 km/h Vmax Bauzeit Stückzahl
B12 5,0 E32 4.988 cm³ 12 257 kW bei 5.300/min 470 Nm bei 4.000/min 6,9 s > 275 km/h 07/1988–01/1994 305
B12 5,0 Coupé E31 4.988 cm³ 12 257 kW bei 5.300/min 470 Nm bei 4.000/min 6,8 s 281 km/h 06/1990–05/1994 97
B12 5,7 Coupé E31 5.646 cm³ 12 306 kW bei 5.400/min 570 Nm bei 4.000/min 5,8 s 300 km/h 11/1992–12/1996 59
B12 5,7 E38 5.646 cm³ 12 285 kW bei 5.200/min 560 Nm bei 4.100/min 6,4 s > 280 km/h 12/1995–078/1998 202
B12 6,0 E38 5.980 cm³ 12 316 kW bei 5.400/min 600 Nm bei 4.200/min 5,9 s 291 km/h 07/1999–07/2001 94
Weblinks [Bearbeiten]
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor im 635 CSI derselbe 3.5er wie im E32 ? atours BMW 7er, Modell E32 16 01.06.2010 01:47
E32-Auto: Suche E32 750iL Highliner und 850 CSI E65-Schnitzer Suche... 0 14.03.2010 09:18
BMW-Teile: M-Spiegel / CSI Spiegel für e31 Paule Biete... 0 12.11.2009 19:16
Bremsen: CSI Bremsanlage in E32? Axel Brinkmann BMW 7er, Modell E32 22 03.08.2007 01:40
E31 FAQ - Info fuer die E31 Fans/Besitzer Erich BMW 7er, Modell E32 1 27.12.2004 04:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group